- Registriert
- 31.10.04
- Beiträge
- 1.736
- Reaktionen
- 35
- Punkte
- 2.402
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ch wünsche mir das alles eine Spur schräger/jazziger vielleicht.
Steffen - kannst ja mal versuchen, ob meine neue Version noch passt
Hab jetzt weniger auf das Arrangement geachtet (denn da hättest Du am End' recht), sondern nur mal eben was reingehackt und dafür die erste Strophe mit Refrain hergenommen.allerdings würde ich die Orschel erst später als Steigerung einsetzen.
@oBAETZ: Haste denn mal mein Snippet angehört? Ist das total daneben oder kannst Du damit grundsätzlich was anfangen? Keine Angst... ich will mich da ja gar nicht weiter einmischen. Mich würde nur Deine persönliche Meinung dazu interessieren.
Dass ich die Originalspur mono eingebunden habe zeigt nur, wie bekloppt ich gestern Abend war.Das mit dem Akkordeon-Part hat was. Vielleicht hättest Du oBAETZ' mp3 nicht mono importieren sollen (oder wieso klingt das alles so mono?), dann klänge es sicher auch etwas besser im Mix.
Ich war auch sehr skeptisch, aber da der Herr Ope sich die Orgel gewünscht hat, habe ich's mal probiert und zur Sicherheit auf meinem iAudio-Player abgehört. Am Musik-PC klingt ja genau gar nichts so, wie es sich auf einer normalen Musikanlage anhört. Jedenfalls finde ich nun, dass man da durchaus eine Orgel einbauen darf. Hauptsache, sie drängt sich nicht in den Vordergrund.orgel passt da gar nicht.
Dankeschön!stomans piano find ich geil (delay drauf)
Vielleicht ist es dem Einen oder Anderen aufgefallen: Ich habe am Ende noch versuchsweise ein Pad hinzugefügt. Ich finde auch, dass das ganz gut passt - aber unbedingt nötig ist es m.E. nicht.und dann zum schluss dezente streicher
Ich finde sogar, dass das schon zu viel wäre. Für Percussion sehe ich in diesem Stück keinen Platz. Aber man möge mich eines Besseren belehren. Ich konnte mir ja anfangs auch kein Klavier darin vorstellen - bis ich es selbst probiert habe.und am anfang leicht percussion (cajon oder congas) und ab und zu eine accent bell... das wär´s, zu viel tut dem song nicht gut...
Das Kompliment gebührt dem Herrn Komponisten. Mir hat's Spaß gemacht, zu diesem schönen Lied etwas zu klimpern - ob's nun auf Akzeptanz stößt oder nicht. "Acoustic" ist mir sowieso das liebste Genre - und wenn ich's schon nicht selbst kann, dann wenigstens auf diese Art...Kompliment Steffen
wie versprochen habe ich hier auch nochmal auf die Senftube gedrückt, die Orgel klingt vielleicht etwas agressiv
Wasmeinstndudamit?Und irgendwie alles sehr clean... das geht doch rotziger, oder?
Mehr darf m.E. nicht, die Orgel soll den Song unterstützen, bei Deinen Versionen führen mir persönlich die Keyboards ein viel zu großes Eigenleben. Aber das ist Geschmackssache.Allerdings finde ich das, was Du spielst, etwas zu starr.
Jo, ist Organized Trio und Mr. Ray. Die klingen so breit, weil ich sie einfach "wie sie sind" aufgezeichnet habe, der [g=51]Tremolo[/g] Effekt auf'm Rhodes und der Lesley sind eben sehr "breit" eingestellt, kann ich ändern.Hey, cool! Die Orgel gefällt mir soweit vom Sound ganz gut - ist das oranizedTRIO? Sowohl die Orgel als auch das Piano klingen mir aber ne Spur zu breit - das Stereo Delay gefällt mir auch nicht sooo dolli. Und irgendwie alles sehr clean... das geht doch rotziger, oder?