Hi,
EVOLUTION, ich hab dasselbe Keyboard, es geht ja, in der Frage ein paar "Infos" mehr reinpacken und die Antworten kommen wie der Wirbelsturm
Dieses Keyboard ist bei mir NICHT mehr per USB angeschlossen -> [g=5]Latenz[/g] und div. Problemchen. Ich nutze nun die [g=32]MIDI[/g]-Verbindung und bin zufrieden.
Eine Audio-[g=5]Latenz[/g] von "11 ms" find ich "superbe" (spitze, toll, super) und mit "brauchbar" meine ich benutzbar.
Die 11ms per [g=32]MIDI[/g]-to-AUDIO (VST-Instrument) sind beinahe nicht hörbar, doch wenn es um die Aufnahme selbst geht, in der auf der [g=32]MIDI[/g]-Spur "Latenzen" ab 8tel oder gar 4tel Noten erreicht werden, muss man/frau was tun. [g=32]MIDI[/g]-Signal-Kette durchleuchten oder auch:
- Audio-Treiber, sind es die richtigen -> aktualisieren?
-> der PC selbst, ist der relativ aufgeräumt? schnell genug (mehr als 500 MHz wären schon toll

)
-> war es vorher auch so? im Internet oder Spiele im Backround etc.
-> was hat sich geändert ...
-> z.b. USB2 aktiv?
-> anderes & unnötiges aktiv, Virenscanner?
-> z.B. [g=77]VST[/g] Halion lädt seine Sample von eine sehr schlimm fragmentierter Partition und RAM ist z.B. kleiner 256 MByte -> defrag & mehr RAM
etc.
Ach übrigens, je nach [g=77]VST[/g]-Instrument kann dieses locker auch >3.4 GHz Kisten lahm legen, kommt drauf an welche und wieviele...