
BonesLazy
Hi,
ich suche nach Gründen um von Bitwig 3.1 auf Bitwig 4 upzugraden.
Ein Grund könnte für mich sein, wenn der Note FX Selector so umschalten würde, wie ich mir das wünsche.
Bisher schaltet der Note FX Selector erst um, wenn alle Prozesse beendet sind.
Ich habe zwei Arpeggiatoren im Note FX Selector und möchte gerne jederzeit von einem zum anderen umschalten können. Leider ist dies erst möglich, wenn alle Noten losgelassen wurden. Das folgende Bild verdeutlicht das. Obwohl der Automatisierungspunkt bei Takt 1.3. gesetzt ist, wird erst bei der zweiten Note umgeschaltet (Beginn Takt 2).
Ist dieses Verhalten bei Bitwig 4 immer noch so? Und falls ja, hättet ihr eine Idee für einen Workaround?
Macht dieses Verhalten für Euch einen Sinn?
ich suche nach Gründen um von Bitwig 3.1 auf Bitwig 4 upzugraden.
Ein Grund könnte für mich sein, wenn der Note FX Selector so umschalten würde, wie ich mir das wünsche.
Bisher schaltet der Note FX Selector erst um, wenn alle Prozesse beendet sind.
Ich habe zwei Arpeggiatoren im Note FX Selector und möchte gerne jederzeit von einem zum anderen umschalten können. Leider ist dies erst möglich, wenn alle Noten losgelassen wurden. Das folgende Bild verdeutlicht das. Obwohl der Automatisierungspunkt bei Takt 1.3. gesetzt ist, wird erst bei der zweiten Note umgeschaltet (Beginn Takt 2).
Ist dieses Verhalten bei Bitwig 4 immer noch so? Und falls ja, hättet ihr eine Idee für einen Workaround?
Macht dieses Verhalten für Euch einen Sinn?