Neuling im Homerecoding

  • Ersteller Ersteller Mr_Albert
  • Erstellt am Erstellt am
M

Mr_Albert

Registriert
22.03.09
Beiträge
3
Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo

Mein Name ist Martin und bin 17 Jahre alt
Habe 8 Jahre Schlagzeug gelernt.

Möchte aber mehr als nur Schlagzeugspielen.

Ich möchte meine Selbstgespielten Rythmen auf den Computer spielen und dan mit einen Programm die Restlichen Instrumente und Effekte dazufügen!

Leider weis ich nicht genau was ich dazu alles Brauche!?
Vl. kann mir jemand Helfen und ein bischen beraten!

Greets from Austria
 
Du möchtest ein akustisches Drumset mit Mikrofonen aufnehmen?
 
Nein ich glaube er meint, er möchte gerne Drumsounds ansteuern, diese auf elektronischem Wege aufnehmen, also mit einem E-Drumsett.
Aber das kommt aus der Frage nicht genau heraus.
Sag doch nochmal genauer, was du meinst mit Sounds aufnehmen, meinst du Akustisches Sett aufnehmen?
Mit einem E-Drumsett wärst du besser gerüstet glaub ich.
 
mit normalen also akustischem Set

E-Schlagzeug habe ich leider nicht!

Möchte mir Mikrofone fürs schlagzeug kaufen!muss ich ide dan bei einem mischier(mixer )anschlisen und den dan bei meinem computer??


mfg
 
Dazu gibt es z.B. noch gute Freeware Sequenzer wie Tracktion, hatte ich glaub ich mal in einer Beat Ausgabe in der Hand, oder Reaper.
Das dürfte für den Anfang erst mal als Sequenzer reichen.
EIn kleines Mischpult wäre dann noch wichtig und eine Latenzfreie Soundkarte.

Wenn du aber akustisches Drumsett aufnehmen willst wird das alles schon sehr teuer, da du für [g=118]Bass[/g] Drum, Snair, Hi Hats usw. einen eigenen Kanal in den Mischer brauchst. Das ist fürs Erste überzogen.
 
Mr_Albert schrieb:
mit normalen also akustischem Set

E-Schlagzeug habe ich leider nicht!

Möchte mir Mikrofone fürs schlagzeug kaufen!muss ich ide dan bei einem mischier(mixer )anschlisen und den dan bei meinem computer??


mfg

Uuups...die hohe Schule sofort.

Ich drücke mich da immer noch drum herum, obwohl ich auch lange getrommelt habe und nicht arm bin.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ein A-Set aufzunehmen...und wirklich billig ist keine davon und wirklich einfach ist es ebenfalls nicht. Da muss man schon ein wenig was wissen.

Wenn man jetzt nicht das für und wider der "Recorderman-Technik" diskutieren will, landet man wohl bei vier Mikros (2 x Overhead, 1 x [g=149]Snare[/g], 1 x Bassdrum), einem Audiointerface mit vier Vorverstärkern und einem Sequenzerprogramm, um das Zeug aufnehmen zu können.

Vorsichtiger Tipp: € 1500,- min.
 
also mit den ganzen wörtern (synthizer,seuquenzer
,usw.) kenn ich mich noch nicht so gut aus

möchte mir mkrofone kaufen.
dan das alesis multimix 8 (8 kanäle denk ich mal soll da heisen) mit usb mischpult inkl. [g=539]cubase[/g] LE kann auch einen link davon reinstellen wenns erlaubt ist?!
und ne neue soundkarte

wollte wiesen oba das funktionieren würde und ob ch dan zu den selbst gespielten rythmen noch virtuele instrumente und effekte einfügen kann??

mfg
 
Das Multimix hat vier Mikrofonvorverstärker, [g=539]Cubase[/g] LE ist im Lieferumfang...brauchst du nur noch die Mikros.

Das Multimix gibt es als FW bzw. USB Interface. Das ist dann deine Soundkarte. Eine weitere ist unnötig.

Du kommst tatsächlich billiger weg...
 
Jep, es geht auch günstig^^

Wenn du im Nachhinein noch Instrumente dazuspielen willst, ist es wichtig, dass du sehr timegenau mit [g=64]Metronom[/g] einspielst.

Für die Mikros wär dann doch mal eine ungefähre Budget-Angabe hilfreich, um zu wissen, wie tief du eigentlich in die Tasche greifen willst/kannst.

Ich würde auch erstmal zu 4 Mikros raten (2 Overheads, 1 [g=149]Snare[/g] top, 1 Kick), da könntest du eventuell diese verwenden, falls sie dir nicht zu teuer sind:

Overheads
Snare
Kick


Musst aber auch noch mitrechnen, dass da Kabel und Mikrofonständer noch nicht mit drin sind.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben