Neuer PC startet nicht - please help!

M

moio

Registriert
14.02.06
Beiträge
645
Reaktionen
1
Punkte
789
Kaum zusammengebaut, schon zickt er - mein neuer Audio-PC (2x S-ATA. 1x IDE-HD, 1x DVD, Asus-Board mit G31-Chipsatz, 2x 1GB Aenon PC6400, Pentium E2200)

Schalte ich ihn an, startet er zwar (CPU-Kühler fängt an zu drehen, die HD rattert einmal kurz), aber nach ca. 3 Sekunden geht er gleich wieder aus. Die Anschlüsse auf dem MB habe ich schon 2 x kontrolliert. Seltsam ist auch, dass er bereits startet, sobald ich den Netzschalter auf der Rückseite anstelle (und nicht den Power-Schalter vorne). Stromzufuhr hat er, denn die grüne LED auf dem MB leuchtet.

Ich bin ratlos. Jemand anderer vielleicht nicht?
Grüße & Danke
M
 
Netzteil zu schwach? Sitzen alle Steckverbindungen korrekt? Schonmal mit Minimalkonfiguration probiert?
 
Netzteil hat 400 W. Zwischendurch hab ich mal eine Festplatte abgeklemmt. Ohne Erfolg. Steckverbindungen auf dem MB sitzen eigentlich fest.

Hast du ne Idee, warum er schon startet, wenn ich den Hauptschalter einschalte? Da kann doch der Stromkreis eigentlich nicht korrekt sein ?! (was er lt. Schaltplan aber ist) ...
 
möglicherweise ein defektes bauteil?
sowas soll es leider auch geben, selbst wenn man etwas neu kauft.
an sich ist es schwer, so ferndiagnosen zu stellen, wenn man die kiste nicht kennt und davor sitzt.

aber wie schon angesprochen, reduzier mal auf ein minimum.
bekannter von mir hatte ein ähnliches problem.
da war eine defekte ram-bank schuld.

ich selber hatte auch schn mal einen originalverpackten, neu gekauften pc mit defektem mainboard.
ok, da gab es einen servicetechniker und garantie.

lg
Petra
 
Bzgl der Einschaltproblermatik:

Auch hier ALLES abstecken. Einschalten nur per Kurzschluss
der PW-Switch Pins (Schraubenzieher), keine Angst da kann
nichts passieren.
 
du hast vergessen den nach ATX [g=438]standart[/g] irgendwas plemplem 2.1, 2. STECKER aufm motherboard für den strom einzustecken.

du hast den breiten weissen stromstecker und einen kleinen, viereckigen.

beide müssen aufs board. wenn du ein altes netzteil verwendest, kann es sein, dass der noch nicht dabei is.. heissen tut: neues netzteil kaufen.

cheers
 
ok, Danke!
 
@tagwohl: das netzteil ist neu. und der breite wie auch ein kleiner, weißer, viereckiger stecken aufm MB...
 
Aber ein 400 Watt Netzteil ist heute imho sicherlich zu schwach !!

lg, Phil
 
In meinem alten Athlon hatte ich ein 350W-NT mit derselben Festplattenkonfiguration ...ok, jetzt hab ich ne größere GraKa, aber ob's das ist ...
 
Hallo, das Motherboard !! Wie ist denn die genaue Bezeichnung davon ?

lg
 
ASUS P5KPL-C G31 Sockel 775 DDR2
 
geile sache..

unser Asus P5kp läuft auch nicht.. soeben mit studio telefoniert..

macht genau das gleiche.. das einzige was das motherboard meldet ist eni biiip biiip biiip kurzbiiip wenn man das ram rausnimmt.. sonst nix..
 
bei mir piepts noch nicht mal. :)
 
ich kann jetzt nix finden in googel, schau mal in dein Handbuch vom Motherboard, da steht normalerweise die Mindestanforderung an das Netzteil drinne.

lg
 
mal eine frage
wäre es nicht besser, beim hersteller der bauteile einen techniker zu fragen
servicehotline.
will damit nicht sagen, dass du nervst, aber ich denke, die haben mehr möglichkeiten und kennen sich besser aus.
würden dir gerne wirkungsvoll helfen, aber ich zweifle an, dass dies auf diesem weg hier möglich ist.

LG
Petra
 
400 W sind empfohlen. wie gesagt: ich hatt ezwischen durch schon eine FP plus DVD abgeklemmt, ging trotzdem nicht.
 
Hm, hast du die Gehäusestecker alle richtig angeschlossen ??
Rechner startet wenn Netzschalter hinten, pieeeppt auch nicht, Gehäuselautsprecher usw.... (braucht man freilich net, aber wenn du nicht mal vorne einschalten kannst ?)

lg
 
Laut Asus-Plan sind die Gehäusestecker richtig drauf. Aber irgendwo muss ja wohl die Stromkreisunterbrechung überbrückt sein, sonst würde er doch nicht gleich loslegen, oder?! Der Power-Schalter vorne macht jedenfalls gar nichts.

Eigene Stecker für den Lautsprecher habe ich nicht gefunden. Nur ein Doppelstecker "AC 97/HD Audio", von dem ich wie empfohlen letzteren ausgewählt habe (hat das auch was mit dem Lautsprecher zu tun oder nur mit dem Audio-Eingang?)

Da fliegen noch zwei lose VCC-Kabel mit Ground herum. Ist das USB vorne?
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben