open bzw close hi-hats in einer houseproduktion!?

  • Ersteller djccisindahouse
  • Erstellt am
djccisindahouse

djccisindahouse

Registriert
29.07.04
Beiträge
232
Reaktionen
1
Punkte
333
Hallo,
kann mir bitte jemand erklären wie die open bzw. close hi-hats in einer
House Produktion arrangiert werden sollen, damit man diese typischen
hi-hats bekommt die man in verschiedenen House Produktionen hört …

und mit was für Effekten sollte man die hi-hats bearbeiten damit die gut
zu hören sind ?

thanks im voraus...

und frohes neues :)
 
hm.

also zu den effekten, leichter(!) [g=108]hall[/g] ist nie verkehrt, ggf am eq die höhen, bzw hohen mitten (jenachdem wie's klingen soll) anheben und (falls du mit samples arbeitest) ggf n lowcut drauf, damit keine tiefen frequenzen drin sind die du nicht haben willst.

zu den house typischen HH figuren:

weiss nicht, meinst du eher sowas ,xxo-,xxo-,xxo-,xxox,...
oder eher sowas ,--x-,--x-,--x-,--xo,...
???
, = zähzeit (4tel)
x = closed HH (16tel)
o = open HH (16tel)
- = pause (16tel)
spiel mal n bissl rum und hör dir die lieder an wo du die HH magst und versuch die dann nachzubauen. lernst du am meisten bei.

greetz

pH
 
Maaahlzeit ;o)

Hier tun sich ja recht interessante Gespräche auf :)

@hartgeld

eigentlich sollte es nicht so sein, dass sich die Viertel jeweils um 1/16 verschieben oder?

ist nicht böse gemeint...aber nach jeder vierten 16tel-Note ist es Zeit für ein Neues Viertel...zumindest bevor ein neues beginnt....

Ansonsten können sich Akzente aber keine Viertel verschieben....das wäre gegen alle musikalischen Regeln.

oder hab ich generell was falsch verstanden??

Gruß,

Kleener Trommler

*EDIT* ansonsten fallen mir noch "Gruppenverschiebungen" ein. Z.B. Sechstolen in Neunergruppen....Soll heissen, dass zwar nach jedem sechsten Schlag ein neues Viertel anbricht - die Figur sich jedoch erst nach jedem neunten Schlag wiederholt
 
Erstmal ist die Soundauswahl wichtig, 909 oder 808 HH für House finde ich nicht gut. Dann ruhig mehrere verschiedene HH benutzen. Jede menge shuffel oder swing.
Gruss
 
bei house klingen die drums oft sehr elektronisch und sie werden gerne mit effekten bearbeitet, es ist aber unmöglich da ne klare regel zu treffen. house ist so ein riesen-bereich, da zählt ja fast alles dazu...
 
Hi,

es kommt ganz darauf an was Du mit der Hihat bezwecken möchtest und was für House Dein Stück werden soll. Es gibt da nämlich tausend Unterschiede!

Ich mag es wenn die Hihat sich im Lied langsam aufbaut und dann mit einem kurzen Break des gesamten Beats loskracht.

Ich verwende für House verschiedene Instrumente und Hihats. Meist fange ich mit der Bassdrum an und baue dann meinen Beat mit der [g=149]Snare[/g] und abschliessend Hihat zuende. Ich verwende hauptsächlich die 808, sie gilt wirklich als der Klassiker im Housebereich. Solltest Du keine haben, dann tun es auch samples! Ich glaube in einer Keys ware Gratissamples dabei allerdings nur von einer 909. Die ist aber meines erachtens zu tight für House.
Versuche auch mal Real Drums zu verwenden, gibt dem House dann einen retorischen Charakter.
Eine Mischung aus beidem ist auch erlaubt!

Zu dem Effekten wurde auch schon viel gutes gesagt. Allerdings würde ich keinen [g=108]Hall[/g] auf die Drums mehr setzen, da in modernen Produktionen die Beats ohne [g=108]Hall[/g] gut auskommen. Ist aber Geschmackssache!

Viel Spass beim Bauen und probieren!

Gruss
STonY
 
Hi,

Manchmal bietet es sich an, den Sustain (Nachklang, nicht das Anschlaggeräusch) einer Hihat zu nehmen, mit EQ zu bearbeiten und unter bestimmte Teile des Rhythmus zu legen.

Übrigens Hartgelt hat IMHO richtig gezält...

Eine reine 808er xx0-, xx0-, xx0-, xx0- .... klingt für meine Ohren zu künstlich, da muss man ein wenig shuffeln und zurechtgeschnipselten Hallfahnen basteln, damit es nach House und nicht nach Anfang 90´er Techno klingt :)

gruss
MK
 
Hi,

in einigen Stilen wie UK HardHouse sind auch die CR 78 Hihats sehr beliebt...aber prinzipiell spricht auch nichts dagegen eine völlig andere Hihat zu nehmen...Hauptsache es groovt und die Ärsche wackeln...

Gruß

tkay
 
Pussycat schrieb:
...house ist so ein riesen-bereich, da zählt ja fast alles dazu...
Sorry aber das ist doch Blödsinn! Meinst Du etwa Britney Spears ist auch House?

Gruß,
Kay
 
nimm mal nicht alles so wörtlich, aber es gibt woch nun wirklich keine generalregele wie man bei house die hihats macht.
britney spears ist eindeutig uk garage!
 
britney spears ist eindeutig uk garage!

ich dachte, das wäre postmodern trash...

ein wieder eines besseren belehrter gruß

div
 
whatever,..., hab grad gelesen sie macht auf jeden fall weiter, also besteht noch hoffnung
 

Ähnliche Themen

SilentWarrior
Antworten
23
Aufrufe
995
Realist
Realist
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
736
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben