
Empathy
Hey there,
ich bin Sänger und Gitarrist und habe frischen Mutes den Plan gefasst mal selbst am PC zu produzieren. Erfahrung hab ich, bis auf gelegentliche Cubase-spielereien noch keine. Die Qualität muss nicht professionell, sollte aber schon ok sein, wobei der Zweck wohl hauptsächlich im festhalten und ausschmücken von Ideen für eine Band liegt und wenn´s reicht auch mal für eigene Projekte. Allerdings wäre da noch eine Frage zum Equipment, auf die ich trotz durchstöberns des Forums keine wirklich adäquate Antwort gefunden habe.
Zunächst mal...vorhanden ist folgendes System:
ASRock K7S8XE
Athlon Xp2000
512 MB DDR
(leider nur) 20 GB HD
und eine alte SB 16
Midi-Keyboard bekommen ich Dienstag und ein Mikro ist da.
An Programmen sind bei mir bis jetzt nur Cubase Sx und Cakewalk Project 5 vorhanden.
Nun, mir ist klar dass die Soundkarte nicht bleiben kann, aber was annehmbaren Ersatz angeht habe ich in zurückliegenden Threads recht widersprüchliche Aussagen aufgeschnappt. Einerseits wird gesagt das für akzeptable Qualität schon ein hochwertigeres Model her müsse, an anderer Stelle ist zu lesen das auch eine SB Live Player für Ansprüche die meinen ähnlich sind als Einsteigerkarte genügen würde, denn ich werde wohl nur einzelne Spuren aufnehmen.
Da mein Budget aufgrund gerade erst aufgerüstetem PC schon recht auf ist, einfach nochmal die Frage...hat es Sinn meine alte Karte durch eine SB Live zu ersetzen und diese zum lernen und Erfahrungen sammeln zu verwenden ? Besser als meine SB16 wird´s ja wohl sein.
Oder lässt man´s dann lieber gleich ganz bis wieder Geld da ist um vielleicht noch etwas mehr anzulegen ?
Ansonsten wäre ich auch dankbar für Hinweise auf weitere Software die unbedingt noch her sollte...da muss ja vielelicht auch noch investiert werden.
Wäre schön wenn jemand einen Tip parat hätte.
P.S.: Jetzt hab ich gerde noch gelesen das man zum Anschluss des Keyboards (hat keinen Usb anschluss) ein Midi-Interface benötigt. Was ist das denn genau, brauche ich es wirkich (nur das Keyboard direkt an Soundkarte geht nicht ?) und was kostet der Spass ?
Regards,
~Empathy
ich bin Sänger und Gitarrist und habe frischen Mutes den Plan gefasst mal selbst am PC zu produzieren. Erfahrung hab ich, bis auf gelegentliche Cubase-spielereien noch keine. Die Qualität muss nicht professionell, sollte aber schon ok sein, wobei der Zweck wohl hauptsächlich im festhalten und ausschmücken von Ideen für eine Band liegt und wenn´s reicht auch mal für eigene Projekte. Allerdings wäre da noch eine Frage zum Equipment, auf die ich trotz durchstöberns des Forums keine wirklich adäquate Antwort gefunden habe.
Zunächst mal...vorhanden ist folgendes System:
ASRock K7S8XE
Athlon Xp2000
512 MB DDR
(leider nur) 20 GB HD
und eine alte SB 16

Midi-Keyboard bekommen ich Dienstag und ein Mikro ist da.
An Programmen sind bei mir bis jetzt nur Cubase Sx und Cakewalk Project 5 vorhanden.
Nun, mir ist klar dass die Soundkarte nicht bleiben kann, aber was annehmbaren Ersatz angeht habe ich in zurückliegenden Threads recht widersprüchliche Aussagen aufgeschnappt. Einerseits wird gesagt das für akzeptable Qualität schon ein hochwertigeres Model her müsse, an anderer Stelle ist zu lesen das auch eine SB Live Player für Ansprüche die meinen ähnlich sind als Einsteigerkarte genügen würde, denn ich werde wohl nur einzelne Spuren aufnehmen.
Da mein Budget aufgrund gerade erst aufgerüstetem PC schon recht auf ist, einfach nochmal die Frage...hat es Sinn meine alte Karte durch eine SB Live zu ersetzen und diese zum lernen und Erfahrungen sammeln zu verwenden ? Besser als meine SB16 wird´s ja wohl sein.
Oder lässt man´s dann lieber gleich ganz bis wieder Geld da ist um vielleicht noch etwas mehr anzulegen ?
Ansonsten wäre ich auch dankbar für Hinweise auf weitere Software die unbedingt noch her sollte...da muss ja vielelicht auch noch investiert werden.
Wäre schön wenn jemand einen Tip parat hätte.
P.S.: Jetzt hab ich gerde noch gelesen das man zum Anschluss des Keyboards (hat keinen Usb anschluss) ein Midi-Interface benötigt. Was ist das denn genau, brauche ich es wirkich (nur das Keyboard direkt an Soundkarte geht nicht ?) und was kostet der Spass ?
Regards,
~Empathy