Oktava M012

  • Ersteller BarneyB
  • Erstellt am
BarneyB

BarneyB

Registriert
23.06.03
Beiträge
334
Reaktionen
1
Punkte
409
Hy there!

Ich wollte mir ein paar nette Kleinkondensator Mics zulegen, eigentlich für Beckenabnahme.
Jetzt hatte ich mir die Oktava M012 ausgekugt:

https://www.thomann.de/de/oktava_mk_01201_mkiimatched_pair.htm

und bestellt, musste aber gerade in der Versandsbenachrichtigung sehen dass der verwirrte Thomann Typ stattdessen diese losgeschickt hat:

https://www.thomann.de/de/oktava_mk_012_msp6_matched_pair.htm

Das sind 140 Tacken mehr für die gleichen Mikros, nur dass noch für beide eine Kugel und eine Hypernieren Kapsel dabei ist...

Jetzt überlege ob ich die behalte..
Meine Frage: Lohnt sich das?
Weiß jemand wie die als Raummikros sind? (Kugel)

Hat generell jemand Erfahrung mit den Mics?

Danke schonmal!
 
Hallo

Oktava ist bei mir schon seit einigen Jahren im Einsatz. Ausgerechnet dieses Paar habe ich nocht nicht , aber auf meiner Wunschliste.

Im allgemeinen kann man Oktava empfehlen. Sind sehr gut und sehr ropust. Ich würde dir mit ruhigem Gewissen dieses Paar empfehlen. Aber, es ist wie mit den Frauen - persönliche Einstellung. Teste das Paar, wenns nicht gefällt, zurück zum Thomann.

Gruss Hartmut
 
ich verwende die mk012 eigentlich selten bis gar nicht, weil sie mir klanglich nicht so zusagen. mein paar ist in den unteren mitten und höhen sehr präsent, die mitten selbst sind mir persönlich unterrepräsentiert. insgesamt blasen sie das signal ein wenig auf, es setzt sich aber im mix nicht so gut durch, weil die mitten fehlen.

ich sage aber ausdrücklich "mein paar" dazu. ich besitze z.b. auch drei stück mk219, wobei eins von 1999 stammt und zwei von 2005. das alte mikro ist sehr präsent und klingt in meinen ohren hervorragend. die 2005er sind relativ matt, viele untere mitten und klingt komplett anders.
auch he-vey hatte mir mal geschrieben, dass die neuen mk012 nichts mehr mit den alten zu tun haben - was dran ist, keine ahnung.

anyways - am besten probierst du die dinger aber einfach mal aus und entscheidest selbst.
die wechselkapseln können schon hilfreich sein, kommt darauf an, was du damit machen willst. ich selbst besitze nur die nieren, von daher kann ich dir klanglich da nicht weiterhelfen.

lg
flox
 
Hallo, BarneyB,

ich bin mit meinen gematchten Oktavas ausgesprochen zufrieden. Das Set mit je 3 Kapseln habe ich vor drei Jahren allerdings direkt beim deutschen Vertrieb erstanden.
Ich setze die Dinger vorwiegend bei live-Mitschnitten von Chorkonzerten (Niere oder Kugel) und als Stützen (Superniere) für Solisten ein. Wenn man einen gutklingenden Raum hat, sind die Kugelkapseln sehr gut zu gebrauchen. Klanglich kommen meine Oktavas der KM-Serie von Neumann schon sehr nahe, wie mir Vergleichsaufnahmen bestätigt haben. Allerdings ist die Toleranz beim Matchen bei Oktava deutlich größer als bei Neumann.

Viele Grüße
Klaus
 
Ich habe mal eine Zeit lang welche unter den Fingern gehabt (ich glaube sie waren auch schon etwas älter, so um 4 jahre oder so) die eigentlich im Bereich um die 5-8 khz sehr "aufdringlich" wirkten, für meinen Geschmack war das zu auffällig, seiddem haben mir auch nie wieder die Finer gejuckt nach Oktava...es gibt aber viele, die wohl gute Exemplare erwischt haben und damit recht glücklich sind...
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
43
Aufrufe
7K
acblitzdc
A

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben