Lexicon LXP Native Reverb Bundle VST3 ?

  • Ersteller guitarheroe
  • Erstellt am
🤯
Dass ich das noch erleben darf.

Aber:
"*you will need a Flux store account to access your plug-ins. "
und
"The old VST2 version do not open with the VST3 version now."

😞
 
Das man jetzt erst über den Flux Store und deren App gehen muss macht den Vorteil von iLok irgendwie zunichte.
Muss man die alten Versionen eigentlich deinstallieren?
 
Flux, ein französisches Unternehmen, hat halt hier die Portierung und alles andere vermutlich auch übernommen. Lexicon wurde aber nicht verkauft.
Die Software / Updates/ Downloads läuft jetzt auch über Flux.
 
Läuft. Ein weiterer Plugin Manager auf meinem System. Grrrr....
 
"New: All LEXICON licenses allow two locations to be activated simultaneously"

Hat das schon wer geschafft?
Wie?
 
"New: All LEXICON licenses allow two locations to be activated simultaneously"

Hat das schon wer geschafft?
Wie?
Das bedeutet doch, dass man 2 Lizenzen zur Verfügung hat?
Als Beispiel:
EIne Lizenz ist jetzt auf meinem iLok aktiviert.
Eine weitere könnte ich auf einem anderen Rechner oder zweiten iLok aktivieren, wenn ich den iLok nicht mitnehmen möchte.

Manche Hersteller bieten nur eine Aktivierung an. Ich habe jetzt nicht drauf geachtet, ob das bei den vorigen Lexicon-Plugins so war.
Screenshot 2025-05-21 100659.png
 
🤔
Ich habe das PCM Native Reverb Plug-in Bundle in Verwendung. Da war immer der USB-iLok notwendig und auch nur eine Aktivierung möglich. Also immer iLok umstecken.
Habe auch z.B. Sonnox Plug-Ins in Verwendung, da ist es beispielsweise möglich eine Aktivierung auf dem USB-iLok und eine zweite auf der iLok-Cloud.

Nun haben sie geschrieben: "All LEXICON licenses allow two locations to be activated simultaneously"
Das würde ich gerne machen, z.B. eine Aktivierung auf dem Dongle und die Zweite auf auf dem Gerät oder Cloud. Es ist aber nach wie vor nur eine Aktivierung, ausschließlich auf dem USB-ILok, möglich.

Hab mal dem Support geschrieben. Mal sehen wie lang es dauert. 🤣
 
Habe auch z.B. Sonnox Plug-Ins in Verwendung, da ist es beispielsweise möglich eine Aktivierung auf dem USB-iLok und eine zweite auf der iLok-Cloud.
So kenne ich das auch.
Nun haben sie geschrieben: "All LEXICON licenses allow two locations to be activated simultaneously"
Das würde ich gerne machen, z.B. eine Aktivierung auf dem Dongle und die Zweite auf auf dem Gerät oder Cloud. Es ist aber nach wie vor nur eine Aktivierung, ausschließlich auf dem USB-ILok, möglich.
Auf der Cloud ist, glaube ich, nochmal gesondert zu betrachten. Ich weiß nicht, ob die Hersteller zusätzlich für den Service zahlen müssen.
Auf einem Gerät sollte aber schon funktionieren.
Wenn Du in den iLok-Manager schaust, sollte auch angezeigt werden, welche Aktivierungen funktionieren.
Ich habe jetzt nur die "billigen" Reverbs (LXP und MPX) von Lexicon.
Dort wird mir der alte und der neue iLok und die Geräte Option angeboten. Die Cloud ist ausgegraut und somit nicht nutzbar mit den Plugins.
Screenshot 2025-05-21 112736.png
 

Ähnliche Themen

guitarheroe
Antworten
6
Aufrufe
1K
guitarheroe
guitarheroe

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben