nicht wiederherstellbare verb.

  • Ersteller Ersteller vsitor
  • Erstellt am Erstellt am
vsitor

vsitor

Registriert
01.02.04
Beiträge
33
Reaktionen
0
Punkte
51
hallo leute,

ich nutze cubase sx und den volkszämpler von creamware.
alles läuft wunderbar, aber wenn ich zb einen song abspeicher und dann neu reinlade, dann sagt cubase "nicht wiederherstellbare verbindungen" und listet den volkszämpler auf. dann muss ich im song den volkszämpler manuell reinladen.

das ist natürlich nervig weil auch alle einstellungen und programme neu reingeladen werden müssen.

jetzt das wichtigste:

ich hab es einmal geschafft das er beim öffnen eines songs alles reinlädt, dazu habe ich beim volkszämpler alles als bank, als instrument und als preset abgespeichert.

aber ich weiss nicht mehr ganz genau wie ich das gemacht habe. wie macht ihr das, speichert ihr immer banken usw ab, weil bei meinem kumpel lädt der die programme im sampler rein sobald der den song öffnet. der muss also nur den song bei cubase abspeichern, fertig.

vielleicht ist die DLL-datei im falschen ordner?
ich hab echt alles probiert...
wer weiss rat ?
 
Hi,

normalerweise specihert Cubase alle geöffneten VSTis mit den genutzten Sounds im Projekt ab. Ich hatte aber auch mal so ein problem mit einer Freeware. Meine Vermutung ist, dass sich der Volkszämpler nicht an die [g=77]VST[/g] 2.0 Spezifikationen hält und deshalb nicht mit gespeichert werden kann. Probier das gleiche mal mit einem anderen [g=89]VSTi[/g] aus - das sollte klappen.
 
hallo,

ich hab hier mal ein bild, was passiert wenn ich einen song wieder reinladen will:

<img src="http://www.schallzauber.de/rest/volki.jpg">

und dann muss ich auf OK klicken und dann kommt das hier:

<img src="http://www.schallzauber.de/rest/volki2.jpg">

mir ist aufgefallen das er in gänsefüßchen keinen namen hat, kann es sein das er den volkszämpler bei mir nicht unter den gewünschten namen findet, oder warum ist in den gänsefüßchen nichts drin?

danke erstmal für die nette antwort, geht ja fix hier bei euch :-P

was für spftware sampler sind denn noch gut ?
ich habe bei einem benachbartem tonstudio mit dem halion gearbeitet, allerdings konnte der keine akai daten von der festplatte laden sondern nur von CD-ROM, ist echt traurig

PS: mit anderen [g=89]VSTi[/g] geht das ohne probs.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben