Reverb-Plug-Ins im Doppelpack
Native Instruments stellt mit Reverb Classics zwei virtuelle Hall-Effekte vor, die absoluten Studioklassikern nachempfunden sind. Sie bilden den typischen Sound der 80er- und 90er-Jahre wieder und wurden in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Softube entwickelt. RC 24 bildet einen Pionier der digitalen Hallerzeugung nach, der schnell in vielen professionellen Studios der Welt zu Hause war. Die klassischen, von 12-bit-A/D-Wandlern erzeugten Algorithmen 'Large Hall', 'Small Hall' und 'Room Reverb' sorgen für eine unvergleichliche Präsenz, die auch in schwierigen Mix-Situation zum Tragen kommt, heißt es. Der RC 24 soll sich dazu eignen, akustische und elektronische Sounds mit Tiefe, Textur und Raumklang zu versehen, ohne den harmonischen Charakter des Materials zu verfremden. Bei extremen Einstellungen wird der RC 24 nach Herstelleraussagen zum kreativen Werkzeug für das Sound-Design und den Nutzer erwarten aus ursprünglich simplen Klängen dichte Drones mit Flächen-Charakter.
Der zweite Hall-Effekt des Classics-Bundle nennt sich RC 48 und liefert zwei Algorithmen eines legendären Hallgeräts, das an vielen preisgekrönten Studio-Produktionen beteiligt war und in unzähligen Game-, TV- und Film-Soundtracks zu hören ist. Der Effekt soll sehr natürlich klingen und eignet sich daher besonders gut zum Bearbeiten von Gesang und akustischen Instrumenten. Der wahrgenommene Raum lässt sich mit den Parametern 'Size'-, 'Diffusion'- und 'Spread' definieren, während die Regler 'Bass', 'Mid' und 'HiCut' das Spektrum und die Länge des Nachhalls bestimmen. Der 'Random Hall'-Algorithmus bietet zusätzliche Parameter für zufällige Modulationen und Bewegung. Dadurch wird der Hall noch lebendiger. Zudem lassen sich im 'Effect'-Modus wilde und überraschende Modulations-Effekte erzeugen. Das Reverb Classics-Bundle ist im NI-Onlineshop für 199 Euro erhältlich. Die beiden Effekte RC 24 und RC 48 können zum Preis von jeweils 149 Euro auch einzeln erworben werden.

Der zweite Hall-Effekt des Classics-Bundle nennt sich RC 48 und liefert zwei Algorithmen eines legendären Hallgeräts, das an vielen preisgekrönten Studio-Produktionen beteiligt war und in unzähligen Game-, TV- und Film-Soundtracks zu hören ist. Der Effekt soll sehr natürlich klingen und eignet sich daher besonders gut zum Bearbeiten von Gesang und akustischen Instrumenten. Der wahrgenommene Raum lässt sich mit den Parametern 'Size'-, 'Diffusion'- und 'Spread' definieren, während die Regler 'Bass', 'Mid' und 'HiCut' das Spektrum und die Länge des Nachhalls bestimmen. Der 'Random Hall'-Algorithmus bietet zusätzliche Parameter für zufällige Modulationen und Bewegung. Dadurch wird der Hall noch lebendiger. Zudem lassen sich im 'Effect'-Modus wilde und überraschende Modulations-Effekte erzeugen. Das Reverb Classics-Bundle ist im NI-Onlineshop für 199 Euro erhältlich. Die beiden Effekte RC 24 und RC 48 können zum Preis von jeweils 149 Euro auch einzeln erworben werden.