Nahtlose Loops...???

T

TheCAV

Registriert
07.04.03
Beiträge
38
Reaktionen
0
Punkte
53
Hallo,
normalerweise habe ich schon immer fertige Instrumentals im Tracker selbst gemacht, aber das möchte ich jetzt in Cubase machen um flexibler zu sein! Habe dabei allerdings folgendes Problem (was auch schwer zu beschreiben ist):

In der ersten Spur lade ich einen Loop, den ich durch einfaches kopieren auch nahtlos aneinander reihen kann. Allerdings möchte ich jetzt einen Fill-in (bsp. ändern der Drums) einfügen und lade dazu diesen Fill-in-Loop in einer anderen Spur! - Aber ich bekomme es nun absolut nicht hin ihn nahtlos an die aneinander gereihten Loops in der ersten Spur zu bringen. Wenn ich den Fill-in verschiebe, ist er entweder zu füh oder zu spät!

Kann mir jemand bei diesem Problem helfen?

(Falls ihr die Beschreibung nicht genau verstanden habt, dann fragt bitte noch mal nach!)

Danke...
 
wenn das fill-in sauber geschnitten ist und auch die geschwindigkeit mit der drumspur identisch ist, müsste es eigentlich passen.

wenn die geschwindigkeit nicht gleiuch sein sollte, probier mal die timestretch-funktion.
 
vieleicht ist aber auch nur dein raster aus.
 
Also sauber geschnitten ist es und die Geschwindigkeit ist auch gleich. Daran liegt es schon mal nicht...
 
Ja es hat tatsächlich an dem Raster gelegen! Also danke für die Hilfe! Jetzt kann ich die Loops zwar so verschieben, dass sie nahtlos sind, aber ich fänd es noch schöner, wenn die Loops beim kopieren->einfügen sofort nahtlos aneinander liegen würden! Geht das irgendwie....??
 
@TheCAV

Fragen an Radio Eriwan:

... im Prinzip ja, allerdings mußt du immer davon ausgehen, daß es keinem Menschen gelingt, derart rhytmisch präzise zu spielen um 100% im timing zu liegen - am besten setzt du den quantize wert auf 128tel triolen, dann hast du den meisten spielraum ;-)

nä, im ernst: die quantisierungs funktion solltest du am besten beim kopieren ganz ausschalten und nur im arrangefenster die taktgenaue verschiebung aktiviert halten - für besondere enthusiasten geht auch 1/2 takt, bei kleiner wird es dann schon schwieriger
eine patentlösung gibt es hierbei eigentlich nicht et is wie immer .. learning while doing ...
viel erfolg
cu
;-) ;-)
 
Dankeschön......
 
hi,

bei cubase sx würd ich, um mir den fummelkram mit raster und manuellem kopieren zu sparen, einfach die "loop füllen"-funktion unter bearbeiten nehmen......is glaub ich effizienter.....nen schnipsel einladen, die looplänge einstellen und loop füllen klicken.....


gruß,

micha
 

Ähnliche Themen

JanisT
    • Danke
  • Artikel
Testberichte xferrecords Serum 2
Antworten
5
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
6K
akl
akl

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben