
dokta_ALK
- Registriert
- 29.04.04
- Beiträge
- 633
- Reaktionen
- 146
- Punkte
- 1.139

Dass ich das noch erleben darf.
Aber:
"*you will need a Flux store account to access your plug-ins. "
und
"The old VST2 version do not open with the VST3 version now."

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Das bedeutet doch, dass man 2 Lizenzen zur Verfügung hat?"New: All LEXICON licenses allow two locations to be activated simultaneously"
Hat das schon wer geschafft?
Wie?
So kenne ich das auch.Habe auch z.B. Sonnox Plug-Ins in Verwendung, da ist es beispielsweise möglich eine Aktivierung auf dem USB-iLok und eine zweite auf der iLok-Cloud.
Auf der Cloud ist, glaube ich, nochmal gesondert zu betrachten. Ich weiß nicht, ob die Hersteller zusätzlich für den Service zahlen müssen.Nun haben sie geschrieben: "All LEXICON licenses allow two locations to be activated simultaneously"
Das würde ich gerne machen, z.B. eine Aktivierung auf dem Dongle und die Zweite auf auf dem Gerät oder Cloud. Es ist aber nach wie vor nur eine Aktivierung, ausschließlich auf dem USB-ILok, möglich.
Bei SSL bin ich zufällig darauf gekommen, dass es mittlerweile 2 Aktivierungen gibt:
Ich habe das PCM Native Reverb Plug-in Bundle in Verwendung. Da war immer der USB-iLok notwendig und auch nur eine Aktivierung möglich. Also immer iLok umstecken.
Habe auch z.B. Sonnox Plug-Ins in Verwendung, da ist es beispielsweise möglich eine Aktivierung auf dem USB-iLok und eine zweite auf der iLok-Cloud.
Nun haben sie geschrieben: "All LEXICON licenses allow two locations to be activated simultaneously"
Das würde ich gerne machen, z.B. eine Aktivierung auf dem Dongle und die Zweite auf auf dem Gerät oder Cloud. Es ist aber nach wie vor nur eine Aktivierung, ausschließlich auf dem USB-ILok, möglich.
Hab mal dem Support geschrieben. Mal sehen wie lang es dauert.![]()