
wagiwagner
- Registriert
- 12.11.03
- Beiträge
- 260
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 336
Hallo zusammen,
um dem Hinweis auf die Suchmaschine vorzubeugen:
Ich habe alle Beiträge zu dem Thema gelesen, habe aber immer noch einige Unklarheiten und hoffe, ihr könnt mir bei meiner Entscheidung helfen.
Mir stehen im Keller zwei kleinere Räume zur Verfügung, von denen ich einen zum Mixen und den anderen zum Aufnehmen nutzen möchte. In die Zwischenwand (Ytong) wollte ich ein Loch sägen und ein kleineres Fenster einbauen, so dass keine Geräusche die (meist Vocal- und Gitarren-) Aufnahmen stören. Den Aufnahmeraum wollte ich dann mit einer Konstruktion aus Dämmwolle, Rigips und schließlich Noppenschaum ordentlich auskleiden, damit ich auch noch was für die Schallisolierung in beide Richtungen getan hätte.
Jetzt bin ich aber total verunsichert, da es an mehreren Stellen des Forums hieß: so ein kleiner Aufnahmeraum (bei mir 1,40 x 3,0 Meter) bringt nix und klingt Sch...
Ich hätte natürlich die Möglichkeit die komplette Zwischenwand 'rauszuhauen und somit einen größeren Raum zu bekommen (dann ca. 9,5 qm).
Dann hätte ich aber das Problem mit den Störgeräuschen und wirklich groß wäre der Raum ja auch nicht
Und hätte richtig viel Arbeit und Dreck, mal abgesehen von der Zeit, die ich benötige.
So jetzt würde ich euch gerne meine kleine Skizze präsentieren, die ich auf Visio gefertigt habe, ich bin aber offensichtlich schon zu blöd, diese in meinen Beitrag einzufügen...
Wie kriegt ihr das hin??? Ich hab's mit Word-Format, bmp, und vsd versucht, bitte um Unterstützung..
Viele Grüße Dirk
um dem Hinweis auf die Suchmaschine vorzubeugen:
Ich habe alle Beiträge zu dem Thema gelesen, habe aber immer noch einige Unklarheiten und hoffe, ihr könnt mir bei meiner Entscheidung helfen.
Mir stehen im Keller zwei kleinere Räume zur Verfügung, von denen ich einen zum Mixen und den anderen zum Aufnehmen nutzen möchte. In die Zwischenwand (Ytong) wollte ich ein Loch sägen und ein kleineres Fenster einbauen, so dass keine Geräusche die (meist Vocal- und Gitarren-) Aufnahmen stören. Den Aufnahmeraum wollte ich dann mit einer Konstruktion aus Dämmwolle, Rigips und schließlich Noppenschaum ordentlich auskleiden, damit ich auch noch was für die Schallisolierung in beide Richtungen getan hätte.
Jetzt bin ich aber total verunsichert, da es an mehreren Stellen des Forums hieß: so ein kleiner Aufnahmeraum (bei mir 1,40 x 3,0 Meter) bringt nix und klingt Sch...
Ich hätte natürlich die Möglichkeit die komplette Zwischenwand 'rauszuhauen und somit einen größeren Raum zu bekommen (dann ca. 9,5 qm).
Dann hätte ich aber das Problem mit den Störgeräuschen und wirklich groß wäre der Raum ja auch nicht
So jetzt würde ich euch gerne meine kleine Skizze präsentieren, die ich auf Visio gefertigt habe, ich bin aber offensichtlich schon zu blöd, diese in meinen Beitrag einzufügen...
Wie kriegt ihr das hin??? Ich hab's mit Word-Format, bmp, und vsd versucht, bitte um Unterstützung..
Viele Grüße Dirk