G
grafmomo
- Registriert
- 22.12.05
- Beiträge
- 77
- Reaktionen
- 0
Erstmal Hallo,
an Euch alle im Forum und Grüsse aus München,
freut mich bei Euch auch in diesem Themenbereich ein Informatives Forum gefunden zu haben.
Ich bin auf der Suche nach einem Audiorechner den ich selbst zusammenbauen möchte da ich noch einige Teile habe.
Leider ist auch mein Budget ziemlich erschöpft aber ich brauche jetzt endlich was zum aufnehmen.
Mein Schwerpunkt liegt eigentlich darin, Akustische Instrumente und E-[g=422]Gitarre[/g]/[g=118]Bass[/g] mit in/extern Drumcomputer aufzunehmen und einzelne Spuren eventuell nachzubearbeiten bzw. mit Effekten und eventuell zusätzl. Samples zu versehen. Richtung Crossover/Rock/Experimental.
Ich habe von Rechnern, Cubase und Konsorten keine Ahnung, möchte aber min. 4 eingänge (besser meiner Midiman Delta 1010 gleichzeitig auf einzelne Spuren aufnehmen und brauche dazu eine Software.
Mein anderes Problem stellt mein Rechner da der im Moment nur aus einer 250GB IDE HDD besteht und einem leeren Tower ohne Netzteil und eine Matrox P650 AGP und einer Midiman Delta1010 PCI samt Brenner.
Der Rechner aus dem Beitrag von Docier siehe:
http://tomshardware.thgweb.de/2006/05/16/eigenbau_4_ghz_fuer_600_euro/page2.html
hätte mir eigentlich ganz gut gefallen, allerdings brauche ich ja AGP. Mit Mikrofonen arbeite ich auch nicht bzw. in einem anderen Raum und möchte mir deshalb die Wasserkühlung auch sparen.(lässt sich ja nachrüsten wenn ich flüssiger bin...!)
Ich habe jetzt mal Versuch nach meine Ansprüchen zu konfigurieren ohne all zu weit von diesem System wegzugehen aber noch ein paar Fragen:
- Brauche ich anfangs 2 Festplatten (ist Raid0/Sca bei meinem Anspruch notwendig)? (werde ja erst mal 3-4 Monate nur analogspuren einspielen)
- Gibt es bekannte Probleme mit dem Chipsatz bei einem Asrock Conroe 865PE und meinen Komponennten,
das hätte nämlich AGP und genügend Speicherbänke?
- Reicht erstmal ein 1024Mb Ram Riegel für meinen Anspruch? oder gibt es später Schwierigkeiten mit dem Nachkaufen (thema dualchannel!?) ?
- XP/2000 ?
- welche Software sollte ich verwenden (cubase, logic oder andere...)?
Sorry für die doch umfangreichere Fragerei und schonmal vielen Dank für Eure Mühe...
hang loose...und audiophile Grüsse
Alex
an Euch alle im Forum und Grüsse aus München,
freut mich bei Euch auch in diesem Themenbereich ein Informatives Forum gefunden zu haben.
Ich bin auf der Suche nach einem Audiorechner den ich selbst zusammenbauen möchte da ich noch einige Teile habe.
Leider ist auch mein Budget ziemlich erschöpft aber ich brauche jetzt endlich was zum aufnehmen.
Mein Schwerpunkt liegt eigentlich darin, Akustische Instrumente und E-[g=422]Gitarre[/g]/[g=118]Bass[/g] mit in/extern Drumcomputer aufzunehmen und einzelne Spuren eventuell nachzubearbeiten bzw. mit Effekten und eventuell zusätzl. Samples zu versehen. Richtung Crossover/Rock/Experimental.
Ich habe von Rechnern, Cubase und Konsorten keine Ahnung, möchte aber min. 4 eingänge (besser meiner Midiman Delta 1010 gleichzeitig auf einzelne Spuren aufnehmen und brauche dazu eine Software.
Mein anderes Problem stellt mein Rechner da der im Moment nur aus einer 250GB IDE HDD besteht und einem leeren Tower ohne Netzteil und eine Matrox P650 AGP und einer Midiman Delta1010 PCI samt Brenner.
Der Rechner aus dem Beitrag von Docier siehe:
http://tomshardware.thgweb.de/2006/05/16/eigenbau_4_ghz_fuer_600_euro/page2.html
hätte mir eigentlich ganz gut gefallen, allerdings brauche ich ja AGP. Mit Mikrofonen arbeite ich auch nicht bzw. in einem anderen Raum und möchte mir deshalb die Wasserkühlung auch sparen.(lässt sich ja nachrüsten wenn ich flüssiger bin...!)
Ich habe jetzt mal Versuch nach meine Ansprüchen zu konfigurieren ohne all zu weit von diesem System wegzugehen aber noch ein paar Fragen:
- Brauche ich anfangs 2 Festplatten (ist Raid0/Sca bei meinem Anspruch notwendig)? (werde ja erst mal 3-4 Monate nur analogspuren einspielen)
- Gibt es bekannte Probleme mit dem Chipsatz bei einem Asrock Conroe 865PE und meinen Komponennten,
das hätte nämlich AGP und genügend Speicherbänke?
- Reicht erstmal ein 1024Mb Ram Riegel für meinen Anspruch? oder gibt es später Schwierigkeiten mit dem Nachkaufen (thema dualchannel!?) ?
- XP/2000 ?
- welche Software sollte ich verwenden (cubase, logic oder andere...)?
Sorry für die doch umfangreichere Fragerei und schonmal vielen Dank für Eure Mühe...
hang loose...und audiophile Grüsse
Alex