Mal was ziemlich anderes: Noch länger als sonst, Inhalt fantasiemäßig, letzte Zeilen gerade erst ergänzt (und nicht erst liegengelassen). Spricht das bauchgefühlsmäßig an, liest man es durch und hat Spaß dabei oder ist es zu abgehoben, gaga und ärgerlich? Niemandsland Irgendwo im Niemandsland 50 Grad und Wüstensand Die Tropfen der Maschine Verdampfen auf Metall Die Atemluft so flirrend heiß Und alles längst egal Weiter Männer! Weiter im Takt! Der Tag ist noch jung Bald ist es geschafft Ihr wisst: Der Mann mit dem Krückstock Hielt die Hand gehoben Bei allem was heilig Hat er doch geschworen Die Karte sei echt Die Geschichte sei wahr Und als Macher des Plans er nur deshalb nicht da weil er spürt dass die Zeit seines Endes schon naht +++ Bald steht die Sonne am höchsten Punkt Dann werden sie rasten Die Augen wie wund Weil die Sonne so brennt Wie ein Strafgericht Wie ein rächender Wächter der Hoffnungen bricht Weiter Männer! Weiter im Takt! Der Tag ist noch jung Bald ist es geschafft Von Umkehr spricht keiner Denn die Regeln sind klar Zwischen Allem und Nichts Zieht ein schmerzvoller Pfad sich windend dahin Und ein jeder zieht mit Die Verlockung, sie wächst mit jedem weiteren Schritt 100 Männer im Gleichklang, der sich zieht und zieht 100 Tage vergehen und nichts geschieht Dann plötzlich ein Klang Der wie Donner grollt Ein Toben von fern Das sie überrollt Die Wüste erbebt Und das Zepter schwingt Der Mann mit dem Krückstock Der lauthals singt: Weiter Männer! Weiter im Takt! Der Tag ist noch jung Bald ist es geschafft Weiter Männer! Weiter voran! Ich war so wie ihr Und glaubte daran Gier und Verrat Hat uns hierhergebracht Ich reich euch den Stab Bald ist es geschafft +++ Irgendwo im Niemandsland Erstarrte Welt im Salzgewand Das Knirschen im Getriebe Bei Mensch und auch Maschine Fügt alles sich von langer Hand?
Uih, was für ein Tippfehler Danke für den Hinweis. Ich hab es korrigiert. Den Klang find ich jetzt nicht so unterschiedlich. Einmal ist es das All, einmal der Aal. Meinst du das?