
baumgard
- Registriert
- 02.12.06
- Beiträge
- 109
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 116
hi ihr,
als bonus für das treue arbeit in meiner firma darf ich mir nun was feines aussuchen. ich dachte mir das ich mal in richtung pc gehe (hab noch nen lappi mit 2ghz centrino und der wird mir allmählich zu lahm). es steht also was neues für rund 500-600 € an.
ich hab mir also mal was vor konfiguriert.
1. Board - Asus P5b
- is zwar nich mehr das neueste aber sollte doch noch ganz ok sein
2. CPU - Pentium D 940
- auch nicht ganz neu. ich weiß ehrlich gesagt auch nicht wo der große vorteil der core2 prozis liegen soll (außer effizienz)
3. RAM - DDR2 667 Geil 2gb
4. Gehäuse - AOpen H360A Slim
- kriegt man in dieses gehäuse nen normales atx-board rein??
- reicht das Netzteil? ich hab imprinzip nich viel drin
5. HDD - irgendeine 250gb Sata (wahrscheinlich hitachi oder maxtor)
6. DVD - Liteon dvd brenner
7. Grafik - Asus EN8500GT SILENT MAGIC/HTP/512M
gibts noch sachen die ich jetzt vergessen habe? oder wirkliche schwachpunkte? der rechner muss insgesamt auch nich state-of-the-art sein, wichtig is mir nur das preisleistung hinhauen und ich nich über 600€ gehe. die teile sollten halt alle in einem niveau liegen und möglichst miteinander harmonieren. also wenn irgendwas oversized ist im vergleich zum rest bitte sagen.
ach ja, einsatz zweck ist weniger recording sondern eher [g=77]vst[/g] spielerei. ich weiß das das eigentlich am meisten leistung frist, aber ich komme sogar noch mit meinem lappi einigermaßen klar. solange der workflow wirklich fixer wird reicht das.
ich danke euch schonmal
bis denn
als bonus für das treue arbeit in meiner firma darf ich mir nun was feines aussuchen. ich dachte mir das ich mal in richtung pc gehe (hab noch nen lappi mit 2ghz centrino und der wird mir allmählich zu lahm). es steht also was neues für rund 500-600 € an.
ich hab mir also mal was vor konfiguriert.
1. Board - Asus P5b
- is zwar nich mehr das neueste aber sollte doch noch ganz ok sein
2. CPU - Pentium D 940
- auch nicht ganz neu. ich weiß ehrlich gesagt auch nicht wo der große vorteil der core2 prozis liegen soll (außer effizienz)
3. RAM - DDR2 667 Geil 2gb
4. Gehäuse - AOpen H360A Slim
- kriegt man in dieses gehäuse nen normales atx-board rein??
- reicht das Netzteil? ich hab imprinzip nich viel drin
5. HDD - irgendeine 250gb Sata (wahrscheinlich hitachi oder maxtor)
6. DVD - Liteon dvd brenner
7. Grafik - Asus EN8500GT SILENT MAGIC/HTP/512M
gibts noch sachen die ich jetzt vergessen habe? oder wirkliche schwachpunkte? der rechner muss insgesamt auch nich state-of-the-art sein, wichtig is mir nur das preisleistung hinhauen und ich nich über 600€ gehe. die teile sollten halt alle in einem niveau liegen und möglichst miteinander harmonieren. also wenn irgendwas oversized ist im vergleich zum rest bitte sagen.
ach ja, einsatz zweck ist weniger recording sondern eher [g=77]vst[/g] spielerei. ich weiß das das eigentlich am meisten leistung frist, aber ich komme sogar noch mit meinem lappi einigermaßen klar. solange der workflow wirklich fixer wird reicht das.
ich danke euch schonmal
bis denn