- Registriert
- 06.10.10
- Beiträge
- 413
- Reaktionen
- 127
- Punkte
- 855
hi
habe neue boxen geschenkt bekommen da meine alten RFT-Boxen(DDR) den geist aufgegeben haben, die doch zur Abhöre sehr gut waren(wurde mir gesagt von nem toninjenieur).
meine neuen Boxen sind die B&W DM 601 s3
hier ein link zu einem test. unten ist auch ein frequenzgang zu finden. wollt fragen ob die auch zum mischen taugen. weil sind ja eigentlich hifiboxen. mein verstärker hab ich auf direct-out gestellt kann der trotzdem eine weitere verzerrung darstellen?
http://www.hifitest.de/test/lautsprecher_stereo/bundw-dm_601_s3_184.php
lohnt es sich dran zu gewöhnen..oder solt ich diu verkaufen und günstige aktive studiomonitore kaufen? (yamaha für 150€ das stück)
und sollte ich die staubschutzabdeckung ablassen beim mischen?
lg and thx 4 feedback
habe neue boxen geschenkt bekommen da meine alten RFT-Boxen(DDR) den geist aufgegeben haben, die doch zur Abhöre sehr gut waren(wurde mir gesagt von nem toninjenieur).
meine neuen Boxen sind die B&W DM 601 s3
hier ein link zu einem test. unten ist auch ein frequenzgang zu finden. wollt fragen ob die auch zum mischen taugen. weil sind ja eigentlich hifiboxen. mein verstärker hab ich auf direct-out gestellt kann der trotzdem eine weitere verzerrung darstellen?
http://www.hifitest.de/test/lautsprecher_stereo/bundw-dm_601_s3_184.php
lohnt es sich dran zu gewöhnen..oder solt ich diu verkaufen und günstige aktive studiomonitore kaufen? (yamaha für 150€ das stück)
und sollte ich die staubschutzabdeckung ablassen beim mischen?
lg and thx 4 feedback