Namenlos-Beat

  • Ersteller Ersteller DerDieDas
  • Erstellt am Erstellt am
Hi,
ich seh dich vor meinem Auge mit der Materie kämpfen.
Ich weiss nicht, ob du so zufriedenstellende Resultate erhältst.
Mein Ratschlag: statt Beats zu errechnen und einzutippen, kauf dir eine
einfache Trommel und spiel mal ein paar Monate darauf herum, probier ganz einfache Dinge, wie das gleichmässige Schlagen mit beiden Händen. Das kann ein paar Wochen dauern, bis das rollt. Dann kannst du mal versuchen Akzente reinzugeben, in dem mal eine Hand stärker schlägt etc.
Wichtig: nur einfachste Dinge spielen, dafür aber AUSDAUERND dieselbe Sache spielen (nicht nach 1 Minute schon wieder was anderes probieren), so dass du fähig wirst einen Beat ohne Probleme 10 bis 15 Min. durchzustehen. Nur so geht die Sache allmählich "ins Blut über".
Später lässt du dich dann nämlich auch beim Einprogrammieren eines Beats vom Feeling und nicht vom Kopf leiten. Man will ja mit einem Beat nicht bloss zusammengesetzte Schläge vermitteln, sondern ein Feeling rüberbringen. Darum ist es doch unerlässlich, das man zuerst dieses Groove-feeling kennenlernt, sonst zäumt man das Pferd vom Schwanz her auf.
Good luck for it....

WJ
 
Danke für dein Tipp, aber ich versteh wiederum nicht das es bringen sollte da man für eine Drumline im normalfall nur eine Kick und eine Clap/[g=149]Snare[/g] braucht und eine Trommel hat nur eine veränderbare Kick!?

Ich denke mit ein paar Beispielen würde ich besser klarkommen. Aber wenn ich einen Beat anhöre irritiert mich die Melodie oder Gesang so dass ich die Drum nicht richtig hören kann.

Wäre es im bereich des möglichen wenn mir evtl jemand eine Drumline machen würde ohne alles (keine Melodie, Gesang, HiHats)!? Am besten wäre eine Spur für Cubase SX3 das ich es noch genauer ansehen kann. Bitte!?
 
Sorry für Doppelpost, ich hab es jetzt nocheinmal probiert, ist nur was kleines. 24 Sec, 1 Instrument, 1 Kick,1 Clap, nichts großes aber ob der [g=253]Takt[/g] jetzt passt!?
Ich bitte euch es euch noch einmal anzutun und mir sagen in wiefern der [g=253]Takt[/g] jetzt stimmt!?

Danke schonmal.

Speedy: http://www.speedyshare.com/612987406.html
 
Entweder du verarschst uns hier ganz gewaltig....
Oder du bist so drauf wie der Drummer von Meshuggah...und machst hier einen auf Polyrhythmik...und keiner rafft es :D

Sag mal....spielst du die Drumsamples per Hand übers Midikeyboard ein? Haste schonmal davon gehört, dass Man Beats auch direkt mit der Maus editieren kann?

Naja....sag mal bitte wie alt du bist....
Wenn du über 18 bist, dann solltest du es mit dem Beatbasteln vielleicht eher lassen....das wird dann nämlich sehr schwer.
 
http://www.speedyshare.com/247414164.html

hier hab ich eben in 5 minuten nur für dich erstellt. es ist weder gemixt noch
hab ich auf instrumente oder sampleauswahl geachtet. einfach nur ein kurzes teil bei denen 5 oder 6 drumspuren laufen und zwei [g=77]vst[/g]´s
hör es dir an und nicke mit dem kopf im [g=253]takt[/g], base [g=149]snare[/g] base [g=149]snare[/g] oder auch mal base - [g=149]snare[/g] - nur hihat - [g=149]snare[/g] und wieder von vorne.
das ist der [g=253]takt[/g]
 
Ok letzter versuch, hab mein letzten Beat noch offen gehabt und nur mit LM7 die Drumspur (Kick, [g=149]Snare[/g], HiHat) gemacht also nicht meckern.

Stimmt des so eher? (Bitte nicht auf zusammenpassen von Beat, HH und Drum achten, ich weiss das geht nicht klar)

Speedy: http://www.speedyshare.com/397440507.html
 
von Memi:

Wenn du über 18 bist, dann solltest du es mit dem Beatbasteln vielleicht eher lassen....das wird dann nämlich sehr schwer.

*Räusper* was soll das denn heissen?

Meinste bei ihm ist Hopfen und Malz verloren?

Also ich habe auch erst mit 25 angefangen. Mit Ejay-Kinder-Kacke. Richtig eigentlich erst letztes Jahr mit FL. Und in Fahrt komme ich jetzt erst langsam. ;)

Aber ich denke das "DerDieDas" uns verarschen will. Schon alleine der Name ist ne Mega-Verarsche. :D
 
Hi.

Also der [g=253]Takt[/g] is schon in ordnung. Halt seehr traaaanig aber das is dir ja egal, wie ich dich verstanden hab.
ABER: Der Break in der Mitte is der [g=253]Takt[/g]-killer schlechthin, sowas würd ich erst einbauen, wenn der "rapper" oder was auch immer da drübergerutscht is.
 
Ich weiss der hoppser ist mir beim kopieren passiert.
Ja bei dem Beat ist es mir egal @tranig
aber ein beispiel was ich in anderen Produktionen oft höre ist, die Drums sind ja momentan so 'kick [g=149]snare[/g] kick [g=149]snare[/g] usw.\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\' aber ich höre auch oft die Drums \\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\'kick [g=149]snare[/g] kick kick [g=149]snare[/g]\\\\\\\\\\\\\\' usw. ist das dann wieder aus dem [g=253]Takt[/g] oder was ist da los? Und ist die Dauer zum nächsten [g=253]Takt[/g] egal? Also wenn ich jetzt zwischen Kick1 und snare1 zu kick2 und snare2 4 sekunden hab kann ich dann auch 2 sekunden zu kick3 und snare3 benutzen? Sry tipp vom Handy.
 
Memi schrieb:
Entweder du verarschst uns hier ganz gewaltig....
Oder du bist so drauf wie der Drummer von Meshuggah...und machst hier einen auf Polyrhythmik...und keiner rafft es :D



Haha, genau mein Gedanke.

Ich tippe aufs erstere.....
 
Falls ich dich richtig verstehe (und das is übelst schwer)...

- nimm ne drummatrix

- die hat zb. 16 anschläge pro muster

- auf [1] und [11] komm dann die KICKS

- auf [5] und [13] die [g=149]SNARE[/g]


...meinst du das? ^^
 
würd dir ein anderes hobby empfehlen. vieleicht sudoku oder so :D
 
Jaein.

Der momentane [g=253]Takt[/g] den wir hier besprechen ist ja "Kick [g=149]Snare[/g] Kick [g=149]Snare[/g] Kick [g=149]Snare[/g]" usw., aber wenn ich momentane Produktionen ansehe (egal ob hier oder MTV) sind die Takte bzw. die Drums anders, zum Beispiel "Kick [g=149]Snare[/g] Kick Kick [g=149]Snare[/g] Kick" oder "Kick [g=149]Snare[/g] Kick [g=149]Snare[/g] [g=149]Snare[/g] Kick [g=149]Snare[/g] Kick Kick [g=149]Snare[/g]" usw.. Quasi soetwas was ich zu Anfang gepostet habe. Aber wie krieg ich das hin ohne das es aus dem Takt kommt? Wenn ich hier eine Drumline mache mit "Kick [g=149]Snare[/g] Kick Kick [g=149]Snare[/g]" ist sie schon wieder aus dem Takt dabei machen es andere (z.b. habe gerade Timbaland\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\'s Produktion gehört, weiss nicht mehr wie es heisst kommt aber oft auf MTV und ist ein Sänger, Titelmusik von irgendso einem Film mit Till Schweiger), wie geht soetwas, denn "Kick [g=149]Snare[/g] Kick [g=149]Snare[/g] Kick [g=149]Snare[/g]" ist nicht nur langweilig und einfach sondern hört sich in den meisten fällen auch nicht toll an.

Und die zweite Frage war, wenn ich jetzt den Aufbau "Kick [g=149]Snare[/g] Kick [g=149]Snare[/g]" habe und es durchgehend geht kann ich dann zwischen einem Kick [g=149]Snare[/g] Kick [g=149]Snare[/g] die Pausen verkürzen?
Mal Ausführlich erklärt: Ich habe eine "Kick [g=149]Snare[/g]" und der abstand zur nächsten "Kick [g=149]Snare[/g]" dauert ca. 4 Sekunden, kann ich dann nach ca. 3 Wiederholungen einmal die Pause verringern auf ca. 2 Sekunden und dann wieder wie gewohnt wiederholen oder ist das dann aus dem [g=253]Takt[/g]?


@naseweis, danke für dein Hilfreichen und wirklich ermutigenden Post aber Sudoku wird mir zu öde :)
 
Du hast ja überhaupt keine Grundlagen, noch nie ein Instrument gespielt und auch sonst keinen blassen Schimmer von Musik? Seh ich das richtig?

Ich versuchs also mal ganz von Anfang:

- Ein [g=253]Takt[/g] ist ein Block mit zB 4 Vierteln (bei nem 4/4 [g=253]Takt[/g]) oder mit drei Vierteln bei nem 3/4 [g=253]Takt[/g] oder mit 7 Achteln beim nem 7/8 [g=253]Takt[/g]

- Hiphop und Pop wird in der Regel mit nem 4/4 [g=253]Takt[/g] gespielt. Walzer ist ein 3/4 [g=253]Takt[/g]. Die abstrakteren Taktarten wie zb 7/8 kommen eigentlich fast nur in klassischer Musik vor sind also für Dich erstmal uninteressant

- Es gibt natürlich auch noch mehr Noten als Viertel und Achtel, nämlich Halbe und Ganze, sowie 16tel 32tel usw.

- Jetzt kommt die Mathe ins Spiel. Ein 4/4 [g=253]Takt[/g] muss immer 4 Viertel beinhalten. Werden zB Kick und [g=149]Snare[/g] gleichzeitig gespielt zählt das nur einmal

- Ein 4/4 [g=253]Takt[/g] hat wie geschrieben 4 Viertel. Jetzt kann man diese Viertel durchzählen mit 1,2,3,4 und dann wieder von vorne oder eben im nächsten [g=253]Takt[/g] weiter: 1,2,3,4-1,2,3,4 ohne Pausen und gleichmäßig.

- Wenn wir jetzt mal ganz simple was drauflegen kommt die Kick(K) auf die 1 und die 3 und die [g=149]Snare[/g](S) auf die 2 und die 4 also
1 2 3 4
K S K S

- Wie schnell du das spielst hängt vom Tempo ab, das in [g=45]bpm[/g] (Beats per Minute) angegeben wird. 60bpm bedeuten genau eine Zählzeit pro [g=342]Sekunde[/g] also 1(erste sec) 2 (zweite sec) 3 (3.sec) 4 (4.sec) 120bpm ist doppelt so schnell usw

- Wenn du jetzt mehr Variationen reinbringen willst kannst du Achtel oder 16tel mit reinbringen. Dabei verändert sich das Tempo bei unserem Ausgangs 1234 nicht, allerdings kommt jetzt noch was dazwischen. Nämlich die Achtel (2 Achtel sind ein Viertel, Achtel werden also doppelt so schnell gespielt wie Viertel). Das ganz sieht zum mitsprechen dann so aus (sprich 1 und usw) 1+2+3+4+. Da können wir jetzt also auch was drauflegen, sagen wir mal wir machen ne kleine Variation mit der [g=149]Snare[/g]
1 + 2 + 3 + 4 +
K - S S K - S S

Oder mit 16tel, da zählste am einfachsten mit 1undZwan-zig

1+ 20 2+ 20 3+ 20 4+ 20
K - - - S - S - K - - - S S S S

Das zweite Beispiel ist exakt gleich wie das erste mit dne Achteln, lediglich im letzten Teil wird statt zwei 8 Achteln vier 16teln gespielt.

Wenn du das kapiert hast (Am Besten du stellst dein [g=70]Sequencer[/g] mal auf 80bpm und gibst die Dinger ein und hörst dir an was bei raus kommt) kannst du weitermachen...
 
Danke für deine ausgiebige Antwort, ich denke die hat mir wirklich was geholfen ... aber wie schon gesagt .. ich denke.

Hab mal kurz ein bisschen rumgetüftelt, es sind drei verschiedene Drumarten dabei. Mit der Geschwindigkeit passt es denk ich noch nicht aber warum sollte ich daran Arbeiten wenn ich nichtmal weiss ob es bis dahin stimmt? :D

Bitte hört es euch mal an

Speedy: http://www.speedyshare.com/339240154.html


ps: 80bpm
 
naaja... die drums hören sich aber auf jeden fall besser an un sind auch schon etwas genauer gewroden.

doch die drums sind zu schnell für den rest und am anfang stockt es auch oft

hörs des nich das des ncih wirklich stimmt???
 
Erstmal :bigup: an BenS

Zweitens an DerDieDas (alles gut und NICHT böse gemeint):

Vielleicht solltest Du aufhören "wild" drauflos zu probieren bis es irgendwann zufällig einigermaßen hinhaut, und Du dann immer noch nicht weisst warum es hinhaut.

Vielmehr könntest Du versuchen, ein paar Grundlagen zu erlernen (nicht zwingend nackte Theorie, da haperts bei mir auch).
Ich wundere mich nur, dass Du selbst nicht hörst wie "falsch" Dein Taktgefühl ist.
Wie bist Du darauf gekommen "beats" zu machen ? Weils alle machen ?

Hast Du inzwischen mal Dein Alter verraten ? Wäre auch für weitere Vorschläge hilfreich...


Und ja...aller Anfang ist schwer ;)

gruss vom bruce
 
Danke.

Mir bleibt momentan leider nichts anderes übrig ausser "wild" rumzuprobieren denn ich weiss auch nicht wann der richtige [g=253]Takt[/g] getroffen ist.
Ich denke ich hab da so mein eigenes Taktgefühl, vielleicht kommts auch daher dass ich sehr lange mit falschem Taktgefühl an die Sache rangegangen bin!?

Aufjedenfall hab ich nochmal eine neue Drumspur gemacht und ich denke (auch wenn sie langweilig ist) ist sie im [g=253]Takt[/g] (ich glaube nämlich langsam ich komme dem Geheimniss auf die schliche, dazu kann ich schonmal den Kopf nicken).
Ich habe viele kleine Änderungen reingebracht um zu sehen was noch im [g=253]Takt[/g] ist. (Den Schluss mit den Snares bitte nicht mitzählen des war spontane langweile :))

Speedy: http://www.speedyshare.com/856290735.html

Ps. Um euerer Altersfrage nicht zu entgehen bin 16 3/4! ;)
 
Mir bleibt momentan leider nichts anderes übrig ausser "wild" rumzuprobieren denn ich weiss auch nicht wann der richtige [g=253]Takt[/g] getroffen ist.

Genau das meinte ich, solange Du das nicht weisst, wird das eher nix...

Ps. Um euerer Altersfrage nicht zu entgehen bin 16 3/4! ;)

Na geht doch...so viel Zeit wie Du hätt ich auch noch mal gern ;)

Übrigens hoffe ich, das die Zahl in Deinen Dateinamen (namenlos 141265.mp3)

nicht die wirkliche Anzahl der Versuche darstellt :D
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben