Neuer Aktivmonitor - ist diese Macke tolerierbar?

  • Ersteller Ersteller motifxsuser
  • Erstellt am Erstellt am
M

motifxsuser

Registriert
29.05.09
Beiträge
76
Reaktionen
0
Punkte
116
Guten Tag!

Habe mir einen neuen Aktivmonitor geholt und ne kleine "Macke" bemerkt..

- Foto beigefügt -

Was meint ihr, würdet ihr sowas tolerieren oder wäre das schon ein Reklamationsgrund?

Freue mich über Meinungen!

mfg
 

Anhänge

  • Töner.jpg
    Töner.jpg
    20,6 KB · Aufrufe: 162
Hi,

lade bitte nochmal das Foto hoch, bei mir führt der Link zu einem 404 Fehler..

gruß

HubaBurns
 
das musst du doch wissen ob es dich stört oder nicht.
es hat sicherlich keine messbaren klangeinbußen zurfolge
desweiteren würde ich aber von diesem hersteller keine boxen mehr kaufen, wenn die qualitätskontrolle schon solche fehler "übersieht"
 
Meine Meinung:
Zurueckgeben, umtauschen. Du hast ein Recht auf korrekte fehlerfreie Ware. Gerade bei Lautsprechermembranen gibt es da gar kein Pardon. Auch wenn man den Fehler jetzt vielleicht (noch nicht) hoert, kann er sich durchaus nach laengerem Betrieb negativ Auswirken, z.B. wenn sich an der Stelle dann irgendwann ein Riss bildet.
Weg damit.
 
Wenn du schon hier danach fragst, wird es dich vermutlich nerven, so lange du die Dinger hast...also weg damit...das wird nicht besser.

Objektiv macht das vermutlich genau gar nichts...da dürfte es - wie so oft - um die Boxen herum mehr zu optimieren geben.
 
tolle fotos, ist das eine verfärbung oder eine delle?
 
Danke für die Kommentare!

Habe auch dran gedacht, dass sich diese ziemlich kleine Macke mit der Zeit verschlimmern könnte oder so..

Ich frage mich halt nur, ob man sowas als fehlerhafte Ware bezeichnen kann!?

mfg
 
Gibt es denn garkeine Qualitätskontrollen mehr?
Ich würde es auch zurickschicken.
 

Zurück
Oben