Neues von Bogren Digital

  • #421
O ... M ... G ...

ein neuer Ampknob. Diesmal der kleine Bruder vom MLC Zero. Und er hat 3 Kanäle, also der AmpKnob ... aber nur pseudokanäle. Jedensfalls scheint er diesmal auch clean zu können.



View: https://www.youtube.com/watch?v=-vdk_2uqdu4&ab_channel=BogrenDigital
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Interessant
Reaktionen: Entone, Ennui und muffy
  • #422
Mit diesen One Knob Dingens hat der Typ mich eingefangen. Die sind schon ziemlich geil. Ein Cleansound war da die logische Konsequenz.
 
  • #423
Der keiner jemals einsetzt. 😉
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie, Ethersis und Entone
  • #424
Habs mal getestet gegen meine Bodentreter. Die Sustain bricht schnell ein im Vergelich, gebe ich mehr Gain drauf schmiert's und wird etwas undifferenziert. Dennoch ist es nicht schlecht. Ist ein Plugin, das muss man immer vor Augen (Ohren) haben.
 
  • #428
Der Typ ist ja in den Videos selbst gar nicht mal so ein Trottel, um so "schader" ist ist es, dass alle meinen, diese Thumbnails machen zu müssen.
 
  • #431
Preis ist auch reduziert ziemlich amtlich. Trivium fand ich musikalisch nie interessant, aber klanglich immer ziemlich gut.
 
  • #432
Interessant, dass sie den Knöbbe immer mehr Optionen spendieren. Die sind aber, soweit man das anhand des Videos beurteilen kann, ziemlich sinnvoll.
 
  • #433
Den Klang an sich finde ich ja bei den Bogren Dingern ganz okay, aber wirklich weit entfernt vom Original, also der Hardware.
Ob das die BDH Serie ist, oder der RevC, alle haben nichts mit der Hardware zu tun. Beim RevC soll man den Knob auf etwa 40% stellen, um den "typischen Dual Rectifier Sound" zu erhalten (plus Booster), aber davon kann keine Rede sein. Will man diesen Sound, greift man wohl doch lieber zum "Tonality - Josh Middleton", was meiner Meinung nach den derzeit besten Dual Rectifier Sound bietet.
Wobei ich den RevC immer noch am liebsten aus der "One Knob Serie" mag.
 
  • #436
Buckliger, das ist ja Stuhl! Klingt jetzt nicht soo geil. Aber der Ola hat halt die Gabe, mit seinen spröden Riffs alles ähnlich dröge klingen zu lassen.
 
  • #437
aber wirklich weit entfernt vom Original, also der Hardware
Es geht nicht um einen beliebigen Hardwaresound sondern um den "Bogren"-Sound. Aber ansonsten gebe ich dir recht. Als ich den Rev-C gedemoed habe, war mein erster Gedanke: da muss ein Booster vor.
Und auch als langjähriger Trivium-Fan muss ich schlucken, wenn ich wieder 100 euro für 4 IRs mit schöner Gui + chorus und delay und dazu noch nen Basston ausgeben soll. Für nen fuffi würd ich das zum Spaß mitnehmen. Zumal ich noch nen Haufen Sims hier habe, mit denen ich noch nix gemacht habe. 😂
 
  • #438
Macht halt Kaufgruppen, lol.

(Hab ich das gesagt? Nein, hab ich nicht! Ist verboten! Nicht tun!)
 
  • Danke
Reaktionen: sts
  • #439
So, jetzt gibbet die passenden Trivium-Drums zum Amp Knob Bundle, 89 Taler wollense dafür haben.



View: https://www.youtube.com/watch?v=6djOv8XaCTI


View: https://www.youtube.com/watch?v=UGoQ_VihsbE


View: https://www.youtube.com/watch?v=ZD2xIUAMkeo&t=1s
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #440
Uiuiui:


View: https://www.youtube.com/watch?v=2Zf-8mEQ9Hg

 
  • Interessant
Reaktionen: Humanizer

Neue Antworten


Zurück
Oben