Neuer Mixer, welchen nehmen??

  • Ersteller Swazzey
  • Erstellt am
Swazzey

Swazzey

Registriert
07.09.05
Beiträge
789
Reaktionen
4
Punkte
1.785
Moin moin

Ich bin grad dabei mir Gedanken zu machen über eine Erweiterung meiner Drum-Aufnahme-Möglichkeiten <- geiles Wort :)

Im Moment nehme ich mir 4 Mikros auf (2 Overheads, 1x [g=149]Snare[/g], 1x Bassdrum)
damit geh ich dann in meinen bisherigen Mixer, Phonic MU 1202 und von da in meine Delta 1010 LT. Das funktioniert zwar soweit ganz gut, aber die [g=149]Snare[/g] braucht dringend noch ein Mirko untendrunter und die Toms verschwinden auf den OHs leider immer ein wenig unter den Becken.

Ich bin also auf der Suche nach einem Mixer der folgendes kann:
2x [g=149]Snare[/g], 2x Overhead, 4x Toms, 1x (evtl. 2x) Bassdrum -> also 10 Mikro INs wären schon fein und dazu kommt eben, dass ich die Sachen dann natürlich auch gerne auf seperaten Spuren hätte, sprich: n Pult brauche mit Direct Outs. Ausm [g=84]Insert[/g] könnte ich zwar auch in die Karte gehen, nur sind Inserts ja in der Regel pre-Fader, bei manchen sogar pre-EQ... und das will ich eigentlich nicht.
Betonung auf EIGENTLICH... :) wenns anders nicht geht, weil mit direct outs zu teuer... dann muss das auch gehen.

Alleine für den Mixer würde ich ca 400 - 500 Euro austun wollen...

Und wo ich schon mal dabei bin: welche Mikros für die Toms? Die habe ich bisher noch NIE abgenommen, darum bin ich da noch ein unbeschriebenes Blatt.

Schon mal schönen Danke vorab

mfg

Swazzey
 
warum ist pre/post fader/EQ eigentlich von interesse?
warum nicht (wenn sowieso einzeln) komplett clean aufnehmen?
(wenns post ist, dann einfach fader auf 0 und EQ auch...) :)
 
hm nennen wir es mal "angelesenes gefährliches Halbwissen", dass man bei Drums ganz gerne mal n destruktiven EQ einstellt... :) aber ich lass mich da gerne korrigieren :)
 
Swazzey schrieb:
hm nennen wir es mal "angelesenes gefährliches Halbwissen"

in der tat. natürlich kann man vor der aufnahme destruktiv arbeiten - wenn dein pult aber nicht den mörder-eq schlechthin hat (was ich nicht vermute), ziehst du keinen nachteil daraus, wenn du genau das gleiche erst nachher tust.
 
Swazzey schrieb:
hm nennen wir es mal "angelesenes gefährliches Halbwissen", dass man bei Drums ganz gerne mal n destruktiven EQ einstellt... :)
Klar, wenn

a9 das Pult einen guten EQ hat und

b) viel wichtiger, man wirklich Erfahrung und Ahnung hat bei dem was man tut!

Zur eigentlichen Frage, neue Pulte für 500 Euro halten sich qualitativ alle die Waage, ehe rnicht so der Brüller. kau dir liebe rein gebrauchtes Spirit Studio o.ä.

http://cgi.ebay.de/Soundcraft-SPIRI...ryZ46955QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

http://cgi.ebay.de/Soundcraft-Spiri...ryZ46955QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

http://cgi.ebay.de/Soundcraft-Spiri...ryZ46955QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem


hatte ich auch mal, ist indem Preisrahmen durchaus eine Empfehlung!
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
tim_heinrich
tim_heinrich
S
Antworten
51
Aufrufe
7K
SlippyNo7
S

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben