
Teestunde
- Registriert
- 23.09.14
- Beiträge
- 7.673
- Reaktionen
- 5.721
- Punkte
- 26.890
Ob ich da noch Strophen dranhängen sollte? Oder wäre es besser, wenn das erst mal für sich steht? 
Nödels Traum
Der Nödel, der die Knödel mag,
träumt in der Schule in den Tag.
Er träumt davon, dass Omi pocht
und flüstert: Kind, ich hab gekocht!
Komm schnell, sonst sind die Knödel kalt!
Der Lehrer ruft empört: Halt, halt!
Madam, wir haben Mathestunde!
Die Omi stutzt keine Sekunde;
sie sagt, noch freundlich, doch geschliffen:
Bei Ihnen hat er’s nie begriffen,
drum kann er jetzt auch essen kommen!
Und – schwupp! – hat sie ihn mitgenommen.
(Den Namen „Nödel“ hab ich
von Rosita Davidson aus dem Buch
„Kindergedichte erleben und verstehen“)
Nödels Traum
Der Nödel, der die Knödel mag,
träumt in der Schule in den Tag.
Er träumt davon, dass Omi pocht
und flüstert: Kind, ich hab gekocht!
Komm schnell, sonst sind die Knödel kalt!
Der Lehrer ruft empört: Halt, halt!
Madam, wir haben Mathestunde!
Die Omi stutzt keine Sekunde;
sie sagt, noch freundlich, doch geschliffen:
Bei Ihnen hat er’s nie begriffen,
drum kann er jetzt auch essen kommen!
Und – schwupp! – hat sie ihn mitgenommen.
(Den Namen „Nödel“ hab ich
von Rosita Davidson aus dem Buch
„Kindergedichte erleben und verstehen“)