Ravel*s Bolero auf speed......aber geil.
Die Musik ist auf einem Ostinato-Rhythmus aufgebaut, der von einer oder zwei Kleinen Trommeln gespielt und während des ganzen Stückes durchgehalten wird. Darüber werden zwei Themen A und B in insgesamt 18 Variationen gespielt, und zwar in diesen Kombinationen: AA, BB, AA, BB, AA, BB, AA, BB, A und B.
Weiterhin ließen sich Musiker der Populären Musik von dem Stück inspirieren. Zu ihnen gehörten Frank Zappa, Emerson, Lake and Palmer, Pink Martini, King Crimson und Godspeed You! Black Emperor. Auch die Rockgruppe Deep Purple verwendete Teile des Boleros etwas abgewandelt (andere Taktart) in ihrem Stück Child in Time.
Na, das lässt doch hoffen......
frog