natürlicher vs. künstlicher Raumhall ?

ähhmmm.......



hä?
 
Die erstreflexionen in kleinen Räumen könen einem das leben ganz schön schwer machen...
Beim 0815-Algo-Verb mag das durchaus stimmen ...
 
lito schrieb:

Meine Frage daher: wenn man schon in der glücklichen Lage ist einen guten Raumklang zur Verfügung zu haben, dann sollte man den doch ausnützen oder liege ich da falsch ?
Nun, nicht jede Musikrichtung jklingt mit Naturklang stilecht.
Eine Trace-Produktion ohne algorithmischen [g=108]Hall[/g] ist kein Trace mehr.

Und so kann man wohl auch die Entscheidung zwischen Faltungshall und algorithmischem [g=108]Hall[/g] sehen. Es kommt immer noch auf die Musik an.
Wenn Du Jazz machst, ist Dein Raum bestimmte gut zu gebrauchen.
 
Kuno schrieb:
Die erstreflexionen in kleinen Räumen könen einem das leben ganz schön schwer machen...
Beim 0815-Algo-Verb mag das durchaus stimmen ...

hmm ich dachte wir reden von realen räumen, und erstreflexionen die bei der Aufnahme entstehen... ... nun gut.
 
Ohja sorry ... war schon wieder bei der künstlichen Verhallung.
Zu klein sollte der Raum natürlich nicht werden .. das klingt dann eher nach Klaustrophobie ..

Aber so groß, daß sich der [g=108]Hall[/g] komplett vom Signal löst, muss er auch nicht sein. Bei den meisten Sachen will man doch eher den [g=108]Hall[/g] auf natürliche Weise am Signal dran haben und eben nicht so abgetrennt wie es bei den meisten Algo-Reverb-Plugins leider der Fall ist.
 
Sollte ja nicht heißen, daß es ganz tabu ist, aber normal ist das jedenfalls nicht. In den meisten Fällen (zumindest im Bereich Pop und so) klingt ein mittelgroßer Raum auf Drums auch einfach besser als eine riesige Halle.
he-vey redet auch nicht von einem großen raum der nach konzerthalle klingt, sondern einem großen akustisch optimiertem raum - zwei paar schuhe.

5.jpg

würde ich z.b. unter mittelgroß einstufen.

lg
flox
 
Kuno schrieb:
Ohja sorry ... war schon wieder bei der künstlichen Verhallung.
Zu klein sollte der Raum natürlich nicht werden .. das klingt dann eher nach Klaustrophobie ..

Aber so groß, daß sich der [g=108]Hall[/g] komplett vom Signal löst, muss er auch nicht sein. Bei den meisten Sachen will man doch eher den [g=108]Hall[/g] auf natürliche Weise am Signal dran haben und eben nicht so abgetrennt wie es bei den meisten Algo-Reverb-Plugins leider der Fall ist.

ich bin mir nicht sicht, ob man bei einem Predelay von 15ms + von einem kompletten Ablösen sprechen kann.
 
wenn man bedenkt dass [g=107]schall[/g] in 15ms nur gute 5m weit kommt wäre nen predelay nen raum von einer größe mit 5m durchmesser wenn man exakt in der mitte steht ;) also in meinen augen zumindst noch nicht sooo groß
 
es gibt musiker welche der raumklang in ihr performance reinziehen.
und die sind am meistens gut. :)

versteht ihr was ich damit meine?

für die ist der raumklang ein wichtiges gestaltungsmittel.
die hören sehr genau wie ihr eigener geklimper in einem raum klingt.

in einem mittelgroßem raum ohne stehenden wellen lässt sich z.b. sehr schön grooven, da man die frühere reflexionen des räumes in die rhythmusstruktur einbinden kann.

in einem trockenem, kurzem raum lässt sich sehr schön ballern - mit der hälfte der lautstärke welche manche glauben haben zu müssen...

und in einer fabrikhalle kann man einen riesenklang aufnehmen, so richtig bombastisch, wenn man die ers in den griff durch richtige mikropositionierung kriegt...

aber wenn die/der/das musiker nicht "der raum spielt", dann ist auch ein akustisch optimierter raum für den katz.

so kann es sein, dass deinem kumpel eigentlich die performance nicht gefällt, und er versucht die durch einen anderen [g=108]hall[/g]/reverb zu "verbessern".
wahrscheinlich auch unbewusst.
und das geht sehr oft in die hose, weil der [g=108]hall[/g] an sich überhaupt nicht das problem ist...

fazit:
ihr solltet überprüfen ob das gespielte die kunst oder geklimper ist.
oder etwas dazwischen.
dann wird sich das problem namens raumklang auch von sich erledigen...

vg
dragan
 

Ähnliche Themen

Recording.de
Antworten
0
Aufrufe
2K
Recording.de
Recording.de
M
Antworten
0
Aufrufe
27K
M
MarkusMusic
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
45K
J-Soundation
J-Soundation
M
Antworten
1
Aufrufe
4K
Sickfried
Sickfried

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben