neue Monitore?

Registriert
06.10.10
Beiträge
413
Reaktionen
127
Punkte
855
hi

habe neue boxen geschenkt bekommen da meine alten RFT-Boxen(DDR) den geist aufgegeben haben, die doch zur Abhöre sehr gut waren(wurde mir gesagt von nem toninjenieur).

meine neuen Boxen sind die B&W DM 601 s3

hier ein link zu einem test. unten ist auch ein frequenzgang zu finden. wollt fragen ob die auch zum mischen taugen. weil sind ja eigentlich hifiboxen. mein verstärker hab ich auf direct-out gestellt kann der trotzdem eine weitere verzerrung darstellen?

http://www.hifitest.de/test/lautsprecher_stereo/bundw-dm_601_s3_184.php

lohnt es sich dran zu gewöhnen..oder solt ich diu verkaufen und günstige aktive studiomonitore kaufen? (yamaha für 150€ das stück)
und sollte ich die staubschutzabdeckung ablassen beim mischen?

lg and thx 4 feedback
 
im prinzip is es jacke wie hose was du für tröten verwendest fürs homerecording.

mir wäre wichtig das sie einigermaßen subbass wiedergeben. dass die nich mit nem subwoofer mithalten is klar aber etwas tiefgang soll schon vorhanden sein wie 7-8zoll aktivmonitore es schaffen.

gefallen sie dir denn klanglich?
wenn ja dann gewöhn dich an die eigenheiten mit viel musik hören und dann kann man auch gute mixe drauf hinbekommen wenn du genug erfahrung hast und der raum soweit mitspielt.


abdeckung würde ich weglassen. kann sein dass die abdeckung den klang besonders in den höhen dämpft.

lg

EDIT:

und nich unbedingt den billigsten aldi-verstärker benutzen mit loudnessfunktion.

versuch da ne einigermaßen gute endstufe mit neutralen einstellung dranzuhängen also ohne eq usw.
 
naja bei subbässen siehts glaub ich schlecht aus bei denen oder? zumindest hab ichs mal mit subbass instrumenten probiert und und so gut wie nix gehört. wieviel zoll haben denn die dm 601s3?

und danke für deine antwort.

Edit: mein verstärker ist ein pinoneer a 109 mit directout-funktion (ob die macht was sie soll ist die andere frage)

dieser hier:

http://www.amazon.co.uk/Pioneer-A-109-40w-Amplifier-Black/dp/B00005OOJF

dohc bevor ich mir nen neuen verstärker hole (wenn dieser nicht gut ist)würde es doch sinn machen neue aktivmonitore zu holen oder?
 
dann brauchste wohl einen subwoofer zusätzlich.

die bezeichnung 601 lässt irgendwie 6" vermuten
muss aber nich

ansonsten nimm ein lineal

1" sind rund 2,54cm
 
Edit: mein verstärker ist ein pinoneer a 109 mit directout-funktion (ob die macht was sie soll ist die andere frage)

dieser hier:

http://www.amazon.co.uk/Pioneer-A-109-40w-Amplifier-Black/dp/B00005OOJF

dohc bevor ich mir nen neuen verstärker hole (wenn dieser nicht gut ist)würde es doch sinn machen neue aktivmonitore zu holen oder?


naja 40watt lädt nich grad zum aufdrehen ein.

wär mir zu wenig leistung.

schreib mal den sirtruesound an https://recording.de/myRecording/Profil/SirTruesound der kennt sich sehr gut mit hifikram aus und hat bestimmt gute tips.
 
danke für deine mühe...werd mich mal an ihn wenden und mein thread vorstellen.


was könnte man denn für aktivmonitore empfehlen mit ehrlichen klangbild und guter tiefenwiedergabe? so laut aufdrehn muss ich und kann ich eh nicht bei mir dauerhaft.
 
was könnte man denn für aktivmonitore empfehlen mit ehrlichen klangbild und guter tiefenwiedergabe? so laut aufdrehn muss ich und kann ich eh nicht bei mir dauerhaft.


sehr subjektive geschichte...

jeder wird dir ne andere tröte empfehlen mit dem ultimativen klang und gleichzeitig alle anderen empfehlungen als schrott bezeichnen.

im homerecording haben sich im moment aber die HS80 von yamaha breit gemacht (hab die selber)

aber da gibts noch zig andere. musste dir anhören.

auf jeden fall arbeite ich mit denen schon sehr lange und komm wirklich gut mit denen aus.

ansonsten such dir welche aus ;)

https://www.thomann.de/de/search.ht...fid6=7109&wgfid7=7110&wgfid8=7111&wgfid9=7112
 

Neue Antworten


Zurück
Oben