Auch wenn die Qualität ihrer Alben natürlich nachgelassen hat, ist ein neues U2-Album dennoch immer ein Fest für mich
Sicherlich auch aus nostalgischen Gründen, bzw. einfach weil mir ihre Musik im Laufe der Jahre so viel gegeben hat.
Das Anhören eines neuen U2-Albums wird daher zelebriert, und sicher nicht so nebenbei gemacht - weswegen ich auch das neue Werk noch nicht gehört habe.
"Achtung Baby" ist nicht nur mein Lieblingsalbum von U2, sondern einer meiner Lieblingsalben überhaupt.
Es war übrigens das erste Album, das ich mir selber gekauft habe (auf Kassette

).
Seitdem habe ich jedes neue U2-Album ohne vorher reinzuhören gekauft, und in einer ruhigen Stunde (allein!) zum ersten Mal gehört.
Was mir bei den Alben jüngeren Datums am meisten abgeht, ist die emotionale Tiefe, die früher ihre Balladen hatten.
Ich denke da etwa an One, So Cruel und Love is Blindness von Achtung Baby, oder Running to Stand Still und Mothers of the Disappeared von The Joshua Tree. Was für Songs - unglaublich.
The First Time von Zooropa (1993) ist für mich ihre letzte Ballade, die da noch (nicht mehr ganz) herankommt, danach war es leider vorbei.
Sie schreiben immer noch Songs die ein Stadion rocken können, und auch schöne langsamere Nummern, aber die sind leider nur mehr schwache Kopien von den Balladen zu der sie früher fähig waren.
Auch wenn die Alben nicht mehr so gut wie früher sind, live sind U2 mMn immer noch eine der besten Rockbands weltweit. Es gibt kaum eine andere Band, die es schafft, ein Stadion mit 60.000 Leuten einerseits ausflippen zu lassen, und andererseits bei den langsameren Nummern und dem traditionellen "Unplugged"-Teil fast schon Club-Atmosphäre aufkommen zu lassen.
Ich war mittlerweile bei 5 Konzerten, von 5 verschiedenen Tourneen:
1993 im Népstadion in Budapest (mein erstes großes Rockkonzert

)
1997 in Wiener Neustadt (Open Air auf einem Flugfeld)
2000 in der Wiener Stadthalle
2005 im Ernst-Happel Stadion in Wien
2009 im Wembley-Stadion in London
2000 in der Wiener Stadthalle war ein Wahnsinn, gerade wegen dem etwas intimeren Rahmen ("nur" etwa 13.000 Zuschauer statt den üblichen 50.000+).
U2 sind noch bei voll aufgedrehtem Saallicht auf die Bühne gekommen, und haben einfach angefangen den ersten Song, Elevation, zu spielen. Bei dem "Breakdown" im Song, wo kurz die Band aussetzt, wurde das Saallicht abgedreht, so dass es für 1-2 Sekunden in der Halle stockdunkel war, und dann auf die "1" bei der alle wieder einsetzen, das Bühnenlicht aufgedreht.
Was für ein Effekt - ich glaube, den Moment werde ich nie vergessen. Ganz großes Kino, wie ihr Deutschen zu sagen pflegt

Das ganze Publikum ist, inklusive mir, völlig ausgezuckt (beim ersten Lied!), und ab dem Moment hatte die Band das Publikum bis zum letzten Lied in seinem Bann.
Sorry für diesen Roman

Bin dann mal auf das neue Album gespannt, auch wenn ich mir nicht mehr so viel erwarte wie früher.