Neuer Laptop mit Windows XP!

  • Ersteller Miguel_da_Wu
  • Erstellt am
Miguel_da_Wu

Miguel_da_Wu

Registriert
12.11.08
Beiträge
1.411
Reaktionen
244
Punkte
2.332
Wie der Titel schon sagt, bin ich auf der Suche nach einen neuen Laptop, nur das ich kein Windows 7 und schon gar kein Windows Vista will, sondern einen wo ich ohne Probleme mein hoch geliebtes Windows XP raufspielen kann.

Man könnte jetzt natürlich sagen, kauf einfach einen neuen und spiel Win XP drauf, nur das Problem, das ich jetzt schon des öfteren gelesen habe, bei den neueren Laptops mit Windows 7 ist, das man keine Treiber für die ganzen Komponenten des Laptops bekommt.

Was ich einfach will, ist ein Laptop der neueren Generation, eventuell mit einem Intel i7 Quadcore, bei dem ich Win XP draufspielen kann, für den ich auch noch aktuelle Win XP Treiber bekomme.
Keine Ahnung obs so einen gibt, vielleicht kann mir da einer weiterhelfen.
 
MacBook Pro und dann via Bootcamp Windows XP draufjackeln, funktioniert einwandfrei...
 
Was Insane hier schreibt, kann ich auch nur bestätigen. Hab mir Windows XP per Bootcamp auf das Macbook Pro gepackt, und es läuft. Allerdings brauchst Du mindestens Service Pack 2 bei XP dazu, sonst wird es wohl schwierig mit der Installation, wie ich gehört hab.
 
Einfach eins ohne Betriebssystem holen?
 
Einfach eins ohne Betriebssystem holen?

Naja, so einfach ist das nicht. Den der Hersteller muss ja dann auch Treiber für die ganzen Komponenten im Laptop, für Windows XP zur Verfügung stellen und das ist eben so gut wie gar nicht mehr der Fall.
 
Meist ist örtliche PC-Händler einen Besuch wert, da man mit diesen noch persönlich handeln kann und dieser vielleicht auch ein persönliches Angebot nach deinen Wünschen zusammenstellt...
 
hm das ist mir bisher noch nicht passiert. Habe in diesem Jahr bestimmt an die 20 Notebooks eingerichtet alle mit xp prof und es gab nie probleme.
 
Was waren das für Hersteller?

Immer wenn ich mir in letzter Zeit einen Laptop gefunden hätte, habe ich auf der Herstellerseite nachgesehen und da wurden nie Treiber für Win XP angeboten.
Und irgendwie muss ich ja die ganzen Komponenten erst installieren, das diese dann richtig im Windows funktionieren, oder verstehe ich da was falsch?
 
Das muss nicht unbedingt so sein...vieles bringt Windows doch auch schon mit....nur "spezielle Sachen" brauchen da eben auch eigene Treiber.

Im Falle eines alten Dell Laptops mussten noch ca 10 weitere Treiber in bestimmter Reihenfolge installiert werden...unter Win7 nur noch ein einziger....

Und gant im Ernst, überlge dir das mit Windows XP nochmal reiflich...das rennt zwar (wenn man nicht so pingelig ist), ist aber mittlerweile völlig veraltet, aber es kommt sicherlich immer drauf an, was man so will.
 
Und warum willst du kein Win7 (Vista gibbet eh nicht mehr) ? Der Trend liegt bei Win7 mit 64 Bit!
 
In der Regel zieht sich XP selbst die entsprechenden Treiber...

Da dürfest Du keine Probleme haben...sind ohnehin die Mircosoft-Standard-Treiber....

Aber die Überlegung auf Windows 7 umzusteigen ist anbetracht eines neueren Laptops und der updatefähigkeit schon berechtigt...

XP ist in dem Punkt eher eine Einbahnstrasse...

@schnoeke: Hinsichtlich 64 bit würd ich auch Recht geben, aber hier ist wiederum die Frage nach der Aufrüstbarkeit von Speicher gefragt und natürlich die der bereits vorahnden Software evtl....sonst macht 64 bit weniger m.E.
 
Für XP gibt es außerdem keinen Support mehr, d.h. du bist dann von sämtlichen Treiberupdates ausgeschlossen.

Gehe zum Händler und frag nach einem Win7 Laptop auf dem auch XP läuft, dann kannst du zusätzlich noch XP drauf installieren und selber entscheiden welches OS besser ist.
 
Muss nochmal meinen Thread ausgraben, aber ist ja noch nicht sooo alt.

Kann es sein, das ich mit einem Dualcore i7-640M mehr Ressourcen bzgl. VST´s habe, wie mit einem Quadcore i7-740QM.
Habe das jetzt vermehrt gelesen und bin mir da jetzt gar nicht mehr sicher, was für eine CPU die bessere Wahl für mich wäre.

Ich mein, für mich logisch wäre, das ein Quadcore mehr Leistung hat, als ein Dualcore, da er ja doppelt so viele Kerne hat, aber wenn ich mir z.b. diese Tabelle von mobilen CPU´s ansehe, dann sieht das ganze schon wieder völlig anders aus.

http://www.notebookcheck.com/Mobile-Prozessoren-Benchmarkliste.1809.0.html
 
Mesolk schrieb:
Für XP gibt es außerdem keinen Support mehr, d.h. du bist dann von sämtlichen Treiberupdates ausgeschlossen.

Gehe zum Händler und frag nach einem Win7 Laptop auf dem auch XP läuft, dann kannst du zusätzlich noch XP drauf installieren und selber entscheiden welches OS besser ist.

? Für XP braucht man keine TreiberUpdates. Alle gängigen AudioInterfaces *haben* funktionierende Treiber. MS kritische Sicherheitsupdates gibt es nach wie vor.

lg
Andi

ok: für akt. Hardware muss man sich mit dem Gedanken anfreunden, dass die Hersteller für XP mittlerweile nicht mehr weiterentwickeln. Hatte erst jetzt Post1 gelesen.
 
Ich hatte mein Laptop 2007 mit Vista bekommen und da gab es schon für die Transporttasten (Mediaplayer und Internet) keine XP-Treiber mehr.
Nicht dass mich das nun gross stören würde, aber ist nun mal so dass du für die verbaute Hardware nichts mehr findest!
 
In der Regel zieht sich XP selbst die entsprechenden Treiber...

Da dürfest Du keine Probleme haben...sind ohnehin die Mircosoft-Standard-Treiber....

Stimmt so nicht; ist schon bei Dell oder IBM nicht so einfach, und da gibts die Treiber größtenteils (siehe Insane's Posting).

Ich würd XP auch sein lassen, gerade bei Laptops. Bei Vista war das System noch sehr mit sich selbst beschäftigt, bei einem aktuellen Rechner ist das mit Win7 so nicht der Fall.
Mittlerweile sind ja sogar schon die langsamsten Interfacehersteller aus ihrem Winterschlaf erwacht und schaffen es, endlich einmal mit einem Win7-Treiber rüberzukommen.
 
Moin,
Ich kann mich den meisten Vorrednern nur anschließen:
Mit XP hat man heutzutage bei nem neuen Laptop bestimmt treiber probleme!!

Das schlimmste sind fehlende Raid-Treiber bei ner Neuinstallation.. (übrigens auch bei Vista!!)
Also lieber gleich zu W7 greifen!
Zum Prozessor muss ich sagen, dass ich zwar noch einen alten Dual Core hab, der momentan aber noch reicht.. Wenn ich mir einen neuen holen müsste, wäre das aber ein Quad Core:
Ein Gamer-Kollege hat mir diesen hier ewmpfohlen: Q9550
Der ist aber wie gesagt auch Game-fähig und somit eine Spur zu doll!

Schönen Abend noch,
Artistrophic
 
Ein Gamer-Kollege hat mir diesen hier ewmpfohlen: Q9550

Ist aber ein Desktop-CPU

Es geht hier aber um Laptop-CPU´s und mir stellt sich nach wie vor die Frage, ob mir bei Cubase 4 ein hochgetakteter 2-Kern wie der 560M mit 2,66Ghz mehr Leistung bringt, oder ein 4-Kern wie der 740QM mit 1,73Ghz?

Kann da wer was dazu sagen?
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
23
Aufrufe
1K
notebynote
notebynote
L
Antworten
40
Aufrufe
5K
Lennox8
L
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
5K
akl
akl
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
5K
stromzoo
stromzoo

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben