Oktava Mk 319

  • Ersteller Boxxxstar
  • Erstellt am
B

Boxxxstar

Registriert
28.02.08
Beiträge
1.096
Reaktionen
20
Punkte
1.484
So ich habe mir jetzt das Oktava Mk 319 gekauft, um von diesen höhenlstigen chinasound weg zukommen.
also die stimme passt richtig gut im mix aber was mich jetzt stört ist das es sehr zischelig ist, ist das nomal? und wofür sind die schalter hinten am mic dieser - und N ?
 
hinten am mic dieser - und N ?

low-cut und -10db dämpfung - benötigst du in deinem fall nicht wirklich.

also die stimme passt richtig gut im mix aber was mich jetzt stört ist das es sehr zischelig ist, ist das nomal?
soundbeispiel? wo zischelts denn? also in welchem frequenzbereich?

ich zieh beim mk219 meist so um die 500hz (gehäuse) was raus und dann bei 3-4k nochmal ein wenig.

lg
flox
 
ich würd schmalbandig bei 12-14k mit einem eq etwas rausnehmen und bei 4k herum mit einem [g=166]de-esser[/g] in bandpassmodus arbeiten um das etwas in den griff zu bekommen.

lg
flox
 
@ floxe

also ich habe jetzt ein bisschen rumgeschraubt, das zischeln ist weg aber es klingt wirklich sehr unbrilliant.

der vom musikgeschäft meinte zu mir das evtl. die mics die ich habe einfach nicht zum solo 110 passen.
ich sollte es mal mit dem tlm 103 ausprobieren,die sollen gut zusammen passen, aber soviel money habe ich im moment nicht.

da ich den solo 110 noch zurück geben kann wollte ich dich frage ob du mir ein paar gut combinationen mic + preamp nennen kannst?
 
Hi Boxxxstar,

ja, gib den solo zurueck! es bringt extrem wenig, einen tollen mic preAmp zu haben, aber ein billigsdorfer-mikro... und obwohl ich 5 stueck vom mk319 habe, wuerd ich sie liebend gerne gegen bessere tauschen... :)

was fuer eine soundcarte hast du? ich unterstelle dir mal, irgendwas halbwegs brauchbares mit mic-eingang und [g=76]phantomspeisung[/g]...

nimm die 700,- (UA) + 150,- (MK319) macht 850,- und kauf dir nur ein gutes mik, mit dem du in den micpre deiner soundkarte fahren kannst ... zb. das AUDIO TECHNICA AT4047 (warme pseudo-roehre) um 625,- oder das AT4050, dann kannst du zw. unterschiedlichen charakteristika umschalten...

verzichte auf den teuren preamp und optimiere deinen Raum! ich hoere in deiner aufnahme ein furchtbares flatterecho mit... da is nix mit trocken oder wenigstens ausgewogen...

greets,

Mike
 
meine soundkarte ist wohl gut ist echt super nur hat sie keine miceingänge sondern line eingänge das echo audiofire 2.

also einen preamp brauche ich schon.
und ein gutes mic habe ich schon das at4040 nur mit den solo zusammen hat es sehr starke höhen.
deshalb habe ich mir ja das oktava geholt nur das klingt mit dem solo sehr unbrilliant.
 
ja, das at4040 ist leicht china-lastig... das ist bekannt... ich bin trotzdem damit auch zufrieden :) das 4047 hatte ich noch nie im "stall" aber da erwarte ich mir eben genau diese geringeren hoehen...
 
ansonsten bleibt nur mehr kohle ausgeben und ein brauner :)
 
also ich habe jetzt ein bisschen rumgeschraubt, das zischeln ist weg aber es klingt wirklich sehr unbrilliant.

du wolltest ja weg von den china-höhen :D

und ein gutes mic habe ich schon das at4040 nur mit den solo zusammen hat es sehr starke höhen. deshalb habe ich mir ja das oktava geholt nur das klingt mit dem solo sehr unbrilliant.

du musst dich jez mal entscheiden, was willst du - keine höhen oder doch?

das 4047 hatte ich noch nie im "stall" aber da erwarte ich mir eben genau diese geringeren hoehen...
das 4047 ist in der tat sehr ausgewogen abgestimmt - untere mitten präsent und höhen nicht übertrieben.

lg
flox
 
so ich habe estmal alles umgetauscht weil ich mit nichts wirklich zufrieden war.

also ich möchte klaren - warmen- weichen - vocalsound haben.

sollte ich mir jetzt ein teuren preamp kaufen oder sollte ich doch in ein anderes [g=116]mikrofon[/g] investieren?

da ich von mein kollegen den presonus tubepre geschenkt bekommen habe da er ihn nicht mehr braucht.

ich könnte mir ja das at4047 holen aber ob das mit dem presonus tubepre zusammen passt?
 
sollte ich mir jetzt ein teuren preamp kaufen oder sollte ich doch in ein anderes [g=116]mikrofon[/g] investieren?

mikro - mein nächster tipp: audio technica at4047 - oder am besten in einen laden fahren und verschiedene mikros auf deiner stimme testen - auch dynamische wie das sm7b oder bändchen.

lg
flox
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben