oBEATz sinniert über Seide...

hihi ... jetzt dachte ich erst, du singst "du bist wie Luft in meinem DARM" ....

ich finde das Feeling, das du hast, immer wieder grandios. Text ist auch ziemlich ok.

das, was ich nicht so gut finde ist der Refrain. Der ist harmonisch und vom Groove her einfach viel schwächer als die Strophen. Das wirkt wie drangepappt. Das ist schade und passt nicht, finde ich.

aber auch toll gesungen. Hat also Licht- und Schattenseiten, der Song, find ich. ;)

hirse
 
hirse schrieb:

das, was ich nicht so gut finde ist der Refrain. Der ist harmonisch und vom Groove her einfach viel schwächer als die Strophen. Das wirkt wie

hirse

Neiiin.... muss ich vehement widersprechen... der Refrain ist die harmonische Auflösung des Ganzen... in den Strophen die Srannung, das Unbehagen über die Seidenfrauen (die man ja kennt...)... dann die Erleichterung... die Erkenntnis.... das muss so !!!! .....*verzweifelt herumzappel*
:D
Gruss, Kasimiruslav
 
lanze mit kasi brech - :)

für mich ist die ganze nummer stimmig - von vorne bis hinten - ich habe mich während des ersten hörens in den song reinlegen können :)
 
Hintermann schrieb:
lanze mit kasi brech - :)

für mich ist die ganze nummer stimmig - von vorne bis hinten - ich habe mich während des ersten hörens in den song reinlegen können :)

ich bleib dabei. Es ist für mich auch keine gute Auflösung. Klar, es könnte und kann und darf da eine Auflösung geben. Aber doch nicht so: mit klaren Harmonien und Schema F-Runtergeher "C-G/hmoll-amoll-G-F-G" . Da muss die Latte an Anspruch so hoch liegen, wie unser lieber obeatz sie selbst in seiner Strophe legt.

Das ist bißchen wie einen hervorragenden Wein mit vielen Nuancen zu trinken (Strophen), um dann ne abgestandene Faßbrause (sorry) hinterherzuschütten. Faßbrause allein, ok. Wein allein, sowieso. Aber beides im Wechsel, da schüttelts mich.

Für alle, die nicht wissen, was Faßbrause ist: ein ziemlich süßes Limogetränk der Ossis. Entweder in Wachholdergrün oder Himbeerrot.

:pint:

hirse
 
ich verstehe dich schon hirselein - aber ich bleib dabei, dass ich mich sofort und ohne einschränkungen bei diesem song wohlgefühlt habe ohne über einen anspruch (den ich bei mir selbst ja auch habe) nachzudenken.

das muss man ja auch mal können...bei anspruchsvollen musikern den anspruchsgedanken abschalten :D

gut gesagt, ne?
 
Fassbrause... genau mein Ding (sogar pur) ...genau wie die AUflösung des Refrains....
(Sprite schmeckt übrigens verdächtig nach Produktklau.. :D )

Gruss, Karsten
 
Pah! Sagt doch, was Ihr wollt! Ihr anspruchsnegierenden Fassbrausebader!!!

:D
 
Muuhuahahuahuahaa


Ich lach mich schrott!


Aber im Ernst. Ich versteh Hirses Anliegen. Es hat mich tatsächlich Überwindung gekostet, den Refrain so stricken. Die größten Probleme hatte ich, den wirklich auf ein G-[g=251]Dur[/g] hinauslaufen zu lassen. Das IST Wald und Wiese. Andererseite... bin ich doch irgendwie ein Naturbursche ;-)

Wie auch immer - ich kenne die Problematikdes Refrains und muss gestehen: ER WAR EINE BEWUSSTE ENTSCHEIDUNG! (ich steh dazu ;-))


@Kasinowski: ich hab's nicht vergessen, momentan ist die Zeit aber wieder etwas knapp. An dem Projekt werde ich aber festhalten!


Gruss,
Stefan
 
Hi Rocker,

fehlen in der Aufnahme irgendwie die Bässe?

Den Song find ich einigermaßen unspektakulär, aber Dein Gesang ist immer wieder bemerkenswert!

Außerdem mag ich die [g=422]Gitarre[/g].

Beste Grüße aus Köln,
C.
 
oBEATz schrieb:

Wie auch immer - ich kenne die Problematikdes Refrains und muss gestehen: ER WAR EINE BEWUSSTE ENTSCHEIDUNG! (ich steh dazu ;-))

Gott sei's gepfiffen und getrommelt.... ehrlich gesagt ist dier Übergang/Bruch einer der stärksten Momente des Songs...

... ist schon eine interessante Sache mit dem Songwriting... auch die unterschiedliche Wahrnehmungen (Fassbrause hin oder her...)

... ich denke aber, es kommt nicht immer darauf an, jetrzt den originellsten [g=250]Akkord[/g] zu finden ... es muss nicht bedingt ein Maj7-9#+13 hinter dem Buchstaben stehen....
...manche Dinge müssen einfach so, wie sie müssen... und das ist hier der Fall... es ist rund...

Gruss, Karsten
 
wir haben hier einen echten gemeinsamen nenner kasi-o-mat :)
 
kasimiruslav schrieb:


... ist schon eine interessante Sache mit dem Songwriting... auch die unterschiedliche Wahrnehmungen (Fassbrause hin oder her...)

... ich denke aber, es kommt nicht immer darauf an, jetrzt den originellsten [g=250]Akkord[/g] zu finden ... es muss nicht bedingt ein Maj7-9#+13 hinter dem Buchstaben stehen....

Gruss, Karsten

find ich schon :D nein, natürlich nicht. ich bin ja auch kein Anhänger der musiktheoretischen Kopfkacke.

wahrscheinlich schaut man sich das Songwriting eines Songs auch immer bißchen aus der eigenen Perspektive an: was man erwartet, wie man es selbst machen würde, welche Dinge "das eigene Ohr" zufriedenstellen etc. Von daher kann ich schon auch nachvollziehen, wenn man sagt: "nö, is gut so, ich will da ne schmusi-Auflösung." Aber *schulterzuck* mir fällt das an der Stelle halt etwas zusammen.

Es lebe die Fassbrause.

fassbrauseflaschekleintq7.jpg



Einsiedler hirse
 
Man habt ihr Probleme, ich mach gleich'n Lagerfeuer an ...
 
bin ich froh, dass ich keine noten lesen kann und auch nie weiss wie die griffe heißen die ich spiele :D
 
Hintermann schrieb:
bin ich froh, dass ich keine noten lesen kann und auch nie weiss wie die griffe heißen die ich spiele :D

oh ja. ich weiß noch gut, als ich bei einem Song von dir sagte " ... da, an der Stelle, wo du den dm7 spielst..." . Und deine Antwort war: "ach, das ist dm7? wusst ich gar nicht." :D Du open-tuning-heini (bin ja nur neidisch, kann das nämlich nicht). So, und nun sind wir gespannt auf obeatz neue Version :D :D :D :drunk:
 
:D:D:D

was heißt hier neue version? - wir wollen eine neue nummer :D

oder zumindest einen neuen mix und überhaupt soll sich stefan endlich ne neue klampfe kaufen - dat kleene ding hat nu ma keenen [g=118]bass[/g] ;)
 
Was'n hier schon wieder los?


Der fehlende [g=118]Bass[/g] - öh, ich hatte den am Preamp rausgedreht, weil das live besser funktioniert. Um den Sound habich mich übrigens einen %$#* gekümmert, ich wollte bloss den Song aufnehmen und hab da keinen EQ benutzt und am Ende nur die Summe komprimiert.

Neue Version - doch, da kommt eine. Allerdings ne aufgeblasene ;-)

Neuer Song - hm... einen hab ich noch...

Peace & noise
Stefan
 
Hintermann schrieb:
bin ich froh, dass ich keine noten lesen kann und auch nie weiss wie die griffe heißen die ich spiele :D

... ein Griff, den ich gestern gespielt habe hieß Wolfgang ...oder so ähnlich...
den Nachnamen weiss ich nich... :roll:
 
Ja, SUPER Stefan: her mit dem neuen Stück und schicke mir bitte eine PM damit ich es nicht verpasse :)

sorry für folgendes OT ;)


ja, den Wolfgang kenne ich auch - Open G tuning allerdings mit belassener tiefen E Saite - Kapo im 3ten Bund und der Griff sieht aus wie ein E-[g=251]Dur[/g], nur dass der Zeigefinger auf der H Saite ist :)

Der Griff "M" :D (so nennt ihn unser Bassist;)) geht so:

offene D Stimmung (mit belassener tiefen E Saite) - Kapo 2ter Bund und ein D-[g=251]Dur[/g] und Mittelfinger

...so löse ich das Problem im allgemeinen mit meinen Bandkollegen die die absoluten Profis in Harmonielehre sind:

ich halte meine Gitrarre in deren Richtung und sage: " das Spiele ich" "benutzt eure Ohren" :D
 
Hört sich gut an, gelungene Abwechslung zu dem bassintensiven Sound den ich sonst höre....authentisch halt.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben