
notebynote
Gibt es Leute hier, die sich mit dem Thema Virtual Machine und Recording beschäftigt haben/noch beschäftigen? Wäre an einem Austausch interessiert.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Linux user, die eine Windows VM nutzen wollen?Ist eher was für Menschen, welche sich z.B. keinen Mac leisten können, oder wollen und dann versuchen das Apple Betriebssystem über eine VM in Windows zu realisieren, oder? Linux für Musik zu virtualisieren, macht ja kaum Sinn und ein Mac User hat sicher auch kaum Interesse Windows only Musiksoftware in einer VM zu nutzen.
Das wär hilfreich.habe aber nicht mehr als ein paar Fachartikel darüber gelesen. Muss mal sehen, ob ich noch ein paar Links finde...
Ist auch meine Erfahrung, aber Echtzeit ist auch nicht wirklich zu erwarten. Es gibt aber ein paar Anwendungsfälle, die ich interessant finde.hab allerdings noch keine vm erlebt, die von der latenz her für echtzeit-aufnahmen geeignet wäre.
Doch, hat er. Wenn ich alte Projekte nicht nach OS transferiert bekomme oder wenn ich Sounds brauche, weil die auf einem Synth sind, der nur unter Win läuft.ein Mac User hat sicher auch kaum Interesse Windows only Musiksoftware in einer VM zu nutzen.
Mit den neuen M1 Kisten ist die CPU Architektur ja eh nicht mehr X86 kompatibel und Windows <-> Mac ist ja eh nicht mehr möglich.
da würde ich mir aber eher einen echten PC organisieren anstatt mit einer VM zu hantierenWenn ich alte Projekte nicht nach OS transferiert bekomme oder wenn ich Sounds brauche, weil die auf einem Synth sind, der nur unter Win läuft.
Never ever... Das ist nur Bauerfängerei...Das wär hilfreich.
Ist auch meine Erfahrung, aber Echtzeit ist auch nicht wirklich zu erwarten. Es gibt aber ein paar Anwendungsfälle, die ich interessant finde.
Doch, hat er. Wenn ich alte Projekte nicht nach OS transferiert bekomme oder wenn ich Sounds brauche, weil die auf einem Synth sind, der nur unter Win läuft.
Anhang anzeigen 109321
Was genau soll ich denn damit nicht machen können?Das einzige Windows, was auf einem M1 läuft ist ein Windows für ARM Systeme, und damit kannst du exakt gar nichts anfangen.
Das ist die einfachste Art, aber ist nicht der Ausgangspunkt meiner Frage, sorry.da würde ich mir aber eher einen echten PC organisieren anstatt mit einer VM zu hantieren
Was genau soll ich denn damit nicht machen können?
Das wäre ja dann wirklich Bauernfängerei. Allerdings steht davon nix in der Webseite, so eine Einschränkung müßte doch in irgendeiner Weise erwähnt sein. Auch sonst finde ich darauf keinen Hinweis.Jegliches Programm ausführen, dass für X86 CPUs kompiliert wurde. Also so ziemlich jedes Windows Programm. Im Endeffekt ist es das Gleiche, als wenn du versuchen würdest, das Betriebssystem der Playstation5 in einer VM laufen zu lassen. Es geht halt einfach nicht, weil die CPU Architektur grundverschieden ist.
Dann kauf den Kram und und ärger dich, aber poste es dann wenigstens hier fairerweise, damit andere nicht den gleichen Fehler machen. Selbst wenn du Programme zum Laufen bekommen solltest fehlen die ARM Treiber für die Hardware.Das wäre ja dann wirklich Bauernfängerei. Allerdings steht davon nix in der Webseite, so eine Einschränkung müßte doch in irgendeiner Weise erwähnt sein. Auch sonst finde ich darauf keinen Hinweis.
Bleib mal locker, Kollege, Ich frage das nicht, weil ich es dennoch kaufen will(was ich nicht will), sondern weil mich das Thema interessiert. Du kannst Deine passiv aggressive Sprache abrüsten.Dann kauf den Kram und und ärger dich, aber poste es dann wenigstens hier fairerweise, damit andere nicht den gleichen Fehler machen. Selbst wenn du Programme zum Laufen bekommen solltest fehlen die ARM Treiber für die Hardware.
Das hängt sehr stark davon ab, auf welcher Softwareschicht die programme aufsetzen. Das kann dir nur der Hersteller der Programme sagen, nicht der Hersteller der VM. Aber die Programmierer einer Applikation wissen nicht unbedingt, ob ihr PRogramm auf einer bestimmten VM läuft und umgekehrt die VM Hersteller könnnen nicht jedes Programm kennen.Das wäre ja dann wirklich Bauernfängerei. Allerdings steht davon nix in der Webseite, so eine Einschränkung müßte doch in irgendeiner Weise erwähnt sein. Auch sonst finde ich darauf keinen Hinweis.