Noppenschaum-was muss ich beachten?

Zitat:
"Ich will mir demnächst Noppenschaumstoff kaufen,was muss ich beachten?"

Die vielen Threads in welchen von der Verwendung von Noppensch...f abgeraten wird. ;)

Frohe Weihnachten!
 
Wenn schon Noppenschaumstoff, dann so dick wie es dein Geldbeutel zulässt. Und immer gegenüber der Platten (am bessten noch Basotec) die Wand frei lassen, sonst wird der Raumklang dumpf.

Aber noch besser ist nen AAkustiker zu bestellen ;)
 
Wie ich schon schrieb, so dick wie möglich (10cm oder mehr).
Oder ein Akustiker.
 
die alternative wäre vielleicht hier im forum mal die bestehenden beitrage zu lesen. dabei wird dir auffallen das akustik nicht einfach schaumstoff kaufen und an die wand hängen bedeutet.

ich persönlich würde von noppenschaum abraten. wenn schaumstoff dann basotec oder aixfoam. noch besser wäre es, sich erstmal mit dem thema so auseinander zu setzen das man zumindest halbwegs weis was man tut und wo man hin will. in deinem fall wäre zum beispiel interessant was du machen willst wie dien raum aussieht, etc. . dann wird man dir hier auch eher helfen können. ansonsten ist das thema noppenschaum hier echt langsam durch. es gibt ja bereits genug beiträge in denen eindeutig davon abgeraten wird, bzw. über sinn und unsinn diskutiert wird.


wenn du etwas selber bauen willst und eine alternative zu schaumstoff suchst empfehle ich steinwolle. der wirkungsgrad ist um einiges höher und die materialien etwas billiger wie basotec oder aixfoam. der schaumstoff ist dafür die sauberere lösung.

hier mal die shops:

http://www.schalldaemmung-aixfoam.de/

http://www.schaumstofflager.de/?gclid=CN_KzNCW8p4CFcmOzAodrCeyNA

g

basti
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
Guitar_TT
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
Guitar_TT
Guitar_TT

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben