nachfolge-band von no angels "monrose"

  • Ersteller DJTommyM
  • Erstellt am
also ich sag nur eins zu dem zeugs von denen

also ich kenne das studio wo das album produziert worde ! und die haben da das beste vom besten also super pult , extrem hochwertiges output . und eben die teuereste brauner mikrofone ! und die dal leute mal erlich ich war bei ein paar mixdown sesions dabei und die haben sogut wie nix von dem super zeug verwendet ! meiner meinung nach weil die einfach gar keine ahnung von den tollen geräten da haben ! und eins kann ich sagen autotune worde bei allen verwendet bei mandy aber nur um der ihre geile stimme, pop matsch tauglich zu machen damit auch irgendwo mehr auffält das da gerade die geile mandy singt .

und bei der marok tusse da will ich mal rein gar nix zu sagen ..... da is alles totalschaden !


naja jetzt könnt ihr jetzt wieder über meinen post zu zerreissen das ich nur scheisse labere aber is mir egal ! .

und noch was die haben die beats auch schon fertig bekommen da worde nur was lauter oder leise gemacht und der rest stand schon komplet nur vocals drauf und ab dafür :(
 
Moin zusammen,
hehe, seht die Sache doch nicht so verbissen :D
In Deutschland gibt es ungefähr 84.000.000 Einwohner. Davon machen etwa 1.000.000 Musik, und verstehen so einigermaßen was da bei Popstars und DSDS abgeht. Sowohl musikalisch als auch marketing technisch.
Der Rest, also die 83mio. Menschen wollen nichts anderes als Musik hören, also unterhalten werden, nicht mehr und nicht weniger. Und Musik IST Unterhaltung. Popstars und DSDS ist die Weiterentwicklung der modernen Unterhaltung.
Wie auch immer wird solche Art Musik gehört. Wenn nicht, dann würden so Sendungen gar nicht ausgestrahlt werden.
Bitte lasst unseren 83mio nicht musikalischen Mitbürger das Recht diese Musik zu konsumieren ;)
Wer sowas nicht mag, der brauch es nicht zu kaufen, oder darf das Radio leiser drehen.
Popmusik hat übrigens primär gar nicht den Anspruch Kunst zu sein. Es gibt genug andere Musik die man als Kunst bezeichnen kann.
Was hat z.B. Pink Floyd mit Monroes gemeinsam??? Nichts!!! Ähhh, doch, sie verkaufen Tonträger :D
 
und bei der marok tusse da will ich mal rein gar nix zu sagen ..... da is alles totalschaden !


naja jetzt könnt ihr jetzt wieder über meinen post zu zerreissen das ich nur scheisse labere aber is mir egal ! .


das ist bei deiner ausdrucksweise gar nicht nötig - selbstdisqualifikation nennt man das :D:D
 
Hi nochmal,

popsta schrieb:
Was hat z.B. Pink Floyd mit Monroes gemeinsam??? Nichts!!! Ähhh, doch, sie verkaufen Tonträger :D

Das muss erst noch bewiesen werden! :D

Vironnimo schrieb:
also, wenn ich der größte musiker aller zeiten wäre und die schwere wahl hätte, dem kommerz zu frönen oder tolle kulturmusik zu machen, die voll wichtig und unentbehrlich ist, weil weiß ich gerade nicht...

Warum nicht beides? Frank Zappa hats geschafft, naja mehr oder weniger. Nicht umsonst heißt es ja so schön: von ABBA bis Zappa, und ich bin mir sicher: die Leuten die diesen Slogan verwenden haben noch nie Uncle Meat, Joe's Garage oder Läther gehört, sondern nur Bobby Brown...

mfg Flo
 
SilentDin schrieb:
Vironnimo schrieb:
also, wenn ich der größte musiker aller zeiten wäre und die schwere wahl hätte, dem kommerz zu frönen oder tolle kulturmusik zu machen, die voll wichtig und unentbehrlich ist, weil weiß ich gerade nicht...

Warum nicht beides?

ja mönsch, dat sach ich doch die ganze zeit :D
 
Vironnimo schrieb:
ja mönsch, dat sach ich doch die ganze zeit :D

Ich habe wichtigeres zu tun als mir hier alles durchzulesen. :D

mfg Flo
 
Vironnimo schrieb:
Dave1978 schrieb:
...und für den rest meines lebens, in dem ich mir keine sorgen um gar nix mehr machen bräuchte, könnte ich dann immer noch die musik machen, die ich machen möchte.

Allein der Gedanke ist schon Gift.
für wen?
Lieber 10-15 Jahre Indymucke machen, bis alles gesagt ist.

ja, aber was esse ich in der zeit?


was ich einfach nicht verstehe: wieso können musiker nicht zwischen job und hobby trennen? ich mache musik, also muss ich rockstar werden oder mein leben hat keinen sinn. dass man auch einfach mal so zur [g=422]gitarre[/g] greifen kann, schnallen ja die meisten heutzutage gar nicht mehr.
und warum kann ich nicht "als job" billige charthits basteln (immer noch theoretisch angenommen, ich wäre größter musiker aller zeiten) und in meiner freizeit dann was anderes machen? welches verbrechen begehe ich, wenn ich lieber meine familie sicher und gut durchbringen will, als für irgendwelche abgehobenen kunstfreaks ein paar abgefahrene sachen zu machen, die aber sonst niemanden interessieren und durch die sich folglich auch nichts ändert. wenn mir persönlich als künstler solche abgefahrenen sachen am herzen liegen und sie "raus müssen", dann mach ich das eben in meiner freizeit.

wo ist das problem?

Bei der Einstellung. Viele Menschen haben zurecht den Anspruch, dass es etwas ehrliches und tiefgehenderes gibt, was sie in unserer westlichen Plastikwelt ausfüllt.

Billige Liedchen für den eigenen Geldbeutel zu machen nährt die Enttäuschung derer, welche mehr wollen vom Leben. Mehr Seele, mehr Echtheit, mehr Gefühl...

Viele sind durch soziale Zwänge nicht in der Lage sich selbst zu verwirklichen.
Die Musik nimmt an dieser Stelle eine enorm wichtige Position zur Identitäsbildung und Sinnfindung ein.
Wir Musiker schenken den Leuten freiheitliches Lebensgefühl, Stimmungen, Klänge die sie mit eigenen Erfahrungen asoziieren und bekommen auf der anderen Seite auch wieder was zurück.
Und wir müssen uns dazu auch nicht fürchten, dass es als unter Gaunern ein hohes Prestige hätte ausgerechnet uns zu überfallen ;-)
 
Eine Prostituierte hat übrigens auch privat Sex.
 
oje,
da habe ich was angefangen mit dem neuen thema :D
danke für die vielen antworten.
die geschmäcker sind halt verschieden, ist auch gut so.

finde es auch gut, wenn man kultiviert und ohne beleidigungen
seine meinung hier sagt.

mir gefallen die songs aber trotzdem ;)
lg tommy
 
habe ich mich da verlesen,
oder sind es 127 antworten?
ist ja cool, das freut mich :)
 
Ich sag nur, diese Herzlosen Casting-Bands sind eines Tages noch der traurige, kunstlose Untergang eines jeden, der Instrumente und Musik liebt.

So einfach ist das nicht, zu sagen:

- Den einen das eine...
- ...den anderen halt das andere...

Was würde denn im Radio laufen, wenn dieser Casting-DSDS-Shit nicht laufen würde ??

na ???

2 Antwortmöglichkeiten:

1. Anderer herzloser Shit
2. Kunstvolle Musik mit Leib, Seele, Makeln, Eiern...

allen, die für antwort 1 sind:

fu !#

Habt euch anscheinend schon mit gewissen hyperkomerziellen Zuständen abgefunden, oder?

*eine schande ist das*

Phil
 
Sorry, aber das Topic emotionalisiert mich.

Tut mir Leid für den Ton.

Aber irgendwie auch nicht.

Nur zur Info:

Nein , ich trage keine Kommunisten T-Shirts, habe keine Rasta locken, bin kein asso und kein anti, aber bei dem Casting-Blödsinn Springen mir geimpfte Wunden auf.

Lg, Phil
 
ähm....

wer entscheidet denn was herzloser, stumpfer scheiß und was kunst ist ??

was ist wem leichte popmusik gut gefällt ???

sorry, aber ich liebe gut produzierte einfache musik...

soll ich mich jetzt schämen ? :D :D

ich mach ne wette nicht mal 1 % hier aus dem forum würden auch nur ansatzweise so musik wie das shame hinbekommen :p
 
wer entscheidet denn was herzloser, stumpfer scheiß und was kunst ist ??

Der /die Künstler. Und aber ganz bestimmt auch nicht der Pöbel.

was ist wem leichte popmusik gut gefällt ???

Ist ok, aber das ist Hintergrundmusik, (Radio-Hintergrung-Gedudel).
Das ist Konsument, wie gesagt,
....nicht Musiker.

sorry, aber ich liebe gut produzierte einfache musik...

Das ist dein Recht.
Dass gut produziert aber eigentlich nichts mit Musik zu tun hat, ist ein factum.
Wenn du nen Song schreibst, dann "produzierst" du den doch nicht, sondern
"schreibst" ihn hoffentlich mit Leib und Seele.

Dass du sie gern hast(wie viele andere auch), verleit dieser art der leichten Unterhaltung
und Besudelung die Daseinsberechtigung, aber auch nicht mehr als das.

Ich würde es nicht verbieten,wenn ich könnte, aber diese Musik nimmt echten Musikern
-die Sendezeit im Radio
-das Geld (, das auch für sie da wäre)
-die Möglichkeit Musikalisch weiterzumachen, weil jedes Ohr mit Einheitsklang taub geträllert wird und somit keiner mehr hört, wie was "echtes" klingt.

soll ich mich jetzt schämen ?

Nein, um Gottes Willen.

ich mach ne wette nicht mal 1 % hier aus dem forum würden auch nur ansatzweise so musik wie das shame hinbekommen

... gib ihnen das Geld von 20 Mio "dummen" Fernsehzuschauern, die sich im
großen schnitt als "musikalisch uninteressiert" bezeichnen und zur Hälfte aus kleinen Kindern bestehen und der Sound wird allein wegen dem Geld , das dahinter steht, genauso gut sein.

Sorry, aber...

:)

Lg, Phil
 
ich habe nur eine einzige sendung geschaut und das auch nur weil ein kollege mir mitteilte, dass es wiedermal eine neue castingband gemacht wird.
gut produziert sind die sachen sicherlich, wenn man genug bezahlt kriegt man ja auch was dafür.

die sollten so eine casting show für instrumententalisten machen. das fände ich mal interessant.


ich mach ne wette nicht mal 1 % hier aus dem forum würden auch nur ansatzweise so musik wie das shame hinbekommen
als kritiker muss man es ja nicht besser können... sonst würde fussball schauen keinen spass mehr machen :D
 
weil jedes Ohr mit Einheitsklang taub geträllert wird und somit keiner mehr härt, wie was "echtes" klingt.

was ist denn was echtes? würde es dich glücklich machen, wenn im radio 24/7 trance von von irgendwelchen freaks, die die tracks mit leib und seele im keller gebastelt haben laufen würde? ;)
 
ich habe nur eine einzige sendung geschaut und das auch nur weil ein kollege mir mitteilte, dass es wiedermal eine neue castingband gemacht wird.

Ich hab gar keinen Fernseher mehr. Ich wirke dadurch der dekadenten Versumpfung und Verstumpfung meines Hirns entgegen.

Und.. (3x Raten) mir geht's vollkommen gut, und nein, ich hab keine Entzugserscheinungen.

gut produziert sind die sachen sicherlich, wenn man genug bezahlt kriegt man ja auch was dafür.

Meine meinung. Deshalb sind wir ja alle in diesem Forum hier, weil wir das Geld eban nicht zum Schweinefüttern haben. Ein Goldesel ist auch nicht wirklich anwesend.


die sollten so eine casting show für instrumententalisten machen. das fände ich mal interessant.

Wird's nie geben.

Wie sollen denn die ihre Titten/Muckis/Prettyfaces zeigen, wenn Sie gerade spielen ?!?
Das würde sich (leider gottes, welch ein erbärmlicher Zustand,) nicht verkaufen.

Cheerz
 
Zitat:

"was ist wem leichte popmusik gut gefällt ???"



"Ist ok, aber das ist Hintergrundmusik, (Radio-Hintergrung-Gedudel).
Das ist Konsument, wie gesagt,
....nicht Musiker."


keine ahnung ob ich mich als musiker bezeichnen darf, jedenfalls mache ich musik, (auch mit echten instrumenten) und für mich ist popmusik nicht nur hintergrundmusik. ähm versteh das doch bitte: MIR GEHT EINER BEI SOWAS AB!!!! so wie du vielleicht bei killswitch engage einen ständer bekommst (den bekomm ich jedenfalls bei killswitch :D ) so bekomme ich einen bei zb anastacia, keane aber auch bei beyonce oder ganz banaler popmusik wie monrose :eek:


Zitat:

" sorry, aber ich liebe gut produzierte einfache musik..."



"Das ist dein Recht.
Dass gut produziert aber eigentlich nichts mit Musik zu tun hat, ist ein factum.
Wenn du nen Song schreibst, dann "produzierst" du den doch nicht, sondern
"schreibst" ihn hoffentlich mit Leib und Seele.

Dass du sie gern hast(wie viele andere auch), verleit dieser art der leichten Unterhaltung
und Besudelung die Daseinsberechtigung, aber auch nicht mehr als das.

Ich würde es nicht verbieten,wenn ich könnte, aber diese Musik nimmt echten Musikern
-die Sendezeit im Radio
-das Geld (, das auch für sie da wäre)
-die Möglichkeit Musikalisch weiterzumachen, weil jedes Ohr mit Einheitsklang taub geträllert wird und somit keiner mehr hört, wie was "echtes" klingt."

gut produzieren hat nichts mit musik zu tun ???

und songwriting kann auch während das produzierens erfolgen.
im übrigen ensteht eine gute produktion nur wenn alles stimmt, song, text, arrangement, aufnahme, mix usw usf. aber vorallem arrangement, wenn das nicht stimmt wird der song nicht den gewollten effekt auslösen.

und sowas klaut echten musikern die radiozeit ??? und geld ??? ähm, sorry aber ich denke das geht so nicht :p
was die leute hören wollen, entscheiden immer noch sie selbst (jedenfalls zu einem gewissen teil, abgesehen von medialer beeinflußung) und du kannst keinen zwingen etwas zu hören was er nicht hören will.

popmusik ist ein produkt welches die maßen ansprechen soll, und zu dem produkt gehört nicht nur musik, sondern auch promotion und alles was dazu gehört. und ich bin jetzt mal so frech und behaupte, das selbst metal und hiphop mitlerweile aboslute popmusik sind und ihre nieschen gefunden haben, in denen es eigentlich nicht anders aussieht als im absolutem mainstream.

um dem ganzen die krone aufzusetzen, sag ich, wenn man mit musik geld verdienen will, dann muss man teil einer industrie sein.

ansonsten kannst du immer noch nur mit einer strat von kneipe zu kneipe ziehen und für 300 euro am abend die menschen beglücken und versuchen so ein leben als echter "künstler" zu leben !


und zu guter letzt, die behauptung guter sound kommt vom geld allein, ist ziemlicher quatsch ;)
dazu gehört das richtige gefühl für das arrangement, für den song und die sounds, für das equipement was du einsetetzt und ne menge erfahrung.
 
was ist denn was echtes?

Was von Musikern halt und nichts von Superschönen.
Das muss sich jeder selbst ausmalen, was was echtes ist.

würde es dich glücklich machen, wenn im radio 24/7 trance von von irgendwelchen freaks, die die tracks mit leib und seele im keller gebastelt haben laufen würde?

1. Ja, denn dann könnte man von 24/7 zumindest mal 1/7 reinhören.

2. Die freaks müssten nicht im Keller basteln, eh schon gesagt, kommt das geld,
kommt die klangqualität aus großen Studios.

Lg, Phil
 
btw: ich habe meinen fernseher vor 2 jahren aus denselben gründen verschenkt. jedesmal wenn ich wieder mal irgendwo rtl,pro7,.. sehe, fühle ich mich in meiner entscheidung bestätigt.
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
0
Aufrufe
35K
M
M
  • Artikel
Interviews Moya Brennan
Antworten
0
Aufrufe
15K
M
M
  • Artikel
Interviews Götz Alsmann
Antworten
0
Aufrufe
25K
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben