nicht wiederherstellbare verbindungen (VSTis)

  • #21
Hab's gerade nochmal mit dem Trilogy [g=89]VSTi[/g] getestet.

1) [g=32]MIDI[/g]-Spur angelegt -> Trilogy in das Instrumenten-Rack geladen -> [g=32]MIDI[/g]-Spur Ausgang zum Trilogy geroutet -> Projekt gespeichert -> Projekt geschlossen.

2) Selbes Projekt wieder geöffnet -> Trilogy aus dem [g=211]Rack[/g] entfernt -> Projekt gespeichert -> Projekt geschlossen.
(Wenn man das [g=89]VSTi[/g] aus dem Rack entfernt, setzt Cubase automatisch den [g=32]MIDI[/g]-Spuren-Ausgang auf "Nicht verbunden". Trotzdem scheint aber intern der Eintrag weiterzubestehen, siehe Schritt 3...)

3) Selbes Projekt wieder geöffnet -> Fehlermeldung "... nicht wiederherstellbare Verbindung ..."

Lösung A:
Ausgang der [g=32]MIDI[/g]-Spur auf "Microsoft GS Wavetable SW Synth" routen und Projekt speichern.

Lösung B:
[g=32]MIDI[/g]-Spur entfernen und Projekt speichern.
 
  • #22
perfekt guti
also die "midispuren" auf Microsoft GS Wavetable SW Synth" routen und Projekt speichern.

bist der beste
das ärgerte mich jedes mal!


anderes problem:
du weißt sicher auch wie ich verhindern kann,
dass jede neue spur automatisch alle sends lädt!


weil das nervt auch extrem!

weißt was ich mein?
 
  • #23
Bei der Gelegenheit würde mich mal interessieren, ob dieser Cubase-Bug in der 4er-Version auch noch auftritt?
 
  • #24
Das ist doch in dem Sinn kein Bug ... (meine Meinung)

es sollte aber entweder eine einstellbare Option geben bzw
wenn ich [g=32]Midi[/g] Spuren mit dem [g=77]VST[/g] habe und das [g=77]VST[/g] entferne
sollte er micht fragen ... soll ich .... ?
 
  • #25
ja ich weiss kupo, was du meinst, aber nein :D leider .)
weich auf sonar aus :) dort spricht man ueber solche themen nicht

man fügt sends hinzu wie man will ... und drag ed und dropp ed in andere
spuren und und und :)

war gemein , ich weiss ...

Schoenen Tag wuensch ich

ps in Reaper geht s sicher auch easy ... nur die Cubasler sind da
irgendwie streng zu sich selber und den Usern.
 
  • #26
Das ist doch in dem Sinn kein Bug ... (meine Meinung)

Ich finde schon, denn wenn Cubase den Ausgang der [g=32]MIDI[/g]-Spur schon selbständig auf "Nicht verbunden" zurücksetzt, sobald man das entsprechende [g=89]VSTi[/g] aus dem [g=211]Rack[/g] entfernt, dann sollte sich Cubase beim erneuten Öffnen des Projekts auch nicht über eine "nicht wiederherstellbare Verbindung" für diese Spur beschweren. Das wiederspricht sich meiner Meinung nach...
 
  • #27
@4damind:
Wie sieht denn das bei Cubase 4 aus?
 
  • #28
ne ein wechsel zu reaper oder sonar kommt nicht in frage
bin schon richtig auf cubase eingestellt
leider :L:
 
  • #29
Ja klar, bin nur grad im 'Hab-Ihn-Neu-Hoch ' :) da is alles super
u trouper. Irgendwelche Macken haben alle Programme.
 
  • #30
also danke nochmal

das mit den [g=89]VSTi[/g] verbindungen is geklärt!
und der schmäh mit hypersonic 2 funkt wirklich!
weltklasse bug
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben