Neues von Bogren Digital

  • #161
  • #163
Ach was. Ich glaube auf einer Albumproduktion würd man mittlerweile zu 99% nicht erraten können, ob Ampsim + IR oder echter Amp + Mikrofon.

Bin sicher, dass man bei einer Aufwand vs. Klang Abwägung schnell die Sim zückt.

Also unter der Prämisse natürlich, das man die Wahl hat. 😉
 
  • Danke
Reaktionen: EmbraceTheDestruction
  • #164
Bin sicher, dass man bei einer Aufwand vs. Klang Abwägung schnell die Sim zückt.
es gibt auch andere, besser klingende Möglichkeiten, ohne einen Amp mikrofonieren zu müssen
 
  • #165
Bin sicher, dass man bei einer Aufwand vs. Klang Abwägung schnell die Sim zückt.

Also unter der Prämisse natürlich, das man die Wahl hat. 😉

Zurecht würde ich mal sagen. Bevor ich alles verkabelt, aufgestellt und positioniert habe, habe ich den Mix schon komplett fertig und keiner wird den Unterschied merken.
 
  • #167
na.

ADA Ampulator, kennen nur die wenigsten
 
  • #168
Laßt doch bitte diese leidige Diskussion Sims vs. Amps hier raus.

:focus:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Entone, holgi, muffy und eine weitere Person
  • #169
Laßt doch bitte diese leidige Diskussion Sims vs. Amps hier raus.
Hast ja recht, aber während Du das schriebst, habe ich was anderes dazu geschrieben und kann es jetzt nicht einfach wegschmeißen, bloß weil ich langsamer war. Geht ja nicht. Ich schrieb dies hier:

Endlich mal wieder die gute, alte Diskussion "echter Amp vs. Amp Sim". Ich hab sie schon ein wenig vermisst. Ist eine schöne Diskussion, weil jeder irgendwas behaupten und niemand es wirklich überprüfen kann. Also zumindest in so einem Forum hier, so wie es normalerweise läuft. Oder anders gesagt: Ohne einen öffentlichen Blindtest unter (unbedingt!) kontrollierten und (auch das!) nachweisbaren Bedingungen kann man sich auch ein Ei drauf backen. Sorry.

Ich dagegen gehe nun eine Stufe weiter und vergleiche echte Amp-Simulationen mit Simulationen von Amp-Simulationen. Ihr werdet staunen, was dabei rauskommt.

So, und jetzt bitte weiterraten, ob es ein Rasenmäher mit Propeller oder eine Butterdose mit Dieselantrieb wird!
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Deathofsincerity, Ethersis und muffy
  • #170
Die Katze ist aus dem Sack. Es ist der bassknob.


 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: kerninger, muffy, Entone und eine weitere Person
  • #171
Die Katze ist aus dem Sack. Es ist der bassknob.



Keine schlechte Idee. Werde ich mal checken.
 
  • #172
Nur noch ein paar Onekobs und die Megaproduktion ist im Kasten 8-)
 
  • Haha
Reaktionen: holgi
  • #173
Spätestens wenn der Chashknob da ist schlag ich auch wieder zu. :smil451c7211b9e19:
 
  • Haha
Reaktionen: holgi
  • #174
Die Katze ist aus dem Sack. Es ist der bassknob.




Ich gebe zu - bin äußerst positiv überrascht.
 
  • Haha
Reaktionen: Ethersis
  • #175
Was aber witzig ist - STD ist die Abkürzug für Sexually Transmitted Desease. ^^
 
  • Interessant
Reaktionen: Ethersis
  • #177
Es soll halt untenrum jucken. Passt doch. Werd's mal ausprobieren.
 
  • #178
Sensationeller tödlicher Druck
 
  • #179
Ich werde morgen mal den Specki da durchschicken. Bin gespannt.

PS: Whatever, ich weiss, dass ich es kaufen werde. :o
 
  • Haha
Reaktionen: kerninger und Ethersis
  • #180
Wenn ich die abtörnende Frickelmusik incl. Frickelbass in dem kurzen Demovideo (oben in #170 verlinkt) höre, ist mein Interesse an dem Teil sofort erloschen. Das hat Vorteile, denn dann kann man sich statt dessen etwas Schönes oder auch gar nichts kaufen. Oder mal zwei Stunden Urlaub buchen, die man bestimmt auch zu 39,99 € bekommt, wenn es nicht zu weit weg und ohne Übernachtung ist.

Und: Sollte es nur einen Knopf und diesen CLEAN/DIRT-Umschalter haben, die man auch in dem Video sehen kann, dann ist es mir sowieso zu komplex. EIN/AUS reicht mir, wobei in diesem Fall hier auch "AUS" reichen würde, so dass ein schlichter Kasten mit "Zero Knob"-Design den Zweck völlig erfüllen würde.
 
  • Danke
Reaktionen: oliveramberg

Zurück
Oben