Neues Setup sucht Zustimmung

  • Ersteller Ersteller Yamaha888
  • Erstellt am Erstellt am
das m-one ist ok.das andere kenn ich net...

cheers

edit:aber ich weiß dass das mx300 schon wegen der parametereinstellungen scheiße ist weil du kaum zugriff auf etwas hast...

cheers
 
godfather-of-grunge schrieb:
das m-one ist ok.das andere kenn ich net...

cheers

edit:aber ich weiß dass das mx300 schon wegen der parametereinstellungen scheiße ist weil du kaum zugriff auf etwas hast...

cheers

Okay, dann kauf ich mir das wahrscheinlich. Danke.

Nächste Frage:

Wie sieht es mit einem Comp aus? Lohnt sich die Anschaffung oder sollte ich

wie bei den Eqs bei der Hardware-Veriante die Finger lassen?

Danke nochmals.
 
da scheiden sich die geister.ich arbeite lieber analog, weil ich immer was zum anfassen brauch, aber auch dort ist es wie bei allem, die billigen teile taugen meist nix, aber wie hiessen die dinger nochmal!?ich glaube Really Nice [g=322]Compressor[/g] von FMR oder so, die dinger sind im preis leistungsverhältnis wohl recht ok, konnte die aber selber noch nicht testen.

cheers
 
Okay danke. Noch eine andere Empfehlung? Vielleicht den ALESIS 3630

KOMPRESSOR? :-)
 
Wenn ich es nur für die Vocals bräuchte, wäre es wahrscheinlich eine Lösung,

da ich aber vorhabe damit auch zu mastern, geht das so nicht.
 
Ich glaube du hast mich falsch verstanden, aber wieso sollte ich das dann

vergessen? Ich will mit der Hardware mischen - mit dem TC ELECTRONIC

M-ONE XL als auch mit dem DBX 160A.

Wieso kann man mit der Hardware nicht die Summe bearbeiten?
 
du kannst damit auch die summe bearbeiten, aber dazu sollte man präzise arbeitende geräte verwenden mit denen du jederzeit absolute kontrolle hast und die immer genau das machen was du willst und zudem extrem rauscharm sind usw usw usw usw usw......

man kann natürlich mit dem gleichen equip masterm mit dem man mischt.ich bin da jedoch kein fan von.muss jeder selbst wissen,. spielt im HR bereich vll auch nicht so die rolle....


zu welchen geräten tendierst du denn? du kannst dir auch den 3630 holen, man kann mit dem auch arbeiten nur ists halt kein pro gerät, das solltest du bedenken,
wenn du pro technik willst musst du auch pro geld zahlen;)

schonmal auf die idee gekommen dir bessere plugins zu kaufen statt hardware?

cheers
 
Schön gesagt :-)

In Software habe ich genaug investiert... Damit hätte ich mir den 3630 fünf

Mal kaufen können...

Wenn ich mir den TC ELECTRONIC M-ONE XL und den 160A kaufe, wäre es

eine bessere Investition? Wenn das so ist, spare ich enfach - das wäre nicht

das Problem, solange sich das auszahlen würde...

Was meinst du - kann man es als Semi-Pro definieren?
 
hast du ne [g=560]uad[/g]?schonmal über ssl duende nachgedacht?
oder waves bundles?etc etc etc...

ich kann dir leider net sagen was gut für dich ist,
aber damit wärst du auf der guten seite....semi pro?in welcher hinsicht?ich denke schon, grad der 160er kommt auch im pro bereich zur anwendung....

cheers
 
Ich habe den Express Pak gekauft und bin damit auch zufrieden.

Ich habe noch eine Frage und zwar hat die IN5E keine [g=32]Midi[/g]-Kanäle.

Die brauch ich aber - mindestens 2 In und 2 Out. Gibt es da etwas in 19" das

mein Problem lösen und mein [g=211]Rack[/g] auffüllen kann? :-)
 
Kann man das empfehlen?

MOTU MIDI EXPRESS 128.

Ist doch nichts anderes als ein M-AUDIO USB UNO mit mehr Ins und Outs, oder?

Danke.
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
27K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
26K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
3
Aufrufe
26K
DocM.M
D
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
50K
moonbooter
moonbooter

Neue Antworten


Zurück
Oben