
Lagoona
- Registriert
- 31.03.11
- Beiträge
- 384
- Reaktionen
- 215
- Punkte
- 19.774
meine empfehlung war:
gehe immer davon aus dass dein traumberuf immer nur ein traum bleibt weil du halt damit höchstwahrscheinlich nie genug geld verdienen kannst (eher mehr ausgibst) um dein lebendsunterhalt zu sichern.
einfach damit man keine unüberlegten überstürzten entscheidungen trifft die den fortgang des ganzen lebends negativ und unwiderruflich prägen.
wenn man das risiko der verarmung auf ein normales niveau halten will dann macht man eine ausbildung im konventionellen bereich und betreibt seinen traumberuf in der zeit die noch bleibt.
das wollte ich damit aussagen
darauf hast du argumentiert:
Hmhmh weiß nicht ob das wirklich die richtige Einstellung ist.... hab mal eine Reportage gesehen... in der es um die ganz Großen ging.... die alle gesagt haben, dass Sie schon immer wußten und fest davon überzeugt waren.... dass sie irgendwann mal sehr erfolgreich sein werden.
ich geh mal von aus du meinst dass die trotzdem volles risiko gegangen sind und es ja geschafft haben. also ohne gesicherten umweg über einen normalen beruf,
aber was denkst du wieviele es schaffen die volles risiko gehen?
sicher die wenigsten. und du hast eine reportage über die "wenigen" gesehen und nicht über alle die es so versucht haben.
Nö..... hat ja nichts damit zu tun....Man muss trotzdem realistisch bleiben.
Ich glaube die wenigsten haben gleich alles hingeschmissen.
Hab ich auch nicht behauptet, dass man alles hinschmeißen soll und auf volles Risiko gehen soll, oder?..... Geht doch um die Einstellung... den Ergeiz....die Motivation....