
MidiEditor
- Registriert
- 23.04.17
- Beiträge
- 587
- Reaktionen
- 465
- Punkte
- 2.016
Hallo zusammen,
ich bin letztes Jahr von C5.5 auf 10.5 Pro gewechselt und bin soweit zufrieden. Es gibt ja auch wirklich tollen neue Funktionen.
Aber es gibt auch einige Dinge, die meinen Workflow zäher gemacht haben. Und ich hoffe, dass es dafür eine Lösung gibt.
Wenn ich in Cubase 5 auf ein Midi Event geklickt habe, dann konnte ich automatisch auch das Instrument mit meinem Midi Masterkeyboard spielen.
In C10.5 Pro ist das nun so, dass ich erst auf die Midi-Spur klicken muss, um auch mein Keyboard verwenden zu können.
Bei teilweise über 50 Midi-Spuren ist das mehr als lästig, wenn man jedes mal erst die Midi-Spur auswählen muss und dann erst das Midi-Event.
Oder kurz formuliert: in C10.5 Pro ist es so, dass die Midi-Spur angewählt sein muss, um das Midi-Keyboard verwenden zu können.
Wenn ich ein Midi-Event öffne, egal ob nun die jeweilige Midi-Spur angewählt ist, möchte ich einfach gleich mein Keyboard verwenden, so wie bei C5.5. Und die rückwirkende Aufnahme soll dann auch bitteschön für diese Spur aktiviert werden. Geht das?
In den Einstellungen habe ich bereits geschaut, nix gefunden. Vielleicht habe ich etwas übersehen?
Was ich auch bei C5.5 besser fand, ist, dass im Drum Editor ich sofort die gesetzte BD, Snare ect. mit den unten/oben Pfeiltasten auf der Tastatur versetzen konnte.
In C10.5 Pro ist es nun so, dass man die Snare setzt, anschließend zum Pfeilwerkzeug wechseln muss, um dann die Snare zu markieren, um anschließend die Pfeiltasten verwenden zu können. Das ist doch umständlich.
Gibt es da auch eine Einstellung die ich übersehen hab?
ich bin letztes Jahr von C5.5 auf 10.5 Pro gewechselt und bin soweit zufrieden. Es gibt ja auch wirklich tollen neue Funktionen.
Aber es gibt auch einige Dinge, die meinen Workflow zäher gemacht haben. Und ich hoffe, dass es dafür eine Lösung gibt.
Wenn ich in Cubase 5 auf ein Midi Event geklickt habe, dann konnte ich automatisch auch das Instrument mit meinem Midi Masterkeyboard spielen.
In C10.5 Pro ist das nun so, dass ich erst auf die Midi-Spur klicken muss, um auch mein Keyboard verwenden zu können.
Bei teilweise über 50 Midi-Spuren ist das mehr als lästig, wenn man jedes mal erst die Midi-Spur auswählen muss und dann erst das Midi-Event.
Oder kurz formuliert: in C10.5 Pro ist es so, dass die Midi-Spur angewählt sein muss, um das Midi-Keyboard verwenden zu können.
Wenn ich ein Midi-Event öffne, egal ob nun die jeweilige Midi-Spur angewählt ist, möchte ich einfach gleich mein Keyboard verwenden, so wie bei C5.5. Und die rückwirkende Aufnahme soll dann auch bitteschön für diese Spur aktiviert werden. Geht das?
In den Einstellungen habe ich bereits geschaut, nix gefunden. Vielleicht habe ich etwas übersehen?
Was ich auch bei C5.5 besser fand, ist, dass im Drum Editor ich sofort die gesetzte BD, Snare ect. mit den unten/oben Pfeiltasten auf der Tastatur versetzen konnte.
In C10.5 Pro ist es nun so, dass man die Snare setzt, anschließend zum Pfeilwerkzeug wechseln muss, um dann die Snare zu markieren, um anschließend die Pfeiltasten verwenden zu können. Das ist doch umständlich.