"Nicht wiederherstellbare Verbindungen" CubaseSX ... Hm??

  • Ersteller spacyfreak
  • Erstellt am
spacyfreak

spacyfreak

Registriert
04.08.05
Beiträge
1.067
Reaktionen
280
Punkte
3.154
Hallo,

wenn ich einen Song in Cubase LE erstelle (auch in SX) und den Song später wieder lade bzw. aufrufe, kommen immer gleich nach dem Laden Meldungen wie

"Nicht widerherstellbare Verbindungen" "Zugewiesener Anschluss"

Angeblich soll da "DirectX" und als Anschluss "Midex3.1" nicht mehr wiederherstellbar sein. Tatsächlich benutze ich weder DirectX noch Midex3.1. Wat also soll der Käse? Und wie kriege ich den Dreck weg wenn ich nen Song laden möchte? Da ich das schon bei mehreren Systemen gesehen habe, glaube ich nicht dass das eine sehr seltene Meldung ist, liebe Freunde der Kleintierzucht...


Den Sinn der Meldung verstehe ich schon. Eine im Song gespeicherte Verbindung kann nicht widerhergestellt werden. Wiso passiert das jedoch? Ich habe nichts geändert. Die Meldung kommt jedesmal, wenn ich einen Song wieder öffne, auch wenn alle Plugins etc genauso da sind wie sie bei der Speicherung des Songs eingestellt waren.

Danke für nähere Hinweise zur Ergreifung der Lösung... :)
 
Hast Du denn alle zugehörigen Dateien in einem Ordner auf der Festplatte? Verwendest Du ein anderes Laufwerk als das von Windowss für deine Projekte? Könnte es sein, dass ein externes Programm oder Windows selbst etwas an der Verzeichnisstruktur ändert?
 
Nein, nichts dergleichen.

Ich habe einen Ordner "Cubase Songs" auf Laufwer D:.
Dort kommen die Unterordner mit den einzelnen Songs rein.
Jeder der Unterordner enthält die WAVs etc der einzelnen Songs. Alles nach Vorschrift.

Ferner ist kein Ordner verschoben oder dergleichen.

Vor allem - was soll ich mit der Meldung mit Midex3.1? Habe ich nie im Leben benutzt.

Very schleierhaft!!
 
Hi

So eine Meldung kriegst du auch, wenn du SX ein [g=77]VST[/g]-Instrument unterm A. wegziehst (löschen, verschieben), es im Projekt aber immer noch für eine Spur verwendet wird. Vielleicht hast du eine SPur mit einem DriectX-[g=8]Plugin[/g], das [g=8]Plugin[/g] selbst ist aber nicht mehr dort wo Cubase es erwarten würde.

Gibt sicher noch ähliche solcher Sachen, die diese Meldung herbeiführen.

Grüsse
 
Wie öffnest du deine projekt? bei mir gab es manchmal dieses Problem wenn ich das Projekt mit dem Doppelklick geöffnet habe. Wenn ich dann erst Cubase geöffmet habe und dann das Projekt geladen habe ging es.
 
Ich kenne diese Meldung wenn ich im Rewire Betrieb mit Reason bin.
Aber ich klick einfach auf abbrechen und es geht ;)
 
@spacyfreak

Kann es sein, daß in deiner Projektvorlage für neue Projekte [g=32]MIDI[/g]-Spuren mit einem entsprechenden Verweis (sprich: [g=32]MIDI[/g]-Out = Midex3) enthalten sind?

Ich würde an Deiner Stelle nochmals ein Leeres Projekt nehmen und ganz von vorne anfangen und schauen, ob das Problem weiterhin besteht.

Und schau mal nach, ob Du irgendwo ein Generic Remote definiert hast mit dem Midex als [g=32]MIDI[/g]-Port.

Gruß
SteKrä
 
Jo, das vermutete ich auch, das die Projektvorlage schon ein bestimmtes >Mapping enthält, das zu der besagten Meldung führt. So MUSS es eigentlich sein. Keine andere Erklärung denkbar.

Ich gugg mir das heut abend nochmal in Ruhe an, in der Hoffnung dass mich der Blitz trifft u. ich den richtigen Klick mache damit das aufhört.

Danke für die Meldungen... :)
 
Hast Du das Projekt evtl. von jemandem übernommen, der das Midex nutzt? Ansonsten kann ich mir nicht erklären, wie Cubase zu dieser Annahme kommt...
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben