
BonoVox
- Registriert
- 03.06.04
- Beiträge
- 247
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 296
Tag liebe Gemeinde!
Ich möcht mir einen neuen Gitarren [g=182]Amp[/g] kaufen und hab irgendwie schon zwei ins Auge gefasst. Mein Problem ist nur, dass die beiden fast schon si verschieden wie Feuer und Wasser sind!
Nämlich: <a href="https://www.thomann.de/thoiw4_artikel-181159.html">Vox AC30</a> oder <a href="https://www.thomann.de/thoiw4_engl_screamer50_e335_gitarrentopteil_prodinfo.html">ENGL Screamer 50</a> jeweils mit passender Box versteht sich! (Aus Platz und lautstärkegründen jeweils eine 2x12" Box)
Der AC 30 ist wohl einer der Klassiker schlechthin und man weis seit über 30 Jahren wie das Ding in allen möglichen Varianten (Beatles bis U2) klingt. Ich denk mir er hat einen verdammt geilen Sound und wenn der Grndsound passt kann ich doch mit diversen Tretminen ein schönes Brett hinkriegen, oder?
Nur als ich letztens gesehen habe, dass sogar Steve Morse (Deep Purple) seine Peaveys gegen ENGL getauscht hat hab ich mir gedacht, ich wollt schon immer irgendwie so in der Richtung klingen. Mehr als der Screamer ist finanziell leider nicht drin, aber er sollte reichen ... oder muss es immer gleich ein Powerball sein?
Ich bin mir durchaus bewusst, dass man die beiden Herren kaum vergleichen kann, aber ich muss irgendwie den Spagat zwischen geilem clean (AC 30) und brilliantem Zerrsound ala ENGL schaffen, sonst is die Inesttion fürn A****!
Vielen Dank im Voraus!
LG BV
Ich möcht mir einen neuen Gitarren [g=182]Amp[/g] kaufen und hab irgendwie schon zwei ins Auge gefasst. Mein Problem ist nur, dass die beiden fast schon si verschieden wie Feuer und Wasser sind!
Nämlich: <a href="https://www.thomann.de/thoiw4_artikel-181159.html">Vox AC30</a> oder <a href="https://www.thomann.de/thoiw4_engl_screamer50_e335_gitarrentopteil_prodinfo.html">ENGL Screamer 50</a> jeweils mit passender Box versteht sich! (Aus Platz und lautstärkegründen jeweils eine 2x12" Box)
Der AC 30 ist wohl einer der Klassiker schlechthin und man weis seit über 30 Jahren wie das Ding in allen möglichen Varianten (Beatles bis U2) klingt. Ich denk mir er hat einen verdammt geilen Sound und wenn der Grndsound passt kann ich doch mit diversen Tretminen ein schönes Brett hinkriegen, oder?

Nur als ich letztens gesehen habe, dass sogar Steve Morse (Deep Purple) seine Peaveys gegen ENGL getauscht hat hab ich mir gedacht, ich wollt schon immer irgendwie so in der Richtung klingen. Mehr als der Screamer ist finanziell leider nicht drin, aber er sollte reichen ... oder muss es immer gleich ein Powerball sein?
Ich bin mir durchaus bewusst, dass man die beiden Herren kaum vergleichen kann, aber ich muss irgendwie den Spagat zwischen geilem clean (AC 30) und brilliantem Zerrsound ala ENGL schaffen, sonst is die Inesttion fürn A****!
Vielen Dank im Voraus!
LG BV