Wenn ich derzeit in deiner Situation wäre, würde ich schon langsam auf den 64 [g=395]Bit[/g]-"Zug" aufspringen. Natürlich muss man zunächst prüfen, ob da die Treiber mitspielen bzw. auf dem neusten Stand sind. Zum anderen schauen ob seine Plugins sich mit 64 [g=395]Bit[/g] vertragen. Cubase 5 bietet z.B. ja diese [g=77]VST[/g]-Bridge an, klappt aber nicht mit jedem [g=8]Plugin[/g].
Zumindestens optional mit Vista 64 und XP arbeiten. Das würde dann bedeuten ein Mainboard, was mehr als 4 GB Ram unterstützt mit min. einem Core2Duo, eher einem QuadCore. Das macht natürlich am meißten Sinn, wenn du große Samplelibraries hast, die du dann mal einfach in deinen Speicher lädst.