![holgi](/data/avatars/m/22/22031.jpg?1700126714)
holgi
Moderator
Teammitglied
- Registriert
- 11.09.05
- Beiträge
- 26.549
- Reaktionen
- 14.905
- Punkte
- 76.779
eingedenk des unangenehmen Umstandes das ich nun seit 2 Wochen mit grippalem Infekt vor mich hin leide, und auch meinem Gehör etwas Einschränkung zugestehen muss derowegen, hab ich nach einer erstaunlich gut durchschlafenden Nacht dem ganzen "frische Ohren" spendiert ![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
der Silenoz hat die Mitten im Griff, welche mir sehr wichtig sind, ich bezweifle das er ein HighGain Modern Metal Rattata Amp sein kann, er spricht merkwürdig auf veränderte Parameter an, drehe ich hier/da/dort passiert scheinbar wenig wenn spürbar Verzerrung wirkt, gehe ich in den Clean-Modus ist alles sofort hörbar was man dreht, das irritiert mich
aber gut
die Preamp Sektion mit dem Brownsugar/Screamer macht was, aber nicht so direkt wie im Gojira, es ist alles ein wenig "vorsichtiger" scheint es, aber es britzelt eben so gut wie nix
der Vorteil gegenüber dem Gojira liegt an Tag zwei für mich immer noch im differenzierten Mittenbereich der trotz Zerre nicht verschmiert und bei wenig Zerre nicht gleich abkackt, stelle ich wenig Zerre und definierte Mitten im Gojira nach, klingt dieser kraftlos und man dreht automatisch Zerre rein mit dem Ergebnis, das alles nur noch schmieriger wird
der Gojira war in dieser Disziplin bis dato der Testsieger für mich, der Silenoz kann da aber mehr
der Silenoz hat die Mitten im Griff, welche mir sehr wichtig sind, ich bezweifle das er ein HighGain Modern Metal Rattata Amp sein kann, er spricht merkwürdig auf veränderte Parameter an, drehe ich hier/da/dort passiert scheinbar wenig wenn spürbar Verzerrung wirkt, gehe ich in den Clean-Modus ist alles sofort hörbar was man dreht, das irritiert mich
aber gut
die Preamp Sektion mit dem Brownsugar/Screamer macht was, aber nicht so direkt wie im Gojira, es ist alles ein wenig "vorsichtiger" scheint es, aber es britzelt eben so gut wie nix
der Vorteil gegenüber dem Gojira liegt an Tag zwei für mich immer noch im differenzierten Mittenbereich der trotz Zerre nicht verschmiert und bei wenig Zerre nicht gleich abkackt, stelle ich wenig Zerre und definierte Mitten im Gojira nach, klingt dieser kraftlos und man dreht automatisch Zerre rein mit dem Ergebnis, das alles nur noch schmieriger wird
der Gojira war in dieser Disziplin bis dato der Testsieger für mich, der Silenoz kann da aber mehr