Neuer PC für Soundbenutzung

  • Ersteller X-Tractor
  • Erstellt am
X

X-Tractor

Registriert
12.06.03
Beiträge
52
Reaktionen
0
Punkte
76
Hallo,

ich bräuchte mal ein bißchen Hilfe. Ich möchte mir einen neuen PC zusammen stellen.

Wo kann ich denn sowas online machen, um zu sehen, was das kosten würde.

Mit dem PC wird viel Musik gemacht, also aufgenommen, bearbeitet usw. Daher bräuchte ich eine gute Soundkarte, die auch Midi unterstützt, da ich es auch so machen will, dass ein Programm z.B. die Noten schreibt, die ich beispielsweise auf dem Keyboard spiele.

Aber auf der anderen Seite soll der PC auch fürs Internet geeignet sein. Das einzige, was ich damit nicht mache, ist Spielen. Die gute Grafikkarte ist nicht so wichtig.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Danke!
 
Also eine Regel mit eine Game PC kannst du nicht Musikmachen, jedoch kannst du mit einem Musikpc auch gamen und in internet!

Ich glaube, dass ider Onlineshop ein Konfigurator hat, wo du die Elemente selber bestimmen kannst.
In der Schweiz hät ich dir einen Empfehlen können, der auch schon fertige Model haben welche für musik geeignet währen.
Gruss michael
 
Welcher Shop in der Schweiz kannst du empfehlen?
Ich persönlich würde mit einem Music PC nicht mehr ins Internet gehen, auch könnte ich mir auch nicht vorstellen darauf zu gamen. (Matrox P750 und gamen ?)
 
Hallo ,

Ja, also einen Konfigurator hat fast jeder PC-Hersteller auf seinen Seiten. Versuch das mal bei ATELCO.

Zum Thema Grafikkarte :

Hier würde ich nicht sparen, denn die Grafikkarte ist ein wichtiger Geschwindigkeitsfaktor , gerade bei Musikrechnern. 64MB RAM sollte die mindestens haben und AGP. Denn die Karte kann Deinen Rechner auch ausbremsen und viele Problem, gerade bei Cubase und Co. haben sich durch den Einbau einer guten Grafikkarte lösen lassen.

grüsse

ftraxx
 
Wenn du Mikroaufnahmen im selben Raum machst, in dem der PC stehen soll, empfielht sich eine Grafikkarte mit Passivkühlkörper oder zumindest eine mit leisem Lüfter. Auch das Netzteil (Kühlkörper) und der CPU Lüfter sollten nicht von der Sorte "Düsenjet" sein. Ob dann evtl. noch eine Geräuschdämmung (z.B. mit Spezialmatten) erforderlich ist, ist ein anderes Thema. Auf jeden Fall: Schon möglichst zu Beginn leise Komponenten auswählen, das erspart später Ärger und Geld.
 
Die Matrox G400, G450, G550, P650 und P750 kann mann problemlos passiv kühlen.
 

Ähnliche Themen

Balea
Antworten
30
Aufrufe
1K
Balea
Balea
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
2K
stromzoo
stromzoo
P
Antworten
82
Aufrufe
3K
occ shredder
O

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben