Neues Equipment (Tipps&Ratschläge)

  • Ersteller Stammtisch
  • Erstellt am
S

Stammtisch

Registriert
22.11.07
Beiträge
34
Reaktionen
0
Punkte
39
Hallo,

Ich habe vor mir neues Equipment in Sachen Aufnahme zu kaufen. In meinem Zimmer habe ich mir eine kleine Kabine(2m²) gebaut und dort betreibe ich seit einem Jahr Rapmusik.

Ich habe vor mir ein neues [g=116]Mikrofon[/g] und Preamp zu kaufen. Ich will aber für beides nicht mehr als 400 Euro zahlen. Nun ist die Frage welches [g=116]Mikrofon[/g] für Rapaufnahmen gut geeignet ist oder welches meine Stimme sauber wiedergibt. Es darf allerdings nicht zu höhenlastig sein, da ich S-Laute ziemlich stark betone.

Es wäre nett, wenn jemand mir vielleicht ein [g=116]Mikrofon[/g] und Preamp empfehlen könnte.

Außerdem würde ich gerne wissen, welcher Noppenschaum(In einer anständigen Preisklasse) gut zu Schallunterdrückung geeignet wäre. Wenn überhaupt Noppenschaum...Bis jetzt hatte ich alles mit Styropor und Eierschalen zu geballert. xD

Vielen Dank für, hoffentlich bald eintretende, Hilfe!
 
Mikros speziell für Rap gibt es nicht, wenn es nicht höhenlastig sein soll dann probier mal das Oktava MK-319, als Preamp evtl. VTB1. Damit kommst Du incl. Spinne, Stativ, Kabeln etc. auf gut 300 Öcken.
 
Vielleicht auch ne Idee bei überbetonten S-Lauten: Popkiller.
Richtig geschrieben..? *zu Wolfgang schiel*
;)
 
Habe ich doch. Könnt ihr mri Tipps geben wie ich die vermeiden kann? DeEsser funktioniert da nicht...
 
Welches Mikro und Preamp nutzt Du denn jetzt? Das mit den Eierpappen kannst Du übrigens vergessen und Noppenschaum sollte man auch nur sparsam einsetzen. Vor allem auf flammhemmend oder schwer entflammbar achten!
 
Für deine s-Laute:

auch wenn es nicht angenehm ist, das Einzige, was wirklich hilft, ist kontinuierliches Sprechtraining.
Du kannst auch mit unterschiedlichen Mikrofonneigungen (zu dir oder von dir weg) experimentieren, das bringt manchmal schon ein wenig Abhilfe.
Zusätzlich kannst du ausprobieren, was passiert, wenn du bei problematischen Wörtern aus der Mikrofonachse gehst - NICHT mit dem Kopf, da veränderst du ja gleich den ganzen Sound, sondern NUR mit den Augen. Die Zielgerichtetheit deines Atemstroms nimmt so ein wenig ab, auch das kann helfen.
Hauptsächlich aber: üben, üben, üben... :pray:

lg,

Soares
 
was du auch mal probieren kannst, ist das Mikro von oben auf deinen Mund auszurichten. Ich habe mal gehört, dass der Luftstrom bei s-lauten nach Unten geht. Bei mir ist das auch so, kann man ja recht leicht testen.
 
Ich habe das Electronics SE 2200 [g=116]Mikrofon[/g] und das Phonic MU802 Mischpult. Mir gefallen meine Aufnahmen einfach nicht. Sie hören sich immer so stumpf an, einfach nicht klar.

Ich denke aber langsam, dass es an der Akustik meines Aufnahmeraums liegt.
 

Ähnliche Themen

Robertl
Antworten
12
Aufrufe
7K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann
B
Antworten
10
Aufrufe
1K
Blink-182Freak
B

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben