@asli
Ich sehe eigentlich keine Notwendigkeit, den Refrain am Anfang zu bringen.
Ein Refrain am Anfang hat meistens einen versteckten Grund. Manchmal verplempert der Komponist am Anfang zu viel Zeit mit 'ner Doppelstrophe und hält dem Publikum den Refrain schon mal den fetten Speck vor die Nase, damit dieses geduldig auf den nächsten Höhepunkt wartet.
Asli, Dein Song kommt jedoch zügig zum Refrain und dieser ist dann für mich ausreichend anders als erwartet.
(Im dramaturgischen Sinne ist ein Refrain am Anfang problematisch: die Steigerung am Anfang? Und dann nicht nur von 100% auf 20% zurück zur ausgedünnten Strophe, sondern auch noch transponieren?

... Oft zwingt so ein Refrain am Anfang dazu, in der ersten Strophe zuviel Dampf zu machen, damit die Strophen-Intensität nicht abfällt. Und dann steigert sich alles logisch bis zum Klangmulm.... Um dieser Eigendynamik zu entgehen sind mMn viele Anfangsrefrains acapella.)
lg