F
Foria
- Registriert
- 30.01.17
- Beiträge
- 370
- Reaktionen
- 32
- Punkte
- 514
Hallo,
seit einiger Zeit sind ja sogenannte "Noiselifter" in Mode (früher waren es mal Sinuslifter die man einfach mit dem PitchWheel hochgepitcht hat).
Okay ich nehme also weißes Rauschen und setzte erstmal einen EQ mit Low- und Highcut drauf, damit davon nur musikalisch sinnvolles Rauschen übrig bleibt.
Das Rauschen wird von der Kick "gesidechained".
Da man Rauschen ja nicht einfach pitchen kann: Wie kriegt man daraus also einen Up- bzw. Downlifter hin?
Wird lediglich die Lautstärke ein- bzw. ausgefadet? Oder für einen Uplifter einfach mit einem Lowcut "hochgefahren"? Oder einem Bandpass?
Danke,
Foria
seit einiger Zeit sind ja sogenannte "Noiselifter" in Mode (früher waren es mal Sinuslifter die man einfach mit dem PitchWheel hochgepitcht hat).
Okay ich nehme also weißes Rauschen und setzte erstmal einen EQ mit Low- und Highcut drauf, damit davon nur musikalisch sinnvolles Rauschen übrig bleibt.
Das Rauschen wird von der Kick "gesidechained".
Da man Rauschen ja nicht einfach pitchen kann: Wie kriegt man daraus also einen Up- bzw. Downlifter hin?
Wird lediglich die Lautstärke ein- bzw. ausgefadet? Oder für einen Uplifter einfach mit einem Lowcut "hochgefahren"? Oder einem Bandpass?
Danke,
Foria