Neueinsteiger braucht kleine Starthilfe

N

NULL

Guest
HI!

Bin wie erwähnt absolut neu auf dem Gebiet des Homerecording...
Ich habe folgendes vor:
Zunächst würde ich gerne Songs zu denen ich die Noten für jedes Instrument habe so durch meinen Rechner jagen, dass auf der anderen Seite eine wav-Datei rauskommt, die sich einem echten Orchester ...ähnlich... anhört.
Ein Bekannter hat mir zur Software GigaSampler geraten.

Ich habe einen Athlon XP 1.600 , 512 MB Ram , 120 GB Pladde , SB-Live!Value und XP drauf.

Ich dachte jetzt dran mir erst mal die LE-Version von Gigasampler zu kaufen (16 Instrumente würden mir vorerst wohl reichen) und mir eine neue Soundkarte zuzulegen.
Welche sollte das sein? Dachte an Terratec DMX 6fire 24/96.
Was gibts dazu zu sagen?

Was brauch ich noch... und hat das überhaupt mit meinen Vorstellungen Sinn?

Wenn ja, sind bei Gigasampler schon Samples dabei, oder muss ich mir jedes Instrument einzeln kaufen?

Danke im Vorraus

Ben
 
Hi Gast,

Für das was du machen willst, brauchst du keine neue Soundkarte!! Also wenn du eh am Ende wav Dateien raushaben willst, reicht die SB Live! voll aus.

Schau dir mal das Edirol Orchestral an. Das ist genau das, was du suchst.

http://www.edirol.it/europe/details.asp?code=243&id=18&la=DE

Dann brauchst du noch einen einfachen MIDI-Sequencer, z.b. Cubasis. Das wars! Der Rest ist dann nur noch eine Frage des Könnens.

gruß,
MK
 
Servus,

sind das midi-Noten, oder auf Papier ?!
Falls Midi brauchst du ein Sequenzer-Programm,
Cubase z.B., falls Papier musst du den Kram erstmal in Daten wandeln - da gab es ein Programm mit dem man Notenblätter scant und
dann midi-noten erhält .... aber frag nich wie das heißt !.

Gigsampler oder Gigastudio sind Softwaresampler und geben nur die Sounds in
der Tonlage und zu dem Zeitpunkt aus, wann es
das Sequenzerprogramm vorgibt. Sounds sind
sauteuer - aber halt die besten... eines der besten Pianos ist glaub ich umsonst dabei.
Mit Orchesterklang hast du dir das wohl breiteste und teuerste Thema überhaupt rausgepickt !

Ich würde Sampletank von IKMultimedia und eine Cubase Version (< 4.0) empfehlen.
Sampletank kann als plugin betrieben werden und ist unkompliziert zu bedienen - allem vorausgesetzt wir sprechen von midi-noten.

Cia
Thomas :p
 
Hi!

Danke erstmal.
Habe Noten zwar auf Papier, habe allerdings Programm zum einscannen: CapellaScan.
DAs erwähnte Programm von Edirol, ist das nur ein plug-In oder ist das autonom?
Wofür brauch ich den Sequencer dann noch?
Füge ich mit dem nur die einzelnen wav-Dateien (instrumente) zusammen?
Dann würde mir ja eigentlich MagixMM auch reichen.....???
Danke
Ben
 
Gast schrieb:
DAs erwähnte Programm von Edirol, ist das nur ein plug-In oder ist das autonom?
Ben

Edirol Orchestra ist als VST/DXI Plugin gedacht, läuft also innerhalb von Cubase, Logic, Sonar.

Wenn Du wirklich Orchester like Musik machen willst, dann kann ich das nur empfehlen.
Ich habe das Edirol Orchestra auch schon verwendet, wie das dann klingt kann man sich unter http://organix.myownmusic.de , Titel: "Tribute to 007" anhören. Wobei ich dazusagen muss, dass bei dem Titel nicht nur das Edirol Teil erklingt, sondern nur etwa zur Hälfte.

-Organix-
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben