
daycook
- Registriert
- 26.08.02
- Beiträge
- 165
- Reaktionen
- 15
- Punkte
- 275
Hy ihr !
Also bis jetzt habt ihr mich wirklich gut in meinen Mikrofragen unterstützt , aber jetzt geht es dann um die letztendliche kaufendscheidung !
Und zwar liebäugel ich zwischen dem SCT800 von T Bone oder dem Rode NT1 !
Ich möchte halt nicht nochmal so ein Reinfall erleben wie mit dem Mixer den ich mir ganz am anfang meiner Homerecording Laufbahn zugelegt hatte . Ein Behringer Eurorack MX 802A .... das war zwar nicht wirklich Teuer aber dafür Taugt's auch wirklich gar nichts . Zumindest wenn man vorhat nahezu Professionell zu Arbeiten . Aber es steht ja auch schon auf dem Gerät drauf "Noise Design "
Aber nun wieder zu den Mikros , ganz wichtig ist mir der Rauschpegel . Beim Rode steht in der Beschreibung "Ultra Rauscharm" , kann man dem Glauben schenken ?
Und wie sieht's mit dem T Bone aus ?
Und noch ne Frage zum Kabel .
Weil mein Behringer Mixer ja rauscht wie Sau , gehe ich zur Zeit mit meinem Mikrokabel direkt über Klinke in die Soundkarte , das heißt XLR ins Mikro und Klinke in PC . Hab ich dadurch eigendlich Qualitätsverlust , wenn ich nicht mit XLR in ein Mischer kann und meine Karte ja auch keinen XLR eingang hat ? Oder spielt der Stecker keine wirklich wichtige Rolle ?
Weil wenn ich mir jetzt ein ( für meine verhältnisse Teures) Mikro kaufe und dann mit Klinke in die Soundkarte gehe , ist das dann Sinnlos ?
Also , Mercie schon mal !
G.
Daniel
Also bis jetzt habt ihr mich wirklich gut in meinen Mikrofragen unterstützt , aber jetzt geht es dann um die letztendliche kaufendscheidung !
Und zwar liebäugel ich zwischen dem SCT800 von T Bone oder dem Rode NT1 !
Ich möchte halt nicht nochmal so ein Reinfall erleben wie mit dem Mixer den ich mir ganz am anfang meiner Homerecording Laufbahn zugelegt hatte . Ein Behringer Eurorack MX 802A .... das war zwar nicht wirklich Teuer aber dafür Taugt's auch wirklich gar nichts . Zumindest wenn man vorhat nahezu Professionell zu Arbeiten . Aber es steht ja auch schon auf dem Gerät drauf "Noise Design "

Aber nun wieder zu den Mikros , ganz wichtig ist mir der Rauschpegel . Beim Rode steht in der Beschreibung "Ultra Rauscharm" , kann man dem Glauben schenken ?
Und wie sieht's mit dem T Bone aus ?
Und noch ne Frage zum Kabel .
Weil mein Behringer Mixer ja rauscht wie Sau , gehe ich zur Zeit mit meinem Mikrokabel direkt über Klinke in die Soundkarte , das heißt XLR ins Mikro und Klinke in PC . Hab ich dadurch eigendlich Qualitätsverlust , wenn ich nicht mit XLR in ein Mischer kann und meine Karte ja auch keinen XLR eingang hat ? Oder spielt der Stecker keine wirklich wichtige Rolle ?
Weil wenn ich mir jetzt ein ( für meine verhältnisse Teures) Mikro kaufe und dann mit Klinke in die Soundkarte gehe , ist das dann Sinnlos ?
Also , Mercie schon mal !
G.
Daniel