Neue Software gesucht!!!!!!

  • Ersteller Ersteller musicfreak1000
  • Erstellt am Erstellt am
M

musicfreak1000

Registriert
01.06.09
Beiträge
21
Reaktionen
0
Punkte
26
Moin Moin!

Ich nehm seit ungefähr einem Jahr auf. Seitdem habe ich immer mit [g=539]Cubase[/g] Le gearbeitet. Jetzt wollte ich mit meiner Band Demos aufnehemen. Deshalb wollte ich mal fragen welche Software ihr mir empfehlen könnt. Sie sollte nicht mehr als 200€ kosten und aufm [g=18]Mac[/g] laufen.

mfg

Musicfreak1000
 
@J-Soundstation
Ich glaube nicht das er Bootcamp Software sucht!


Und Reaper ist immer noch Beta, anschauen lohnt sich aber sicherlich, sollte nur mal erwähnt werden!

Da Du ja bereits [g=539]Cubase[/g] nutzt wäre eine Essential oder Studio Version evtl. was für Dich!


Gruss...
 
OK, danke für die Infos!
Das obige Zitat ist aus der Produktbeschreibung vom M - Store.
 
Ist in der Tat recht irreführend, geb Ich zu...

Gemeint war wahrscheinlich das es unter Bootcamp ausführbar ist, naja egal....



Gruss...
 
[g=539]Cubase[/g] 4 essential

was meint ihr dazu???
 
mikesilence schrieb:Energy XT...

eXT2 kann nur SingleCore CPU! Welcher heutige [g=18]Mac[/g] kommt noch mit einem Kern aus? Der Entwickler Jörgen Aase weigert sich hartnäckig Mehrkern Unterstützung anzubieten. Möglicherweise weil er damit total überfordert ist.

EnergyXT2 + moderner [g=18]Mac[/g] -> rausgeschmissenes Geld.
 
Hallo musicfreak1000, was fehlt dir denn in [g=539]Cubase[/g] LE damit du Demos aufnehmen kannst, oder anderes gefragt, was hättest du gerne an Feature in deiner neuen Software?

Ansonsten wirst du sämtliche Programme genannt bekommen, die es auf dem Markt für [g=18]Mac[/g] so gibt. Im eigenen Apple Lager schon geschaut? GarageBand oder LogicExpress?
 
1. mehr spuren paralell aufnhemen
2. mehr effekte
3. vllt. hab ich mich auch nicht sosehr damit beschäftigt aber ich würde gerne an einer bestimmten stelle [g=108]Hall[/g] einsetzten aber das habe ich mit [g=539]cubase[/g] le nicht geschafft
 
Ich gehe davon aus, du hast LE4.

Für mehr Spuren paralell aufnehmen brauchst du aber auch ein Interface welches die entsprechende Anzahl an Einzeleingängen hat. LE kann bis zu max. 48 Spuren auf einmal schlucken, laut Manual.

Mehr Effekte? Welche fehlen dir? In LE sind alle wichtigen Effekte vorhanden die eine Band benötigt. Was macht ihr für Musik?

An einer bestimmten Stelle [g=108]Hall[/g] einsetzen? Kein Problem. Das kannst du u. a. mittels Automation erledigen.

Gehe mal bei Steinberg auf die Homepage, lade dort das Manual für LE runter, da wird dir vieles klarer.

EDIT:
Ich habe in einem anderen Beitrag gesehen, das du ein YAMAHA MW12CX verwendest. Das kann zwar mehrere Signale aufnehmen, aber an deinen Computer wird das eingebaute einfachst USB Interface nur eine Stereospur senden.
 
Ok Danke Jote.

Wahrscheinlich habe ich mich nicht genug mit [g=539]cubase[/g] le befasst.

Jetzt kann ich das Geld anderwärtig einsetzen!!!

mfg

musicfreak
 
Wenn du schon mit [g=539]Cubase[/g] arbeitest, würde ich an deiner Stelle auch dabei bleiben und upgraden.
Wenn du jetzt auf eine andere [g=17]DAW[/g] umsteigst, brauchst du wieder eine gewisse Einarbeitungszeit.
Würde ich halt so machen.
 

Similar threads


Zurück
Oben