Noppenschaumstoff oder Pyramidenschaumstoff ???

  • Ersteller Tilooo44
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
also ich glaube ich hohle mir jetzt 10m² noppen schaumstoff und mach dat erst drann und guck mir wie das ist ob das eine gute quali hat und sich das gut anhört. mit so akustik kenn ich ich mich gar nicht aus.. darumm.. aber danke euch allen npch mal. falls noch jemand andere iden hat soll pls schreiben :)
 
also ich glaube ich hohle mir jetzt 10m² noppen schaumstoff und mach dat erst drann und guck mir wie das ist ob das eine gute quali hat und sich das gut anhört. mit so akustik kenn ich ich mich gar nicht aus..

jo.
hättste gleich machen sollen.
hättest vielen leuten hier mühe und reißende nerven erspart.



:troll:


Viel Glück!
 
Also ich muss da nochmal was zu reinhauen.......

KAUF KEINEN NOPPENSCHAUMSTOFF!!!! den der is zu dünn...wie man dir hier schon oft genug gesagt hat.

Ich selber habe auch so einen Gesangssarg (nicht weil ich will, sondern weil ich aus Mitbewohnern und Platzgründen nicht anders kann) und hab da nach langen rumprobieren (mit basotect)ne recht anständige Lösung gefunden. Ich muss natürlich dazu sagen dass ich mich vorher en bissi informiert hab und die Kabine als 5 eck so in eine Ecke gebaut habe dass es keine parallelen Wände gibt. Was den Klang schon komischer weise von Anfang an gar nicht so schlecht hat klingen lassen.

Was ich damit sagen will, man kann sowas schon so machen dass es für den Hobby bedarf sehr gut funktioniert. Jedoch glaub mir schön isses nicht wenn man in so einem Sarg steht beim singen. Also wenn du keine Probleme mit Nachbarn etc. hast dann reiss es ab und gut ist.
 
KAUF KEINEN NOPPENSCHAUMSTOFF!!!! den der is zu dünn...wie man dir hier schon oft genug gesagt hat.
Nein, soll der doch den Noppenschaum draufpacken ... Noppenschaum ist super - das beste Überhaupt. Und wenn es nicht funktioniert oder an der Quali hapert, dann einfach noch ne schicht Noppenschaum drauf. Solange bis die Quali paßt :-D

Da ist nix verhaut. Naja, vielleicht kostet es dann 500 statt 250. Aber dafür merkt er bei jeder weiteren Platte wie die Quali besser wird... Das nennt man Erfolgserlebnis ;-)

Quali-Fornia-Looove :-D



Ich will ja nix sagen aber diese Hiphop-Jungs scheinen aus Prinzip immer High zu sein ... :-D
 
Was ein Thread
smil451e75c243d52.gif
 
jaaa aber das ding ist jetzt gebaut... ich kann das sehr schlecht jetzt wieder abreisen... ich brauch jetzt ne lösung dafür :S :(((

1. sich so gut wie möglich informieren
2. das erworbene wissen so gut wie möglich umsetzen
3. aus den erfahrungen gemäss dem prinzip "try and error" lernen

ich hab auch schon ettliches an kohle in material investiert und falsch verbaut. und dann halt nochmal anders gemacht. gehört halt einfach zum lernprozess dazu. im vergleich zu vielen hier hab ich noch sehr wenig plan von dem ganzen. und trotzdem weiss ich schon viel mehr über das alles als so manch anderer in meinem umfeld und werde um rat gefragt.

wenn du merkst, dass du was falsch gemacht hast, dann korrigiers. bringt dir ja nix, mit ner schlechten lösung zu leben, nur weil du bereits (falsch investiertes) geld dafür ausgegeben hast und du's nicht umsonst ausgegeben haben willst. denn du hasts umsonst ausgegeben. das ist der lauf der dinge.
 
Mal so ein Gedanke. Wie wäre es denn wenn er die Kabinentür beim singen auflässt, oder anstelle der Tür nen Vorhang davor hängt, mitm Rücken zur Öffnung singen oder andersrum oder wie oder wat..

...ernsthaft, bevor ich so ein teil abreisse probierte ich das mal aus.
 
...ernsthaft, bevor ich so ein teil abreisse probierte ich das mal aus.
Erstmal Noppenschaum besorgen, einfach so Türe öffnen ist zwar witzig bringt dir aber den Hall vom Nebenraum
 
also ich glaub auch ich teste alles mal.. Aber bevor ich son teuren schaumstoff kaufe mach ich überall eierkatongs hin und lass die tür mal offen oder häng ein vorhang hin. mit eierkatongs kann man das doch bestimmt gut testen. oder ?
 
Also sieht Deine Kabine so ähnlich aus:


sarg-mit-pc.jpg
 
Doch doch, Eiakatongs sind ganz hervorragend, nur die Eier müssten vorher raus.

Hier noch die Mini Gesangsaufnahme-Kabine für Mittelaltermusik:
Ritter_Helm2.gif
 
Alternativ mit Eiern als Diffusoren.
 
Hier gibt es noch eine praktische mobile Alternative:


50706_Alps_Mask_2006333.jpg
 
Aber bevor ich son teuren schaumstoff kaufe mach ich überall eierkatongs hin und lass die tür mal offen oder häng ein vorhang hin. mit eierkatongs kann man das doch bestimmt gut testen. oder ?

Leider nein.

Die "Noppen" der Eierkartons sind ja hohl und der knappe Millimeter Pappe bringt keine Dämpfung, die Erwähnenswert ist.

Mich beschleicht das Gefühl, dass Du Dich die Antworten hier gar nicht interessieren...
Warum fragst Du denn überhaupt?

Grüße
Markus
 
Mich beschleicht das Gefühl, dass Du Dich die Antworten hier gar nicht interessieren...
Warum fragst Du denn überhaupt?
ich würd den Thread hier zumachen.

Da hat sich jemand anscheinend einen zweitacount geholt um mit dummen Fragen zu provozieren.
Es ist alles gesagt was gesagt werden muß.

BTW. Eierkartons gibt es auch nicht gratis - in den Mengen für eine Kabine muß man die erstmal besorgen.
 
ich würd den Thread hier zumachen.

Das ist eine gute Idee.

An den TE: Du liest jetzt erstmal in der Akustikabteilung die 3 Sticky-Threads durch. Vorher musst du gar nicht erst versuchen weitere halbgare Fragen zu stellen.

Du solltest schon ein kleeeein wenig Eigeninitiative zeigen und dich wenigstens in den Grundlagen damit befassen.

*closed*
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben