Danke Euch beiden für die erste Einschätzung.
Da hab' ich mir das scheinbar doch nicht nur eingeredet, dass das Ding vorwärts geht
Realist schrieb: Nach dem ersten Melodiepart der Gitarre bis zu deinem besagten Solo finde ich es momentan noch etwas,wie soll ich sagen,konturlos oder so.Da würde ich evtl. nen ruhigen Part mit cleaner Gitarre,Keyboardpads und vielleicht ein Solo einbauen um danach nochmal richtig mit dem ersten Part,leicht verändert,loszulegen.
clemensvill schrieb: Die Begleitung ist streckenweise etwas dünn - da könnte noch ein zweites Instrument (Keys o. Gitarre) rein.
.
Da bin ich mit Euch absolut einer Meinung.
Ihr meint mit Sicherheit den Part zwischen 1:50 und 2:15
Streng genommen hatte ich hier ein Problem zu lösen.
Für den Übergang vom Anfang bis dort hin habe ich zum allererten Mal in meinem Leben den Quintenzirkel einsetzen müssen um passende Akkorde für den Anschluss zu finden.
Der Ausweg aus dieser "Spirale" wollte ohne einfach nicht gelingen.
(Merkwürdig - So einen Fall hatte ich noch nie erlebt wenn ich an einen Song herangegangen bin).
Ich denke schon, dass ich das relativ "harmonisch" gelöst habe.
Diesen Part mit seinen vielseitigen Akkordwechesln gilt es nun mit Leben zu füllen.
Absolut richtig ihr beiden.
Nur, "der" wirkliche Geistesblitz beim ersten "Drüberjammen" hat sich bei mir noch nicht einstellen
wollen. Ich arbeite aber dran. Erzwingen brint nix. Das muss einfach im richtigen Moment passen.
Was den Mix angeht.
Der war nur grob runtergebrochen, also ohne Automation.
Auch beim Hall habt ihr richtig hingehört - einfach grausam

Das war übrigens ein "Kopfhörermix".
Und jetzt der Fauxpas - Izotope Ozone4 drüber und ab dafür - Haltet schon mal die Steine bereit

Habe es heute zum ersten mal auf der Abhöre checken können - absoltut inakzebtabel das ganze.
Zudem kommt noch das Handycap, dass meine Ohren nach 14tägiger Krankheit
immer noch nicht so wirklich offen sind. Wie durch Watte.

Das nevt.
Eure Tipps sind abgespeichert und werden bei meiner weiteren Arbeit an dem Song
sehr hilfreich sein.
Danke dafür.
LG
Gavin